PC stürzt ab, RAM Problem?

Tobias-Dahl

Cadet 1st Year
Registriert
Dez. 2006
Beiträge
15
Hallo liebe Computer Base Gemeinde,
Graka/BIOS/Win7 sind auf dem neusten Stand , bei fast jedem MemTest den ich durchführte stürzt der Rechner nach kurzer Zeit ab (Max 1-2Min. Auslastung liegt nicht bei 100%!)

Zu meinem System:
Motherboard: Gigabyte 990FXA-UD5
Graka: Sapphire HD 7870 OC 2GB GDDR5
Prozessor: AMD FX-8150
RAM: 16GB-Kit Corsair Vengeance DDR3 1600 MHz CL9
Netzteil: XFX PRO850W Core Editon Full Wired Power Supply

Der PC ist brand neu! Gestern erst bekommen, selbst zusammengestellt und von Hardwareversand.de zusammenbauen lassen! Da der Rechner noch Garantie hat würde ich es vorziehen die einzelnen RAM-Bausteine NICHT Auszubauen und einzeln zu testen!

Die "Windows-Speicherdiagnose" konnte keinen Fehler finden und ist auch nicht abgestürzt.

Der Pc stürzt in der Regel immer dann ab, wenn die RAM Belastung über ca. 12Gb geht!
Bild wird Schwarz, kein Bluescreen, PC muss von Hand neu hochgefahren werden und auch dann keine Fehlermeldung!

Genug Strom (1,5V) bekommen die einzelnen RAM-Bausteine (laut BIOS)
An Überhitzung kann es eigentlich nicht liegen, Temperatur des System währen der Tests liegt bei ca. 40°C

Meine Frage lautet nun, ob meine Vermutung (PC Abstürze) höchstwahrscheinlich an einem oder mehreren Defekten RAM-Bausteinen liegen könnte oder vlt an einer defekten Schnittstelle am Motherboard, was meint ihr?
 
Es ist schwer, eine genaue Ferndiagnose zu erstellen. Wenn der PC jedoch beim Memtest abstürzt, deute viel auf einen RAM-Fehler hin.
Hast Du den Memtest86+ gemacht oder welchen meinst Du?
 
Nimmeinen memtest86 oder memtest+, und lass es über Nacht laufen.
Auch könntest du auf 1.55V oder so gehen da wohl alle 4 Bänke belegt sind.
 
Ich würde mal 2 Ram Riegel rausnehmen und dann noch mal ein Memtest machen.Sowohl die ersten Ram Bänke und auch die zweiten Ram Bänke.Wenn du pech hast läuft dein Mainboard nicht mit voller Bestückung auf voller last.Ist ja bei einigen Mainboards so.Muss aber nicht sein.Teste mal den Dual Channel mit 8 GB(jeweils von beiden Rams)ob sie mit 8 Gig tadellos laufen.Komm dann mal wieder und poste was so passiert ist.
 
BIOS Update bzw. MB hat Problem mit vollbestückung der RAM Bänke
 
Die Windowsspeicherdiagnose ist für'n Eimer.
Teste mit Memtest86+, nehme Test#5 und dann auf default ein paar Stunden laufen lassen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Stell den RAM mal auf 1333MHz ein.
Die 1600MHz mit vier Modulen sind auch bei den neuen Prozessoren nicht garantiert.
 
Ist natürlich nicht der Hit, wenn man auf 1600 MHz-RAM-Frequenz eingestelltes System kauft und dann noch rumdockern muss, um es stabil zu bekommen.
Ich würde nicht lange fackeln und das Ding als Garantiefall zurück geben.
 
Hatte es auch schon mit 1.55V versucht, bringt nix
Die Clock-Memory stad auch schon auf 1333, wenn ich diese versuche auf 1600Mhz umzustellen bekomme ich eine warung weil ich das System Übertackten würde

Lasse seit ca 3h nun den memtest86+ durchlaufen, 1x ist er schon durch und hat 0 Fehler gefunden

@ HeinzNeu, habe den MemTest mit diesem Programm durchgeführt.
http://www.chip.de/downloads/MemTest_13007829.html

Bei eben diesem Programm ( auch wenn der PC so stark belastet ist- MSE und Chrome ) stürzt der Rechner ab, im Falle der Aktion im Bild nach wie gesagt 1-2Min
 

