PC Startet nicht mehr/ überhaupt keine Reaktion

Max 316327

Cadet 3rd Year
Registriert
Juli 2022
Beiträge
39
Hallo Zusammen,

Von gestern auf heute läst sich mein PC nicht mehr starten. Er reagiert garnicht, als hätte er keine Stromversorgung.

Steckdose und Kabel habe ich überprüft. Das Netzteil habe ich nochmal ausgebaut und ein Ersatznetzteil eingebaut, aber der PC bleibt tot und zeigt keine Reaktion.

Höchstens ein leichtes elektrisches Knacken beim abschalten des Netzteils.

Ich habe keine Ideen mehr was ich noch machen könnte und würde mich sehr über Tipps freuen.

Hier eine Übersicht zu meiner Hardware:
Computer: GIGABYTE X570 GAMING X
CPU: AMD Ryzen 7 3800X (Matisse, MTS-B0)
3900 MHz (39.00x100.0) @ 4217 MHz (42.25x99.8)
Motherboard: GIGABYTE X570 GAMING X
BIOS: F11, 12/06/2019
Chipset: AMD X570 (Bixby)
Memory: 16384 MBytes @ 1064 MHz, 15-15-15-36
  • 8192 MB PC25600 DDR4 SDRAM - Corsair CMW16GX4M2C3200C16
  • 8192 MB PC25600 DDR4 SDRAM - Corsair CMW16GX4M2C3200C16
Graphics: GIGABYTE RX 6600 XT GAMING OC (GV-R66XTGAMING OC-8GD)
AMD Radeon RX 6600 XT, 8192 MB GDDR6 SDRAM
Drive: ST1000DM010-2EP102, 976.8 GB, Serial ATA 6Gb/s @ 6Gb/s
Drive: ST1000DM003-1CH162, 976.8 GB, Serial ATA 6Gb/s @ 6Gb/s
Drive: Samsung SSD 850 EVO 500GB, 488.4 GB, Serial ATA 6Gb/s @ 6Gb/s
Sound: ATI/AMD Navi2x - High Definition Audio Controller
Sound: AMD Family 17h/19h - HD Audio Controller
Network: Intel Wi-Fi 6 AX200 160MHz
Network: RealTek Semiconductor RTL8168/8111 PCI-E Gigabit Ethernet NIC
OS: Microsoft Windows 11 Home (x64) Build 22000.795

VG Maximilian
 
Wenn alle Kabel sowohl am Board als auch am Netzteil richtig stecken: Könnte der Power-Taster sein bzw dessen kabel - die beiden pins am motherboard mit kleinem Schraubendreher überbrücken.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DJMadMax
Du schreibst alles hier auf, außer Infos zu den Netzteilen... wieso? Und hast du auch alle Kabel gewechselt falls du Modulare Netzteile benutzt hast?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DJMadMax
buxtehude schrieb:
CMOS Batterie probeweise getauscht?
Was genau sollte das bringen? Ob mit oder ohne gespeicherten BIOS-Einstellungen, wird das Ding schon starten.

buxtehude schrieb:
Oder Power und Reset Switch Kabel versehentlich vertauscht oder falsch angeschlossen?
Wie soll das passieren, wenn man nur das Netzteil wechselt? Magie?

Ich tippe hier auf einen Mainboarddefekt oder nicht richtig angeschlossene Kabel des Netzteils an diesem.

Oder aber der Powerbutton am Gehäuse ist tatsächlich hin. Das hat schon oft und vielen Leuten mal viele Nerven gekostet. Daher zuerst mal den Vorschlag von @Denniss versuchen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DJMadMax
Die Überbrückung des Anschalters hat leider kein Ergebnis gebracht. Ich werde als Nächstes wie von Sizzgo empfohlen die einzelnen Komponenten ausbauen und probieren ob ich so weiter komme. Das merkwürdig ist, dass der PC bei der letzten Benutzung keinerlei Probleme hatte und ordnungsgemäß runtergefahren ist.
 
Hi zusammen,

Vielen Dank erstmal für die Tipps. Ich habe jetzt alles ausgebaut und probiert den Rechner „nakt“ zu starten und auch so zeigt er keine Regung. Meine Vermutung ist jetzt, dass das mainboard nicht mehr funktioniert.

Was macht hier Sinn. Ein neues mainboard kaufen, oder gibt es noch andere Tests, die mir hier weiterhelfen könnten ?

VG Max
 
Max 316327 schrieb:
Was macht hier Sinn. Ein neues mainboard kaufen, oder gibt es noch andere Tests, die mir hier weiterhelfen könnten ?
Teste erst mal das Netzteil:
Alle Leitungen zum PC ab und die Kontakte 14 (grün) und 15 (schwarz) des 24poligen Steckers mit einem abisolierten Draht verbinden. Zur Not reicht eine Büroklammer
Dann sollte das Netzteil starten.

Es liegen am Kontakt 5V also keine Gefahr.
Außerhalb des Netzteils gibt es auch nur 12V als Höchstspannung im PC.
 
