PC startet nicht nach Gehäusewechsel – RAM-Slots A1 & A2 defekt?

@Syntaxyou sieht gut aus aber fühlen kannst nur DU^^
aber wenn der Rechner eh schon startet (mit einem Riegel) liegt es nicht daran
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Blaze1984
Mhhh bei mir ist es Asus und ASRock zumindest bei Mainboards schlechte Erfahrungen gemacht sogar jetzt bei einer ASRock GPU viel zu laut das Brett.

Ja sieht gut alles aus 👍 da liegt nicht das Problem definitiv.

Mhhh wahrscheinlich doch CPU Sockel Kontakte !?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Tanzmusikus
wenn es mit dem vorherigen BIOS funktionierte kannst das auch noch testen bitte !!!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Tanzmusikus
@imperialvicar Ich hatte es erst als Maßnahme geupdatet, nachdem es davor nicht funktioniert hat.
Ergänzung ()

Die Pins sehen in meinen Augen gut aus.
IMG_8022.jpeg
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Tanzmusikus
Ja sieht auch soweit gut aus 👍 man sieht es nicht perfekt aber denke nicht das da das Problem liegt.

Was hat vor dem Update nicht funktioniert 🤔?
 
@Blaze1984 Na das Problem mit den RAMs.
Mein Lösungsansatz war, das BIOS mal zu updaten, das letzte war 2021. Nur hatte es das Problem nicht behoben
 
Unglaublich das nach einem Gehäusewechsel solch Probleme auftreten unnormal...
Ergänzung ()

Ah OK versanden ! Also liefen die beiden RAM Riegel niemals zusammen in diesem Board ???

Dein Lösungsansatz war auch völlig richtig.
Ergänzung ()

Welches Mainboard ist es denn ?
Gibt ja auch listen vom Hersteller welche RAM Bausteine am besten mit Board laufen.
 
Alsoooo, ich weiß nicht was passiert ist. Ich habe ja eben die CPU fürs Foto nochmal entfernt und wieder eingebaut. Es scheint jetzt einfach alles zu gehen.
Ich bin buff😅 im BIOS kam gerade, dass eine neue CPU erkannt wurde und der PC fährt ganz normal hoch.

Danke für die Hilfe von euch allen!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: sNo0k und Blaze1984
Syntaxyou schrieb:
iß nicht was passiert ist. Ich habe ja eb
Syntaxyou schrieb:
m BIOS kam gerade, dass eine neue CPU erkannt wurde und der PC fährt ganz normal hoch.
Syntaxyou schrieb:
Alsoooo, ich weiß nicht was passiert ist. Ich habe ja eben die CPU fürs Foto nochmal entfernt und wieder eingebaut. Es scheint jetzt einfach alles zu gehen.
Ich bin buff😅 im BIOS kam gerade, dass eine neue CPU erkannt wurde und der PC fährt ganz normal hoch.

Danke für die Hilfe von euch allen!
sag ich ja waren sicher die Pins
Anpressdruck od leiche verschobener pin usw
Ergänzung ()

das sieht komisch aus
 

Anhänge

  • CB pin.jpg
    CB pin.jpg
    86,7 KB · Aufrufe: 54
  • Gefällt mir
Reaktionen: Tanzmusikus, killbox13, n1tro666 und eine weitere Person
Sehr schön 👍 gemacht siehste aufgeben keine Option oder eher eine späte Option 😜
Viel Spaß mit der Möhre
Ergänzung ()

Ja dachte ich auch eben wo ich das Foto angeguckt habe ! Ist bestimmt nur Staub 😁 das meine ich mit nicht perfekt...ich hoffe der Threadersteller hat vorher einmal gut drauf gepustet bevor die CPU wieder im Sockel gelandet ist....aber nur mit Druckluft nicht mit Sabber bitte ,😂
 
Das nächste Mal bitte den Dreck rund um die CPU entfernen
dreck.jpg

der ganze Lurch fängt sich in den Pins !!
Zwar haben Haare einen sehr hohen elektrischen Widerstand, die Fette und Mineralien AN ihnen jedoch leiten den Strom hervorragend

Viel Spass mit dem sys
 
Syntaxyou schrieb:
Die Pins sehen in meinen Augen gut aus.
nee da ist was komisch.
mal von allen seiten gegen licht halten und leicht kippen.
das muss alles 100% regelmäßig und gleich aussehen.
imperialvicar schrieb:
das sieht komisch aus
das finde ich auch.
könnten sogar noch 2-3 pins mehr sein.

Syntaxyou schrieb:
Ich habe ja eben die CPU fürs Foto nochmal entfernt und wieder eingebaut. Es scheint jetzt einfach alles zu gehen.
da hast du glück, möglicherweise haben sich die pins durch den ein- und ausbau wieder 'zurechtgedrückt'.

dennoch, schön ist das nicht wenn pins mal verbogen waren.
 

Anhänge

  • 12345.PNG
    12345.PNG
    611,7 KB · Aufrufe: 32
  • Gefällt mir
Reaktionen: Tanzmusikus
Die CPU kann beim ein und Ausbau vom Mainboard leicht im Sockel verrutscht sein und damit hat es dann eine RAM bank abgeschossen...
 
Syntaxyou schrieb:
Die Pins sehen in meinen Augen gut aus.
Ich sehe da auch einen einzelnen Pin.

IMG_8022.jpeg


Da kann man froh sein, dass noch nicht mehr defekt ist.
Bleibt noch die Frage, ob der Pin vom vorigen oder vom jetzigen Prozessor stammt.
 
Zurück
Oben