Anhänge

  • 1.JPG
    1.JPG
    283,8 KB · Aufrufe: 484
Zuletzt bearbeitet:
Memtest86+ ist besser, weil das Programm auf der DOS-Ebene ausgeführt wird.
Lade es Dir runter, brenne eine ISO und starte dann von der CD aus (das Programm startet ganz automatisch.
Gleichwohl würde ich an Deiner Stelle Gewährleistungsansprüche geltend machen.;)
 
könnte es nicht vlt auch an der Spannungsversorgung liegen? der PC geht ja schließlich kommplet aus, keine Fehlermeldung und dann auch nur bei bestimmter Last
 
Leider keins das ausreichend Leistung hat, demensprechend werde ich jetzt wohl erstmal noch ein paar Stunden Memtest86+ durchlaufen lassen und dann morgen mal den PC aufmachen und die Verkabelung checken, sollte Memtest86+ keine Fehler "ausspucken" und auch die Verkabelung ok sein werde ich wohl keine andere wahl haben als den PC einzuschicken.
 
Zuletzt bearbeitet:
So, Memtest86+ Vers 4.2 liev jetzt 18h durch, 10 Stunden alle Tests und 8 Stunden Test#5.
Es wurden keine Fehler/Errors Festgestellt

ECC was disabled
Settings waren: RAM 667Mhz(DDR-1334)/CAS:4-5-5-15/DDR-3(64-bit)

mir persönlich fallen nurnoch 2 mögliche Fehler ein, CPU versagt unter hoher Last und Stromproblem durch schlechte/falsche Verkabelung oder NT-Defekt
 
DDR3 Timing Items > 1T/2T Command Timing = 2T

DRAM Voltage Control = 1,60V (1,65V) bei Vollbestückung aller RAM-Bänke

TESTEN unter WIN -
 
@ Hanne habe das so ausgefürt, hat aber leider nix gebracht, schmiert genau so schnell ab wie vorher

Ansich gilt: Umso mehr RAM gebraucht wird, umso schneller stürzt der PC ab


Windows Ereignisanzeige gibt übrigens die Info (wenn ich nachgucke)



Überwachungsereignisse wurden vom Transport gelöscht. 0


- System

- Provider

[ Name] Microsoft-Windows-Kernel-Power
[ Guid] {331C3B3A-2005-44C2-AC5E-77220C37D6B4}

EventID 41

Version 2

Level 1

Task 63

Opcode 0

Keywords 0x8000000000000002

- TimeCreated

[ SystemTime] 2012-08-18T10:14:01.629212400Z

EventRecordID 3526

Correlation

- Execution

[ ProcessID] 4
[ ThreadID] 8

Channel System

Computer Tobias-PC

- Security

[ UserID] S-1-5-18


- EventData

BugcheckCode 0
BugcheckParameter1 0x0
BugcheckParameter2 0x0
BugcheckParameter3 0x0
BugcheckParameter4 0x0
SleepInProgress false
PowerButtonTimestamp 0
 

Anhänge

  • Unbenannt.JPG
    Unbenannt.JPG
    48,3 KB · Aufrufe: 402
  • Unbenannt1.JPG
    Unbenannt1.JPG
    40,6 KB · Aufrufe: 347
  • Unbenannt2.JPG
    Unbenannt2.JPG
    44,2 KB · Aufrufe: 408
  • Unbenannt3.JPG
    Unbenannt3.JPG
    44,6 KB · Aufrufe: 337
  • Unbenannt4.JPG
    Unbenannt4.JPG
    56,6 KB · Aufrufe: 337
Zuletzt bearbeitet:
Die Anzeige unter Memory ist interessant.
Da stimmt nämlich fast gar nichts.

Da sollte was von 9-9-9-24-34, so um den Dreh rum, stehen.
Die Northbridge-Frequenz sollte 2200MHz sein.

Übertaktet ist der Prozessor wohl auch.
Bus Speed steht aus 210MHz.

Stehen die Werte auch so im BIOS?
 
Zuletzt bearbeitet:
Tobias-Dahl schrieb:
So, Memtest86+ Vers 4.2 liev jetzt 18h durch, 10 Stunden alle Tests und 8 Stunden Test#5.
Es wurden keine Fehler/Errors Festgestellt

ECC was disabled
Settings waren: RAM 667Mhz(DDR-1334)/CAS:4-5-5-15/DDR-3(64-bit)

mir persönlich fallen nurnoch 2 mögliche Fehler ein, CPU versagt unter hoher Last und Stromproblem durch schlechte/falsche Verkabelung oder NT-Defekt

Das erscheint mir auch naheliegend. Kannst Du denn nicht bei einem Freund ein NT ausleihen?:)
 
Zurück
Oben