Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Grafikkarte ausbauen, booten. Dann merkt das System das keine GPU drinnen ist und bootet natürlich nicht weiter. Das könnte aber den GPU-Treiber resetten. Der bei nächsten Start mit eingebauter GPU diese neu erkennt. Und dann - fingers crossed. Nur so eine Idee, keine persönliche Erfahrung.
Dich dachte, Dein PC startet erst gar nicht, oder? Und ein BIOS Reset fixt keine HW Probleme. Daher, CPU mal ausbauen, und schauen, ob nicht doch der CPU-Sockel auf dem Mainboard noch in Ordnung ist oder doch vielleicht durch den Einbau beschädigt wurde. Du mußt hier eben die klassische 0-Methode durchführen, Schritt für Schritt.
Daher, CPU mal ausbauen, und schauen, ob nicht doch der CPU-Sockel auf dem Mainboard noch in Ordnung ist oder doch vielleicht durch den Einbau beschädigt wurde.
er schreibt doch aber, dass sein Problem erst seit er im TREIBER die OC-Taste aktiviert hat:
Gestern habe ich beim rumprobieren bei AMD Adrenaline bei CPU Optionen die "Overclock" Taste aktiviert, also nichts manuelles eingestellt, einfach den existierenden Knopft.
vorhanden ist. Somit dürfte HW-Problem, verursacht durch Einbaubeschädigung, eher nicht vorhanden sein.
Aber nach einem Bios-Reset, soweit er das hin bekommen hat, sollte diese OC-Einstellung eigentlich aufgehiben sein und der PC danach wieder normal booten und er ins Bios gelangen.
Möglich wäre noch, dass beim Windows-Start, wenn auch der Adrenaline geladen wird, diese OC-Einstellung aus dem Treiber wieder aktiv wird und ihm die Kiste wieder abschmiert.
Daher würde ich den PC, wenn dann Bildausgabe vorhanden, in den Windows abgesicherten Modus booten und dort im Adrenaline diese Option wieder deaktivieren.
Hinweis an den TE:
Der Monitor sollte auch an der Grafikkarte angeschlossen sein und nicht am Anschluss des Mainboards, da die CPU keine integrierte Grafik besitzt.
Mein Hintergedanke ging schon weiter, wenn das Fehlerbild weiter unbekannt bleibt. Es kam schon öfter hier als Fehlerfall vor, daß das System seltsam reagierte, und Ursache eben verbogene PINs an der CPU oder CPU-Slot im Mainboard waren. Da ja bei den PINs verschiedene Bereiche der CPU angesprochen werden, kann es sein, daß der PC bei üblichen Gebrauch trotz PIN-Schaden normal weiterläuft, aber erst bei sowas wie OC mit den fehlenden PINs bei Power fehlt. https://www.reenigne.org/blog/what-are-all-those-pins-for/