MairzyDoats
Newbie
- Registriert
- Juni 2019
- Beiträge
- 7
Moin Leute,
ich habe mir vor etwa einem Monat zum ersten Mal in meinem Leben einen PC zusammengebaut. Das hat Spaß gemacht, aber ich habe schon seit Beginn ein nerviges Problem damit. Ich habe schon sehr viel getestet und hoffe, dass ich möglichst viele benötigte Infos jetzt schon raushaue, damit ihr nicht so viel Arbeit habt. (Bitte habt Nachsicht, ich kenne mich damit immer noch nicht wirklich aus)
Mein Problem: Der Computer stürzt immer immer wieder ab und der Bildschirm wird dann komplett einfarbig. Anfangs ist es nur beim Surfen und nicht beim Gaming passiert, in letzter Zeit passiert es eher beim Gaming als beim Surfen. Einmal ist es nun auch direkt beim Hochfahren passiert. Es ist dann immer eine Farbe, die gerade auf dem Bildschirm vorkam. Wenn gerade Sound erklingt, glitcht dieser und erzeugt ein dauerhaftes, fehlerhaftes Brummen. Dann hilft nur ein Reset.
Das Problem tritt sehr unregelmäßig auf. Manchmal gibt es am Anfang des Tages beim Surfen das Problem und dann lange nicht mehr. Manchmal kann ich ne Stunde ungestört spielen, setze mich dann später nochmal dran und dann passiert es sofort. Tendenziell ist es in letzter Zeit häufiger vorgekommen als am Anfang, die Außentemperatur war in letzter Zeit sehr schwankend und ohne spürbaren Effekt. Gespielt habe ich Sekiro: Shadows Die Twice, The Division 2 und Hollow Knight, bei allen Spielen gab es diese Probleme.
Mein System (Nicht übertaktet):
Ich habe außerdem die beiden Gehäuselüfter gegen drei von be quiet! ausgetauscht, die Probleme hat das nicht beeinflusst.
Ich habe das Problem in diversen Foren über Jahre hinweg gefunden, aber eine ganz einheitliche Lösung schien es nicht zu geben. Mal sollte es das Netzteil, mal die Grafikkarte, selten auch mal das Mainboard sein. Die Temperaturen von GPU und CPU scheinen mir recht normal zu sein. Mein Netzteil ist auch nicht unbedingt ein Billigteil. Ist 400W dann vielleicht doch zu wenig? Oder ist es einfach die GPU? VRAM defekt, hieß es manchmal? (Was auch immer das heißt)
Ich habe...
… verschiedene AMD-Treiber ausprobiert (Ja, immer mit vorher deinstallieren): 19.4.1, 19.5.2, 19.6.2
… alle Treiber im Gerätemanager einzeln überprüft und wenn nötig auf den neuesten Stand gebracht.
… den Rechner an zwei verschiedenen Fernsehern über HDMI mit verschiedenen Kabeln probiert. (Einer 4k und einer Full HD) Und am Monitor über Displayport und HDMI. (Full HD) Überall tritt das Problem auf.
… vor ein paar Tagen auf die Windows 10 Version 1903 geupdated und auch das hat nichts verändert
… die Grafikkarte in dem anderen Steckplatz des Mainboards ausprobiert
… verschiedene Stecker vom Netzteil in die Grafikkarte gesteckt
… in letzter Instanz auch noch das BIOS auf die neueste Version geupdated, ohne nennenswerte Änderungen zu erzielen
… Memtest86 drei Stunden lang durchlaufen lassen, der keine Fehler angezeigt hat
… Prime95 (Blend) Test für zwei Stunden laufen lassen, ohne Fehler zu finden (Die Höchsttemperatur war hier 80 Grad)
… FurMark mehrmals durchlaufen lassen, ab und zu kam es dabei zu dem Fehler
Ohne die GraKa kann ich es nicht testen, da der Prozessor ja keine eigene Grafikeinheit hat und ich auch keinerlei Ersatz habe. (Erster PC und so)
Ich habe also das Gefühl, schon sehr viel bis zur Erschöpfung ausprobiert zu haben. Garantie dürfte ja an sich kein Problem sein, aber ich würde gern wissen, was ich einschicken muss oder ob es eben noch andere Lösungsvorschläge gibt, die ich testen kann. Ich bin als absoluter Neuling wirklich überfragt.
