[Bitte fülle den folgenden Fragebogen unbedingt vollständig aus, damit andere Nutzer dir effizient helfen können. Danke!
]
1. Nenne uns bitte deine aktuelle Hardware:
(Bitte tatsächlich hier auflisten und nicht auf Signatur verweisen, da diese von einigen nicht gesehen wird und Hardware sich ändert)
2. Beschreibe dein Problem. Je genauer und besser du dein Problem beschreibst, desto besser kann dir geholfen werden (zusätzliche Bilder könnten z. B. hilfreich sein):
Sorry, dass ich nicht die komplette Hardwarekomponenten ermitteln konnte, ich erläutere den Sachverhalt im Folgenden:
Mein Neffe wünscht sich zu Weihnachten einen PC um Minecraft spielen zu können. Ich hatte noch einige alte Einzelteile meines alten Acer Predator G3610 zur Hand und habe dazu einige weitere Einzelteile dazugekauft, da ich einige Teile aus dem Predator in meinen neuen Rechner eingebaut habe.
Das Mainboard und die Grafikkarte sind "Serie", also waren seit 2011 im Predator eingebaut. Das Mainboard habe ich bis Anfang Juni diesen Jahres problemlos benutzt. Die Grafikkarte war bis 2017 auch in Betrieb und funktionierte immer einwandfrei.
Der Prozessor ist ebenfalls der des alten Predators und funktionierte bisher auch einwandfrei (Juni diesen Jahres).
Der Shadowrock 3 ist neu, zuvor nutzte ich einen Shadowrock 2, welcher nun in meinem eigenen Computer eingebaut ist.
Ansonsten befindet sich auch ein neuer Cooler Master Masterwatt Lite 500 im Rechner. Das ist exakt der Selbe, den ich vorher auch benutzt habe. Dieses Netzteil reicht sogar für die nagelneuen "Highend" Komponenten in meinem neuen Rechner, demnach denke ich nicht, dass das Netzteil das Problem darstellt. Meine Vermutung liegt, da es die einzige Veränderung ist, beim Shadowrock 3, wobei ich mir das absolut nicht vorstellen kann.
Ich bin kein Computerexperte, ich weiß lediglich wie man einen zusammenbaut und welche Einzelteile man wofür braucht. Deshalb hoffe ich, dass mir hier jemand helfen kann, vor allem da Weihnachten schon morgen ist. In der Forensuche bin ich nur bedingt fündig geworden, die Threads haben leider nicht wirklich weiter geholfen.
3. Welche Schritte hast du bereits unternommen/versucht, um das Problem zu lösen und was hat es gebracht?
Ich habe den PC ohne GraKa versucht zu starten -> Selbes Ergebnis.
Ich habe versucht den PC mit nur einem RAM Riegel zu starten -> Selbes Ergebnis.
Ich habe die CMOS-Batterie entfernt und nach ~5min eine frische Batterie eingepflegt -> Selbes Ergebnis.
Ich habe die HDD abgestöpselt und versucht zu starten -> Selbes Ergebnis.
Mir gehen die Ideen aus.
Hoffentlich kann hier jemand helfen![Traurig :( :(](/forum/styles/smilies/frown.gif)
Mit freundlichen Grüßen
dr33mz
![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
1. Nenne uns bitte deine aktuelle Hardware:
(Bitte tatsächlich hier auflisten und nicht auf Signatur verweisen, da diese von einigen nicht gesehen wird und Hardware sich ändert)
- Prozessor (CPU): Intel Core i7
- Arbeitsspeicher (RAM): 12 GB RAM DDR3
- Mainboard:
- Netzteil: Cooler Master Masterwatt Lite 500
- Gehäuse: Acer Predator G3610
- Grafikkarte:
- HDD / SSD: WD Blue Bulk 1TB HDD
- Weitere Hardware, die offensichtlich mit dem Problem zu tun hat(Monitormodell, Kühlung usw.): CPU Kühler: Be Quiet! Shadowrock 3
2. Beschreibe dein Problem. Je genauer und besser du dein Problem beschreibst, desto besser kann dir geholfen werden (zusätzliche Bilder könnten z. B. hilfreich sein):
Sorry, dass ich nicht die komplette Hardwarekomponenten ermitteln konnte, ich erläutere den Sachverhalt im Folgenden:
Mein Neffe wünscht sich zu Weihnachten einen PC um Minecraft spielen zu können. Ich hatte noch einige alte Einzelteile meines alten Acer Predator G3610 zur Hand und habe dazu einige weitere Einzelteile dazugekauft, da ich einige Teile aus dem Predator in meinen neuen Rechner eingebaut habe.
Das Mainboard und die Grafikkarte sind "Serie", also waren seit 2011 im Predator eingebaut. Das Mainboard habe ich bis Anfang Juni diesen Jahres problemlos benutzt. Die Grafikkarte war bis 2017 auch in Betrieb und funktionierte immer einwandfrei.
Der Prozessor ist ebenfalls der des alten Predators und funktionierte bisher auch einwandfrei (Juni diesen Jahres).
Der Shadowrock 3 ist neu, zuvor nutzte ich einen Shadowrock 2, welcher nun in meinem eigenen Computer eingebaut ist.
Ansonsten befindet sich auch ein neuer Cooler Master Masterwatt Lite 500 im Rechner. Das ist exakt der Selbe, den ich vorher auch benutzt habe. Dieses Netzteil reicht sogar für die nagelneuen "Highend" Komponenten in meinem neuen Rechner, demnach denke ich nicht, dass das Netzteil das Problem darstellt. Meine Vermutung liegt, da es die einzige Veränderung ist, beim Shadowrock 3, wobei ich mir das absolut nicht vorstellen kann.
Ich bin kein Computerexperte, ich weiß lediglich wie man einen zusammenbaut und welche Einzelteile man wofür braucht. Deshalb hoffe ich, dass mir hier jemand helfen kann, vor allem da Weihnachten schon morgen ist. In der Forensuche bin ich nur bedingt fündig geworden, die Threads haben leider nicht wirklich weiter geholfen.
3. Welche Schritte hast du bereits unternommen/versucht, um das Problem zu lösen und was hat es gebracht?
Ich habe den PC ohne GraKa versucht zu starten -> Selbes Ergebnis.
Ich habe versucht den PC mit nur einem RAM Riegel zu starten -> Selbes Ergebnis.
Ich habe die CMOS-Batterie entfernt und nach ~5min eine frische Batterie eingepflegt -> Selbes Ergebnis.
Ich habe die HDD abgestöpselt und versucht zu starten -> Selbes Ergebnis.
Mir gehen die Ideen aus.
Hoffentlich kann hier jemand helfen
![Traurig :( :(](/forum/styles/smilies/frown.gif)
Mit freundlichen Grüßen
dr33mz