PC Startet von alleine

Hallo,

Ich habe ein ähnliches Problem.

AMD X2 BE-2300
Gigabyte GA-MA78GM-S2H, 780G (dual PC2-8500U DDR2) Bios F3
2GB DDR2 800 MDT
IDE Samsung 160GB
SATA Samsung DVD Brenner
420W Netzteil TSP mit nur 20poligen ATX Stecker aber 4polig 12V Stecker (18A auf 12V)


Der Rechner schaltet sich wilkürlich an. Habe folgendes schon probiert

-Netzwerkkabel abgesteckt
-Bios Reset
-Bios Update
-alle Wake on Einstellungen im Bios deaktiviert
-USB Geräte abgesteckt


Alles ohne Erfolg.
Kann es sein das das Netzteil ne Macke hat?
Ist kein schlechtes billig NT aber es hat schon 3 Jahre auf dem Buckel.
Der Rechner zieht auch nur 100W maximal.

Würde ein Netzteilneukauf mein Problem beheben?

Tendiere zu einem Seasonic S12II 330W
 
Hallo,

an anderer Stelle hattet Ihr ein ähnliches Problem -

ich würde ein Netzteil von mehr als 500W empfehlen - wichtiger ist aber, dass auf den +3,3,+5 und +12 V-Leitungen NICHT weniger als 30-Ampere liegen, sonst lohnt sich nicht der Wechsel nur wegen des 24-poligen Mainboardanschlusses - hier liegt aber der Grund für das eigenständige Starten des Computers -
 
Hallo,

naja, eine Empfehlung ist immer etwas schwer - mit den Vorgaben, die Leitungen sollten nicht unter 30-Ampere haben, gibt es meines Wissens nach nur ab 500W-Netzteile - hinzu kommt, dass die neueren Netzteile, mit 14Cm Lüfter, meist sehr leise sind -
 
Also das Netzteil was jetzt drin ist hat schon recht gute Werte auf 5V und 3,3V.

+3,3 Volt: 26 A
+5,0 Volt: 42 A
+12 Volt: 18 A


Das sollte doch dicke langen.

Ein 500W Netzteil finde ich für übertrieben. Ich verbrauche davon ja nur 1/5 der Leistung.
 
Hallo,

bei der +12V-Leitung müßte es zwei Angaben geben - 18A wird nicht die einzige Angabe auf dem NT sein ( +12V- 16A ) - es dürfte bei geringer Beanspruchung aber langen.

Nochmals alle Anschlüsse überprüfen - besonders die der Grafikkarte und der Laufwerke -
ist WIN-SP2 installiert ?

gegebenenfalls alle Anschlüsse von den Laufwerken nehmen und NUR die Grafikkarte (mit der Zusatzstromversorgung) sowie den CPU-Lüfter anschließen -
 
Hab nur die OnBoard grafikkarte laufen.

Dazu ein DVD Laufwerk und ein Festplatte.

Das Netzteil hat keine 2x12V Schienen.

Ist eben ein älteres Modell. Da war das noch nicht Mode. Sollte aber eigentlich langen.

Win XP SP2 ist auch installiert.
 
Hallo,

schau mal ins BIOS ob dort außer S3 alles abgeschaltet ist. Dort sollte nichts eingeschaltet sein -
 
Hallo

dieser PC braucht max. 70W , wenn das NT einen Hohen Wirkungsgrad hat zieht dieses
80 - 85 Watt aus der Dose wenn Prime95 läuft.
Ein Seasonic S2 330W reicht massig. 30A sind bei 80 - 85 W Startverbrauch nicht nötig.
30A findest du nur bei 500W NT weil 12V mal 30A sind 360Watt.
Mein X2 System

X2 4200EE
Asrock NF7G R 5.0
Onboard Grafik
1 WD Raid Edition
1 Brenner DVD
2 GB RAM
NT Corsair 450 VX
verbraucht im Idle 37 - 40 W mit CnQ , beim arbeiten 55W und beim Spielen 75W.
Bei Prime95 sind es 87W!! Beim Booten sind es um 80W.

Kauf dir das Seasonic ruhig , reicht fett aus. Das Corsair habe ich weil für 50,75 Euro
bei Mindfactory mit 5 Jahren Garantie und etwas leiser als Seasonic S2 Reihe.
Habe ein 330W Seasonic in meinem 2 PC , das ist etwas besser zu höhren.


Wenn sich der PC selbst einschaltet kann es nur das NT oder Board sein.

Gruß

Gruß zumppku
 
Ich hoffe es ist nicht das Mainboard. Das dauert dann wieder mit Reklamation


Edit:

Also ich habe jetzt das neue Netzteil eingebaut. Das Problem schien behoben aber heute startete der PC schon wieder.

Ich werde also demnächst nochmal versuchen das ganze ohne die ganze Mainboardanschlüsse wie USB und Firewire zu starten und stehen zu lassen.

An irgendwas muss es ja liegen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habs mir zwar nicht ganz durchgelesen, aber ich sach nur
GGEEIISSTT
ruf doch mal die wünschelrouter...
goust-busters gibt es leider nur im film
 
Zurück
Oben