Tobias-Dahl
Cadet 1st Year
- Registriert
- Dez. 2006
- Beiträge
- 15
Hallo liebe Computer Base Gemeinde,
Graka/BIOS/Win7 sind auf dem neusten Stand , bei fast jedem MemTest den ich durchführte stürzt der Rechner nach kurzer Zeit ab (Max 1-2Min. Auslastung liegt nicht bei 100%!)
Zu meinem System:
Motherboard: Gigabyte 990FXA-UD5
Graka: Sapphire HD 7870 OC 2GB GDDR5
Prozessor: AMD FX-8150
RAM: 16GB-Kit Corsair Vengeance DDR3 1600 MHz CL9
Netzteil: XFX PRO850W Core Editon Full Wired Power Supply
Der PC ist brand neu! Gestern erst bekommen, selbst zusammengestellt und von Hardwareversand.de zusammenbauen lassen! Da der Rechner noch Garantie hat würde ich es vorziehen die einzelnen RAM-Bausteine NICHT Auszubauen und einzeln zu testen!
Die "Windows-Speicherdiagnose" konnte keinen Fehler finden und ist auch nicht abgestürzt.
Der Pc stürzt in der Regel immer dann ab, wenn die RAM Belastung über ca. 12Gb geht!
Bild wird Schwarz, kein Bluescreen, PC muss von Hand neu hochgefahren werden und auch dann keine Fehlermeldung!
Genug Strom (1,5V) bekommen die einzelnen RAM-Bausteine (laut BIOS)
An Überhitzung kann es eigentlich nicht liegen, Temperatur des System währen der Tests liegt bei ca. 40°C
Meine Frage lautet nun, ob meine Vermutung (PC Abstürze) höchstwahrscheinlich an einem oder mehreren Defekten RAM-Bausteinen liegen könnte oder vlt an einer defekten Schnittstelle am Motherboard, was meint ihr?
Graka/BIOS/Win7 sind auf dem neusten Stand , bei fast jedem MemTest den ich durchführte stürzt der Rechner nach kurzer Zeit ab (Max 1-2Min. Auslastung liegt nicht bei 100%!)
Zu meinem System:
Motherboard: Gigabyte 990FXA-UD5
Graka: Sapphire HD 7870 OC 2GB GDDR5
Prozessor: AMD FX-8150
RAM: 16GB-Kit Corsair Vengeance DDR3 1600 MHz CL9
Netzteil: XFX PRO850W Core Editon Full Wired Power Supply
Der PC ist brand neu! Gestern erst bekommen, selbst zusammengestellt und von Hardwareversand.de zusammenbauen lassen! Da der Rechner noch Garantie hat würde ich es vorziehen die einzelnen RAM-Bausteine NICHT Auszubauen und einzeln zu testen!
Die "Windows-Speicherdiagnose" konnte keinen Fehler finden und ist auch nicht abgestürzt.
Der Pc stürzt in der Regel immer dann ab, wenn die RAM Belastung über ca. 12Gb geht!
Bild wird Schwarz, kein Bluescreen, PC muss von Hand neu hochgefahren werden und auch dann keine Fehlermeldung!
Genug Strom (1,5V) bekommen die einzelnen RAM-Bausteine (laut BIOS)
An Überhitzung kann es eigentlich nicht liegen, Temperatur des System währen der Tests liegt bei ca. 40°C
Meine Frage lautet nun, ob meine Vermutung (PC Abstürze) höchstwahrscheinlich an einem oder mehreren Defekten RAM-Bausteinen liegen könnte oder vlt an einer defekten Schnittstelle am Motherboard, was meint ihr?