Hey Leute,
ich habe vor langer Zeit von einem Kumpel das Gigabyte Z77X-D3H Mainboard geschenkt bekommen. Cpu & Ram habe ich mir von meinem Onkel geliehen und bei ihm funktionierte bevor er es aus seinem Pc ausbaute problemlos.
Ich habe den I5 2500 und die 16gb ram ins Mainboard eingesetzt und der Pc startet problemlos. Texte schreiben, surfen auch. Jedoch wenn ich Grafiklast anlege stürzt der Pc nach 15 minuten bis 2h ab. Ich habe die integrierte Grafikkarte, eine GTX 660 und meine GTX 1070 ausprobiert und bei allen 3 stürzt der Pc ab. Die Zeit hängt nicht von der stärke der Grafiklast ab.
Das verwendete Netzteil schafft problemlos meinen R5 1600 und meine gtx1070 unter volllast zu betrieben. An dem liegt es nicht.
Der Absturz ist sehr komisch. Der Pc geht nicht einfach aus sondern der Bildschirm wechselt seine Farbe sehr schnell von Rot zu Grün zu Blau. Ein Video kann ich wenn gewünscht machen.
Was kann ich machen um das Problem zu beheben?
ich habe vor langer Zeit von einem Kumpel das Gigabyte Z77X-D3H Mainboard geschenkt bekommen. Cpu & Ram habe ich mir von meinem Onkel geliehen und bei ihm funktionierte bevor er es aus seinem Pc ausbaute problemlos.
Ich habe den I5 2500 und die 16gb ram ins Mainboard eingesetzt und der Pc startet problemlos. Texte schreiben, surfen auch. Jedoch wenn ich Grafiklast anlege stürzt der Pc nach 15 minuten bis 2h ab. Ich habe die integrierte Grafikkarte, eine GTX 660 und meine GTX 1070 ausprobiert und bei allen 3 stürzt der Pc ab. Die Zeit hängt nicht von der stärke der Grafiklast ab.
Das verwendete Netzteil schafft problemlos meinen R5 1600 und meine gtx1070 unter volllast zu betrieben. An dem liegt es nicht.
Der Absturz ist sehr komisch. Der Pc geht nicht einfach aus sondern der Bildschirm wechselt seine Farbe sehr schnell von Rot zu Grün zu Blau. Ein Video kann ich wenn gewünscht machen.
Was kann ich machen um das Problem zu beheben?