Netzteil würde ich ausschließen, da ich es schon mit einem Ersatznetzteil probiert habe, aber ich mache den Test morgen nochmal
 
Hallo zusammen.
Ich habe mir ein neues mainboard gekauft und eingebaut. Leider bleibt es unverändert. Der ox started nicht.

Ich habe Netzteil und mainboard ausgetauscht. Was würdet ihr als Nächstes probieren ?
VG Max
 
Bei mir war es das letzte mal tatsächlich der Kaltgerätestecker vom Netzteil, zum ersten mal das so ein Kabel platt war. Bitte nochmal ein anderes benutzen und auch eine andere Steckdose bzw Verlängerung.
Sind die Pins bzw Ösen im 24 Pin oder im 8 Pin Cpu Netzteilstecker hochgerutscht? Hatte das mal bei einem pcie 6+2 Fach Stecker.
Wenn du sagst Nackt starten meinst du dann außerhalb des Gehäuses zb auf dem Karton des mainboards? Wenn nicht mach das mal bitte, einmal hatte ein Kollege das Problem das das Mainboard zu nah am Gehäuse war weil die stands nicht richtig waren.
Ist das ersatznetzteil geeignet für die Komponenten oder vllt ein defekter Chinaböller? Der noch im Schrank vegetiert hat?
Ganz sicher die richtigen beiden Pins überbrückt?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Max 316327
wuselsurfer schrieb:
Teste erst mal das Netzteil:
Ich habe deinen Test gemacht und das Netzteil springt an. Mit mainboard bekomme ich aber keine Reaktion
Ergänzung ()

Habe mittlerweile beide Netzteile getestet (bequiet straight power 500w und Corsair hx750) beide starten wenn ich sie überbrücke. Am mainboard bekomme ich aber keine Reaktion. Habe das neue mainboard mit cpu und mein altes ohne cpu probiert. Sowohl über den Schalter als auch durch Überbrückung der Pole. Bekomme keine Reaktion. Kann es sein das das neue mainboard ebenso defekt ist.. oder könnte gibt es noch weitere Möglichkeiten?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Zusammen,

Leider komme ich hier nicht weiter. Netzteile funktionieren, es ist nur mainboard und CPU angeschlossen aber ich bekomme kein Start. Weder über den die Überbrückung noch durch den Power Button. Wenn ich dennreset Knopf auf die Pins für den power Button lege Leuchter eine LED aber win Systemstart ist nicht möglich.

Wenn würde mich freuen wenn noch jemand eine Idee hat.
Ich stecke hier in einer Sackgasse.

VG Max
 
Max 316327 schrieb:
GIGABYTE X570 GAMING X
Welches Modell hast du denn? Revision 1.0 oder 1.1?
Auf jedenfall ist dein Bios stark veraltet.
Bei beiden Versionen gibt es inzwischen F37.
Bild_2023-01-29_115521356.png
Das solltest du zuerst updaten.
 
Hi das bios habe ich upgraded, da war meine info veraltet.
Ich schätze ich habe Version 1.0 da ich keinen Hinweis auf 1.1 finde
 
Ok, kannst du das dann auch in #1 korrigieren, Bitte.
Ergänzung ()

Max 316327 schrieb:
Drive: ST1000DM010-2EP102, 976.8 GB, Serial ATA 6Gb/s @ 6Gb/s
Drive: ST1000DM003-1CH162, 976.8 GB, Serial ATA 6Gb/s @ 6Gb/s
Drive: Samsung SSD 850 EVO 500GB, 488.4 GB, Serial ATA 6Gb/s @ 6Gb/s
Auf welchem der drei Laufwerke ist den Windows installiert?
Kannst du Bitte mal einen Screenshot der Datenträgerverwaltung zeigen.
Achso, er startet ja überhaupt nicht, hatte ich nicht überdacht.
Weist du auf welchem Laufwerk Windows installiert ist? Wenn ja, mal alle anderen LW abklemmen.
Ich bin jetzt in der Küche.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Joe58 schrieb:
auf welchem Laufwerk Windows installiert
Windows ist auf der SSD. Ich habe momentan alle abgeklemmt. Ich kriege ja noch kein blicken oder Lüfterbewegung, daher glaube ich das es ein HW Problem ist.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Joe58
Update:

25.01.23 Habe ein gebrauchtes Gigabyte x570 Gaming x Mainboard als ersatz gekauft. Alle tests gemacht( started auch nicht)

01.02.23 Habe noch ein gebrauchtes Gigabyte x570 Gaming x Mainboard gekauft netzteil überprüft und nur das netztzeil und einen Lüfter angeschlossen. started auch nicht

habe ich jetzt zwei mal ins klo gegriffen. Sollte ich eventuel keine gebrauchte HW kaufen? ( Amzon sehr guter Zustand) oder liegt das Problem hier mal wieder am Anwender und ich habe irgendetwas übersehen?

VG Max
 
Zurück
Oben