ich habe mir vor etwa einem Monat zum ersten Mal in meinem Leben einen PC zusammengebaut. Das hat Spaß gemacht, aber ich habe schon seit Beginn ein nerviges Problem damit. Ich habe schon sehr viel getestet und hoffe, dass ich möglichst viele benötigte Infos jetzt schon raushaue, damit ihr nicht so viel Arbeit habt. (Bitte habt Nachsicht, ich kenne mich damit immer noch nicht wirklich aus)
Mein Problem: Der Computer stürzt immer immer wieder ab und der Bildschirm wird dann komplett einfarbig. Anfangs ist es nur beim Surfen und nicht beim Gaming passiert, in letzter Zeit passiert es eher beim Gaming als beim Surfen. Einmal ist es nun auch direkt beim Hochfahren passiert. Es ist dann immer eine Farbe, die gerade auf dem Bildschirm vorkam. Wenn gerade Sound erklingt, glitcht dieser und erzeugt ein dauerhaftes, fehlerhaftes Brummen. Dann hilft nur ein Reset.
Das Problem tritt sehr unregelmäßig auf. Manchmal gibt es am Anfang des Tages beim Surfen das Problem und dann lange nicht mehr. Manchmal kann ich ne Stunde ungestört spielen, setze mich dann später nochmal dran und dann passiert es sofort. Tendenziell ist es in letzter Zeit häufiger vorgekommen als am Anfang, die Außentemperatur war in letzter Zeit sehr schwankend und ohne spürbaren Effekt. Gespielt habe ich Sekiro: Shadows Die Twice, The Division 2 und Hollow Knight, bei allen Spielen gab es diese Probleme.
Mein System (Nicht übertaktet):
- Betriebssystem: Windows 10 Professional 64-bit
- CPU: AMD Ryzen 5 2600
- CPU-Kühler: Wraith Stealth (Boxed-Kühler)
- Mainboard: ASRock B450 Pro4
- Arbeitsspeicher: G.Skill Aegis 16GB, DDR4-3000
- Grafikkarte: MSI Radeon RX 570 8GB
- Netzteil: be quiet! Pure Power 11 400W
- Festplatten: Crucial MX500 SSD + Samsung 750 EVO 500GB SSD
Ich habe außerdem die beiden Gehäuselüfter gegen drei von be quiet! ausgetauscht, die Probleme hat das nicht beeinflusst.
Ich habe das Problem in diversen Foren über Jahre hinweg gefunden, aber eine ganz einheitliche Lösung schien es nicht zu geben. Mal sollte es das Netzteil, mal die Grafikkarte, selten auch mal das Mainboard sein. Die Temperaturen von GPU und CPU scheinen mir recht normal zu sein. Mein Netzteil ist auch nicht unbedingt ein Billigteil. Ist 400W dann vielleicht doch zu wenig? Oder ist es einfach die GPU? VRAM defekt, hieß es manchmal? (Was auch immer das heißt)
Ich habe...
… verschiedene AMD-Treiber ausprobiert (Ja, immer mit vorher deinstallieren): 19.4.1, 19.5.2, 19.6.2
… alle Treiber im Gerätemanager einzeln überprüft und wenn nötig auf den neuesten Stand gebracht.
… den Rechner an zwei verschiedenen Fernsehern über HDMI mit verschiedenen Kabeln probiert. (Einer 4k und einer Full HD) Und am Monitor über Displayport und HDMI. (Full HD) Überall tritt das Problem auf.
… vor ein paar Tagen auf die Windows 10 Version 1903 geupdated und auch das hat nichts verändert
… die Grafikkarte in dem anderen Steckplatz des Mainboards ausprobiert
… verschiedene Stecker vom Netzteil in die Grafikkarte gesteckt
… in letzter Instanz auch noch das BIOS auf die neueste Version geupdated, ohne nennenswerte Änderungen zu erzielen
… Memtest86 drei Stunden lang durchlaufen lassen, der keine Fehler angezeigt hat
… Prime95 (Blend) Test für zwei Stunden laufen lassen, ohne Fehler zu finden (Die Höchsttemperatur war hier 80 Grad)
… FurMark mehrmals durchlaufen lassen, ab und zu kam es dabei zu dem Fehler
Ohne die GraKa kann ich es nicht testen, da der Prozessor ja keine eigene Grafikeinheit hat und ich auch keinerlei Ersatz habe. (Erster PC und so)
Ich habe also das Gefühl, schon sehr viel bis zur Erschöpfung ausprobiert zu haben. Garantie dürfte ja an sich kein Problem sein, aber ich würde gern wissen, was ich einschicken muss oder ob es eben noch andere Lösungsvorschläge gibt, die ich testen kann. Ich bin als absoluter Neuling wirklich überfragt.