PC startet nicht bei aufgesteckter CPU

Madonis schrieb:
Da stellt sich mir dann die Frage warum es startet wenn keine CPU verbaut ist?
Die Frage stellt sich nicht. Ohne CPU...was soll da gehen, was erhoftt man sich davon? Das ist sowas von unlogisch. Sorry.

Entweder ist das bios zu neu oder das MB ist kaputt oder das NT schafft es nicht. Wenn gar kein Strom fließt, wenn die CPU drin ist, nehme ich an, es ist das NT.

Neues kaufen, ausprobieren, wenn es nicht geht ist das MB im Eimer.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Madonis
Was für ein Betriebssystem soll denn auf dem PC sein?
Sorry, hatte das falsche Board.
 
Zuletzt bearbeitet:
Geplant ist Win10, Updates mache ich in der Regel sowieso so gut wie nie. Win11 hat ja kein Support für die beiden CPUs, daher fällt das raus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist das der neue Trend mit der CMOS-Batterie?. Das Board bekommt kein Strom, wenn die CPU nicht drin ist, da macht auch eine Batterie keinen Unterschied.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Madonis und Tom-S
Wer schon an einer CR2032 Batterie für 2-3 € sparen muß.......
 
Es spart keiner an einer BAT, ist nur völlig unnötig. Wenn Sie leer ist, bekommt man das mit, dann kann man sie tauschen.

Hier ist mit Sicherheit, das NT oder das MB schuld. Ich tippe auf das NT.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Madonis und Schreedr
Das war ne normale Frage, die man stellen kann, vor allem dann, wenn das so absolut 0 mit dem bestehenden Problem zu tun hat.
Sind jetzt alle empfindlich?
 
Danke für die Hilfe, habe mir ein neues NT besorgt und jetzt läuft der Hobel problemlos :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Schreedr, Grimba, Dalu und eine weitere Person
Zurück
Oben