Nothor
Lieutenant
- Registriert
- Juli 2010
- Beiträge
- 962
Hi,
für einen Kollegen will/darf/soll ich einen PC zusammenbauen, der max. 220 EUR kostet darf. Alles incl. sogar monitor. Callenge accepted.
Es sind nun vorhanden: Pentium G630 S1155, Mainboard Asrock H61M-HVS, 4 GB DDR GSkill, DVD Drive und - wahrscheinlich der Knackpunkt: Gehäuse Codegen Q3343-A11 460W. Über die Qualität des gehäuses braucht man nicht viel sagen, was man halt für 26 EUR incl. Netzteil bekommt. Es soll ja nur zum einmaligen Zusammenbauen sein udn sonst nei wieder dran rumfummeln. Naja, jedenfalls das Problem:
Wenn ich das Maiboard außerhalb des Gehäuses oder darin auf einer isolierenden Folie liegend anschließe, startet der PC ganz normal. Sobald ich das Mainboard mit Schrauben am Case festmache, startet der PC nimmer. Der Netzteillüfter zuckt nur kurz, die Power-LED an der Gehäusefront leuchtet, aber es tut sich sonst rein garnix.
Wo ist da der Trick? Was übersehe ich?
Mal n Bild:
für einen Kollegen will/darf/soll ich einen PC zusammenbauen, der max. 220 EUR kostet darf. Alles incl. sogar monitor. Callenge accepted.
Es sind nun vorhanden: Pentium G630 S1155, Mainboard Asrock H61M-HVS, 4 GB DDR GSkill, DVD Drive und - wahrscheinlich der Knackpunkt: Gehäuse Codegen Q3343-A11 460W. Über die Qualität des gehäuses braucht man nicht viel sagen, was man halt für 26 EUR incl. Netzteil bekommt. Es soll ja nur zum einmaligen Zusammenbauen sein udn sonst nei wieder dran rumfummeln. Naja, jedenfalls das Problem:
Wenn ich das Maiboard außerhalb des Gehäuses oder darin auf einer isolierenden Folie liegend anschließe, startet der PC ganz normal. Sobald ich das Mainboard mit Schrauben am Case festmache, startet der PC nimmer. Der Netzteillüfter zuckt nur kurz, die Power-LED an der Gehäusefront leuchtet, aber es tut sich sonst rein garnix.
Wo ist da der Trick? Was übersehe ich?
Mal n Bild: