Pc stürzt bei Zugriff auf HDD ab

NightKnight

Cadet 3rd Year
Registriert
März 2006
Beiträge
40
Hallo,

folgendes Problem:

Ich habe eine Seagate Barracude 30GB ATA Festplatte. Über Arbeitsplatz kann ich auf die Ordner der Platte zugreifen und sogar manchmal das ein oder andere File öffnen (zb Fotos *jpg). Spätestens beim 2. oder 3. Foto oder anderem File friert der PC ein und/oder zeigt einen Bluescreen (Machine_Check_Exception).

Manchmal kann ich den PC mit angeschlossener defekter ATA Platte nicht einmal starten obwohl das OS auf einer andere SATA II HDD installiert ist. Dabei tritt dann während des XP Ladebildschirms der oben genannte Bluescreen auf.

Wie gesagt, kann ich allerdings, wenn der PC mit der defekten angeschlossenen ATA Platte hochfährt über den Arbeitsplatz durch die Ordner springen. Auch Vorschaubilder werden zb in der Miniaturansicht angezeigt.

Die HDD über ein Überprüfungstool oder chkdsk zu prüfen geht auch nicht. Sobald das Programm auf die HDD zugreift friert der PC ein. Stromanschluss wurde auch getauscht.

Bitte um dringende Hilfe da leider nicht gesicherte Fotos meines Bruders auf der Platte sind.

grüße,
Lukas
 
Hier sind Infos zu deiner Fehlermeldung;
http://support.microsoft.com/?scid=kb;de;329284&x=17&y=16
Muß aber nicht direkt auf Hardware hinweisen, auch hatte ich gesehen, das ein beschädigtes Dateisystem auch zu dieser Fehlermeldung führen kann.
Ursache liegt auf Verdacht auf ein Soeicherfehler im Dateisystem, wenn Windows darauf zugreift.
Versuche mal mit Testdisk die Dateien zu kopieren.
Grund ist, Testdisk mounted Laufwerke wie Linux und ist nicht so kritisch.
Siehe Infos;
http://www.cgsecurity.org/wiki/Beschädigte_Festplatte
Infos zum kopieren von Daten mit Testdisk;
Wenn du p drückst und bei einer NTFS-Partition eine Daten siehst, kannst du eine Datei oder Ordner markieren und c für copy drücken.
Wenn du nur den einzelnen Punkt markierst, kannst du das ganzes Laufwerk kopieren.
Dann wirst du nach dem Pfad gefragt. wenn du auf die zwei Punkte gehst, kommst du immer ein Ordner höher bis du deine Festplatten siehst.
Dort kannst du auch eine andere Festplatte auswählen.
Mit dem Links oder Rechtspfeil kannst du in einen Ordner gehen.
Wenn du dann mit y bestätigst, fängt Testdisk an zu kopieren.
Infos zum kopieren nochmal hier!
https://www.computerbase.de/forum/t...riff-partition-tot-virus.271534/#post-2656055
Wenn es mit Testdisk weiterhin Probleme gibt, versuche es mit Knoppix.
Erst wenn dieses nicht reicht kommt Datenrettungssoftware im DOS-Modus wie www.uneraser.com .

Nach der Datensicherung solltest du zuerst die Partition löschen, neu einrichten und normal formatieren.
Dabei wird der Speicherplatz auch geprüft.
In manchen Fällen hatte geholfen die Partitionstabelle zu löschen.
Da Windows dann keine Partition mehr erkennt, war es möglich mit Low Level Treiber durch Datenrettungssoftware die Festplatte ohne Absturz zu scannen und die Daten wiederherzustellen.
Ist aber das letzte was gemacht werden sollte.

Teile es ersdtmal mit.

Viele Grüße

Fiona
 
Erstmal herzlichen Dank für deine Hilfsbereitschaft!

Ich hab nun mit Testdisk in mühevoller 3-stündiger Arbeit sämtliche wichtige Dateien retten können. Bei großen Datenmengen hat zwar auch Testdisk den PC zum Absturz gebracht, allerdings ging das Kopieren einigermaßen in kleineren Einheiten. Nach dem 30. Neustart waren dann alle Daten gerettet :)

Ich hatte leider keine Möglichkeit die Knoppix-Live-CD zu testen, da ich sie nicht bei der Hand hatte.

Nochmals vielen Dank!

lg,
Lukas
 
Zurück
Oben