Pc startet nicht nach Einbau von Rx580

BananaJoe98

Cadet 2nd Year
Registriert
Mai 2019
Beiträge
18
Hallo,
Ich habe mir eine Gigabyte Radeon Rx580 Gaming 8gb geholt.

Nach Einbau (Strom vorher ausgeschaltet) startet der Pc nicht und die VGA-LED brennt rot. Mit einer alten GTs 450 bootet er jedoch schon.

Habe ein 700W Be Quiet Netzteil
Asus M5A99X evo mainboard mit AMD Phenom II X4 955 Prozessor 3.20 GHz
8gb DDr3
 
nöh, mit ENTF ins BIOS und IM BIOS dann die Taste F8 für Q-Flash.

Wenn doch nicht -> die F1-Taste ruft im BIOS die Hilfe-Funktionen auf.
 
Wird beim Start normalerweise angezeigt. Nimm mal die Entf.-Taste
 
Mal Abseits davon krass wie du eine 580 mit einem so alten Prozessor kombinierst.
Da haben schon vor Jahren bestimmte Anwendungen massiv limitert.
Hatte den übrigens selber ;)
 
@stoeggich Er startet mit der Rx580 garnicht, der VGA_LED leuchtet rot
Ergänzung ()

@revan. Also könnte es auch am Prozessor liegen? Hatte vorher eine Gtx 970 Phantom und mit der hat das wunderbar funktioniert
 
Sind überhaupt alle benötigten Stromversorgungen auch an der Karte angeschlossen?
 
BananaJoe98 schrieb:
@revan. Also könnte es auch am Prozessor liegen? Hatte vorher eine Gtx 970 Phantom und mit der hat das wunderbar funktioniert

Nein. Meine Aussage war nur, die CPU ist recht langsam / alt und bremst selbst die 580 je nach Anwendung.
 
Vorher eine GTX 970 und jetzt eine RX 580... na dann wird ja jetzt der große Leistungsschub kommen mit dem Phenom :freak:

Edit: Entschuldige bitte den Sarkasmus. Trotzdem alles gute !
 
@Ikone
Na vom Grafikspeicher her ist das schon mal eine ganz andere Hausnummer.
@BananaJoe98
Und gibt es noch ein neueres Bios für das Board? Das solltest du in jeden Fall aufspielen. Das Board hat ja nur PCIe 2.0, die Karte ist aber 3.0. Normalerweise ist das kompatibel, aber ein aktuelles/aktuellstes Bios sollte drauf sein.
 
Hallo zusammen,

@ BananaJoe98

BananaJoe98 schrieb:
Habe ein 700W Be Quiet Netzteil

Was für ein Netzteil ist das? Genaue Bezeichnung. Grundsätzlich sollte es bei Polaris / Vega ein möglichst aktuelles hochwertiges Marken-NT sein. Gerade Be Quiet hatte vor einigen Jahren eine Serie, die ihren eigenen Ansprüchen eher nicht gerecht wurde.

Polaris / Vega stellen erhebliche Ansprüche an ein Netzteil, gerade wegen den teils exorbitanten Lastwechseln. Von daher, als auch den ganzen Threads mit ähnlicher Problematik wo am Ende das NT das Problem war, tippe ich momentan eher auf das Netzteil. Ausführliche Beschreibung desselben ist unabdinglich daher.

So long...
 
@Luxmanl525 Die Modellnummer ist BQT S6-SYS-UA-700W
Ergänzung ()

@Tramizu
Ich bin noch nicht ins Bios gekommen. Scheint nicht Esc zu sein. Habe soweit alle Tasten durchprobiert, aber er versucht grad Windows zu starten.


Edit:Habs geschaft vom Boot Menu ins Bios setup zu kommen, versuche jetzt das Bios zu aktualisieren
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen,

@ BananaJoe98

BananaJoe98 schrieb:
Die Modellnummer ist BQT S6-SYS-UA-700W

Dein Netzteil ist ca. 10 Jahre alt! Zu nahezu 100 %iger Sicherheit ist es der Verursacher des Problems. Leih dir bei einem Kumpel / Freund mal eines aus und bau das ein. Es sollte aber ein halbwegs aktuelles Marken-NT mit wenigstens 450 Watt sein.

Ich bin sicher, deine Probleme werden mit einem solchen NT nicht mehr Existent sein.

So long...
 
@BananaJoe98 Beschreibe genauer: Bootet der PC nicht oder kriegst Du auch keinen irgendwie gearteten Post Screen (Mainboardhersteller-Logo, Bootmenü oder irgendwas derart)? Wenn Du keinen Boot kriegst habe ich keine Idee was es sein könnte, ansonsten tippe ich stark darauf, dass Du ein BIOS-Update machen musst, wie schon in Post #2 beschrieben.

@Luxmanl525 Weil der PC nicht bootet, ist es das Netzteil? Ist jetzt nicht so als wäre die Last besonders hoch auf die GPU (auch wenn die Stromsparmechanismen noch nicht greifen) oder die Lastwechsel besonders krass. Würde mich ehrlich gesagt wundern. Getauscht gehört es mE trotzdem.
 
Grafikkarte vorsichtig ausbauen und genauso vorsichtig wieder rein, prüfen ob sie wirklich gerade und sauber drinsteckt
 
Hallo zusammen,

@ Rage

Rage schrieb:
Weil der PC nicht bootet, ist es das Netzteil? Ist jetzt nicht so als wäre die Last besonders hoch auf die GPU (auch wenn die Stromsparmechanismen noch nicht greifen) oder die Lastwechsel besonders krass.

Genauso ist es. Gerade die Lastwechsel sind es, mit denen solche älteren NT`s ihre liebe Mühe haben. Wenn du mal dich im Forum umschaust, wirst du sehr viele Threads mit Polaris / Vega Finden, die genau an solchen NT`s am Ende krankten bzw. dieselben sich als Problemverursacher raus stellten.

Und die L6 Serie war von Be Quiet sowieso nicht gerade eine Serie auf die sie stolz sein konnten. Das kommt dazu.
Es ist mit 100 %iger Sicherheit das Netzteil.

So long...
 
@Luxmanl525 Schau mal in meine Signatur, ich kenne die Thematik. Aber beim booten passiert doch nichts großartiges -- die Stromsparmechanismen greifen nicht, aber das treibt den Verbrauch jetzt ohne Last auch nicht besonders und Last ist ja auch keine da.

Ich tippe eher auf das BIOS/UEFI.
 
Zurück
Oben