Pc startet nicht mehr richtig

NaionX

Cadet 1st Year
Registriert
Juni 2021
Beiträge
9
[Bitte fülle den folgenden Fragebogen unbedingt vollständig aus, damit andere Nutzer dir effizient helfen können. Danke! :)]

1. Nenne uns bitte deine aktuelle Hardware:
(Bitte tatsächlich hier auflisten und nicht auf Signatur verweisen, da diese von einigen nicht gesehen wird und Hardware sich ändert)
  • Prozessor (CPU):Ryzen 5 2600
  • Arbeitsspeicher (RAM):2x8gb ddr4
  • Mainboard: AsRock b450 pro 4 f
  • Netzteil: be quiet 400w
  • Grafikkarte: Radeon RX 580

2. Beschreibe dein Problem. Je genauer und besser du dein Problem beschreibst, desto besser kann dir geholfen werden (zusätzliche Bilder könnten z. B. hilfreich sein):
Ich habe mir meinen PC vor einem halben jahr selbst zusammengestellt und gebaut. Es lief alles ohne Probleme. Ich habe gestern etwas aufgerüstet: ich habe eine wasserkühlung eingebaut, eine weitere ssd verbaut, sehr schicke RGB RAM kühler verbaut und noch ein paar Lüfter.
Nachdem ich alles fertig hatte habe ich in abgeschaltet. Die Lüfter liefen und alles RGB hat auch funktioniert aber ich habe kein Bild bekommen und der PC hat sich alle 10 Sekunden neu gestartet. Daraufhin habe ich die Wasserkühlung nochmal abgebaut und die CPU überprüft. Außer ein bisschen viel Wärmeleitpaste war aber alles ok. Dann habe ich den PC wieder angeschlossen und es ging leider immer noch nicht. Aber das alle 10 Sekunden neu starten blieb aus. Was mir noch aufgefallen ist, dass meine Maus und Tastatur kein Strom haben(auch bei den Frontpanel Anschlüssen)
Deshalb vermute ich, dass ich beim Umbau irgenwie das Mainboard beschädigt habe.

3. Welche Schritte hast du bereits unternommen/versucht, um das Problem zu lösen und was hat es gebracht?
1. Bios reset
2. Mit meinem alten CPU kühler probiert
3. Anderen RAM probier
4. Mit/ohne Grafikkarte




P.S.: Beachte auch die verschiedenen angepinnten Themen und die Forensuche. Möglicherweise findest du da bereits die Lösung zu deinem Problem.
 
Da wird nur helfen den PC komplett zu zerlegen. Du weißt ja am Besten, was alles raus war. Vielleicht wurde da was falsch zusammen gebaut. Oder einfach ein Stromstecker vergessen. Wenn das Mainboard raus war, hast du vielleicht mit dem Slotblech einen Kurzschluss gemacht, wenn da was in die Anschüsse ragt. Aber das weißt du am Besten, was gemacht wurde.
 
@Zwirbelkatz nicht vergessen am4 Systeme können die Nullmethode nicht ohne eingesteckten RAM ..

Am besten Gegentest auf nicht leitender Unterlage...wie Holz.
 
bisschen viel WLP? ist da vll was auf die Pins und in den Sockel geraten? :/
 
sNo0k schrieb:
bisschen viel WLP? ist da vll was auf die Pins und in den Sockel geraten? :/
Und zum Thema WLP, es ist zwar sehr, sehr unwahrscheinlich, aber du hast nicht zufällig leitfähige Flüssigmetall-Wärmeleitpaste (Thermal Grizzly Conductonaut) verwendet, oder? Wenn man mit der kleckert kann schnell einiges schiefgehen. Ansonsten sollte die WLP nicht viel ausmachen, solange sie nicht irgendwie unter der CPU gelandet ist.
 
Ich habe jetzt alles ausgebaut und alles kontrolliert. Es ist keine WLP unter der CPU und es ist auch kein PIN beschädigt. Allerdings starten der PC jetzt wieder alle 10 Sekunden neu.
Ich habe leider kein Speaker aber ich Leih mir einen von einem Freund und werd dann weiter sehen.
Danke für die Antworten:)
 

Anhänge

  • 20210601_132434.jpg
    20210601_132434.jpg
    1,7 MB · Aufrufe: 150
Zuletzt bearbeitet:
So kannst du kein Bild bekommen. Ohne Grafikkarte wird das nichts, da deine CPU keine interne Grafik hat.
Die Mainboardanschlüsse funktionieren nur mit einer APU zusammen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: loser
Die Nullmethode hab ich noch nicht probiert da ich keinen Speaker habe, den besorg ich mir aber gleich von nem Freund. Und es ist G skill aegis ddr4 RAM er hatte nur so einen Aufkleber drauf
 

Anhänge

  • 20210601_141537.jpg
    20210601_141537.jpg
    1,9 MB · Aufrufe: 123
NaionX schrieb:
Netzteil: be quiet 400w
Ist es ein Älteres? Bitte nenne uns das exakte Modell. Bei Gelegenheit kannst du dir ein anderes Netzteil zum Testen ausleihen.

Sind irgendwelche Pins oder Kontaktstellen am Prozessor oder im Mainboard-Slot beschädigt worden?
 
Zwirbelkatz schrieb:
Ist es ein Älteres? Bitte nenne uns das exakte Modell. Bei Gelegenheit kannst du dir ein anderes Netzteil zum Testen ausleihen.

Sind irgendwelche Pins oder Kontaktstellen am Prozessor oder im Mainboard-Slot beschädigt worden?
Es ist ein bequiet System Power 9 400w Netzteil. Und ich habe leider nur ein altes Netzteil mit nur einem 6pin für die Grafikkarte
 
Zuletzt bearbeitet:
moment, aber die Grafikkarte braucht nen 8pin Molex, oder?
NaionX schrieb:
Und es ist G skill aegis ddr4 RAM er hatte nur so einen Aufkleber drauf
der Aufkleber war auch Kühlung, wenn der Metallfolie enthält :)
beim Abziehen auch wirklich nichts beschädigt?
 
Zuletzt bearbeitet:
...und wozu die festplatte?
minimalkonfig sieht bei mir anders aus, um ins bios zu kommen, braucht man diese evtl fehlerquelle nicht.

lg
 
Schon probiert nur mit einem Ram-Modul zu starten? Einmal mit dem einen, dann mit dem anderen. Womöglich verursacht der Ramkühler zuviel Druck und hat in Folge dessen die Module oder nur eines davon beschädigt.
 
Ich habe die Nullmetode jetzt probiert und ich kriege mit nur MB,CPU und Netzteil kein piepen. Also ist wahrscheinlich eines von den Teilen beschädigt. Mein Problem ist, dass ich keine weitere CPU habe die auf das MB passt, gibt es noch einen weg zu Testen was genau kaputt ist?
 
Mi
Anonymous_kiddy schrieb:
Wie schon zuvor geschrieben wurde:

Somit unbedingt mit verbautem Ram testen, am besten die Module einzeln verwenden.
Mit RAM piept es 5mal
Ergänzung ()

So ich habe grad mal die CPU und den Sockel abgesaugt und jetzt bin ich zumindest im Bios.
Danke für die ganzen antworten und Tips LG
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Frooooonk
Ich habe jetzt alles wieder ins Gehäuse gebaut und es geht wieder nicht.
Ich glaub ich spring gleich aus dem Fenster😂😂
 
Zurück
Oben