Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
@Ponderosa Ich habe so oder so zwei Monitore. Einer ist mit HDMI und einer mit DP. Hab beide einzeln ausprobiert. Ich hatte auch eine andere Bios Batterie ausprobiert (von meinem HP Mini PC ) und keine Ahnung wieso aber dort ging der PC garnicht mehr an zu dem Zeitpunkt. Dann hatte ich die alte wieder rein getan und er ging trotzdem nicht mehr an. Dann habe ich 1 Stunde gewartet und er ging wieder an. Also natürlich mit dem Problem wie vorher auch.
@Ponderosa Ja mir leider auch und meine Nerven liegen blank
Schreibe gerade mit Mindfactory und so wie es aussieht kann ich die CPU zurückschicken (auch ohne Originalverpackung ). Fragt sich nur wie lange es dauert bis ich eine neue bekomme.
Neuigkeiten...habe nun eine neu CPU (i5 13600kf) von Mindfactory bekommen. Habe sie gerade eingebaut und hab versucht den PC nur mit Stromkabel und Monitor zu starte....was soll ich sagen. Fehler besteht weiterhin. Meine nächste Idee wäre jetzt ein neues Mainboard, da ich Netzteil und CPU ja nun schon gewechselt habe.
Nein das Beepen ist im Bios ausgeschaltet standardmäßig. Habe es schon mit einem MB Speaker probiert.
Arbeitsspeicher kann es nicht sein, da ich diesen schon getestet habe. Habe nämlich noch andere DDR4 Riegel hier und habe jeden Slot mit verschiedenen Riegeln getestet und vorher lief er ja Monate mit dem Ram, also kann man hier eigentlich nicht von inkompatibel sprechen. Es handelt sich ja nicht um einen Neubau.
Aber ich liste dir hier mal auf was ich alles gemacht habe bisher (nicht in der richtigen Reihenfolge):
Ram getestet
Bios zurückgesetzt per Jumper und auch Bios Batterie (ja hab sie auch gewechselt)
Andere Grafikkarte ausprobiert (hab noch eine 650 hier rumliegen )
Netzteil ausgetauscht
CPU ausgetauscht
M.2 SSD und SSD ausgebaut und gestartet
PC auseinander gebaut und wieder zusammen gebaut und Stecker überprüft
Ergebnis immer das selbe. PC startet (kein Bild, auch nicht vom MB BIOS), läuft 10-15 Sekunden, geht wieder aus und wieder.
Fazit: Es kann ja eigentlich nur noch am MB liegen oder ich habe wirklich ein kuriosen Fehler im System.
@Restart001 Aber wieso gehst du davon aus das es der Ram sein könnte? Ich habe ja die 2x16GB DDR4 von G SKILL die verbaut sind getestet in verschiedenen Slots und auch einzeln und ich habe ja noch ungebrauchten DDR4 Ram von G Skill hier rumliegen (der ist nicht mal 2 Monate alt und wurde noch nicht benutzt) den ich getestet habe in allen Slots. Inkompatibilität wäre mir ja schon vorher aufgefallen. Aber es ist 3200Mhz DDR4 Ram der eigentlich für mein MB gut geeignet ist mit einem XMP Profil.
Zum Thema mit den Kosten... ja klar bleibe ich auf den Kosten sitzen. Bei der CPU wäre es wirklich mies gewesen, aber ich habe ja noch Garantie gehabt und eine neue bekommen. Das NT sehe ich jetzt mehr als upgrade da ich nun ein Modulares habe (vorher non Modular) und es hat was mehr Leistung und ist "hochwertiger". Es ist eigentlich nur beim MB ärgerlich. Jedoch wäre es richtig ärgerlich wenn der MB wechsel nichts bringen wird.
Also Leute danke für eure Hilfe!!! Ich habe gestern bei MF mein Mainboard nochmal bestellt (hatte keine Garantie mehr da es was älter war) und habe es per UPS liefern lassen. Heute kam es dann so gegen 12 Uhr an und ich habe es direkt eingebaut. Der PC läuft wieder
Insgesamt hab ich nun halt ein neues Netzteil (sehe ich als Upgrade an) und ein neues MB. Ausgegeben habe ich c.a 275€ nun