Hallo, ich bräuchte Hilfe. Ich habe schon viele Dinge ausprobiert, bevor ich hier diese Fragen stelle und komme leider nicht weiter.
Also ich habe mir vor paar Tagen neue Hardware eingebaut:
Der Computer wird von bequiet und Nocuta Lüftern gekühlt (insgesamt 6 Lüfter verbaut).
Temperaturen sind alle ok. CPU wird sogar unter 80 Grad bei Vollast und GPU unter 60 Grad gehalten.
So nun zu meinem Problem:
Sobald ich einen Benchmark von 3D Mark "Timespy" ausführe, stürzt der Computer beim Grafiktest 2 immer wieder bei der gleichen stelle ab. Bildschirm wird schwarz, Tastatur und Maus schalten sich ab, Lüfter drehen weiter, der Computer startet nicht neu, sondern ist in so einem schwarzen loop gefangen. Ich muss neustarten drücken, damit ich weiter testen kann. Nicht mal den Start Knopf lange drücken funktioniert.
Wenn ich den Firestrike Test durchführe, dann läuft der ohne Probleme durch mit guten Ergebnissen. Dann dachte ich mir, egal ist nur ein Benchmark. Leider war dem nicht so. Gestern ist der Computer mir im laufenden IDLE Betrieb einfach abgestürzt (selbe Fehlerbeschreibung wie beim Timespy Benchmark. So nun habe ich mich auf die Fehlersuche begeben. Habe auch schon viele Dinge ausprobiert:
Um den Fehler reproduzieren zu können habe ich auch versucht, min. 30 Minuten CPUZ + Furmark Benchmark laufen lassen um beide CPU & GPU Hardware auf 100 %. Computer zu bringen. Der Computer ist jedoch dabei nicht abgestürzt. Stattdessen im IDLE Betrieb bei einer normalen Suche.
Hat jemand eventuell noch eine Idee? Ich habe den Prozessor bei Mindfactory bestellt. Das einzige was mir aufgefallen ist, dass der Karton der CPU etwas zerdellt ankam. Kann sowas eventuell ein Fehler der CPU bedeuten?
In der Ereignisanzeige von Windows steht:
Das System wurde zuvor am 12.06.2022 um 22:15:39 unerwartet heruntergefahren.
Kernel-Power 41
Das System wurde neu gestartet, ohne dass es zuvor ordnungsgemäß heruntergefahren wurde. Dieser Fehler kann auftreten, wenn das System nicht mehr reagiert hat oder abgestürzt ist oder die Stromzufuhr unerwartet unterbrochen wurde.
Ich bedanke mich schon mal im Voraus!
Also ich habe mir vor paar Tagen neue Hardware eingebaut:
- Ryzen 3600 getauscht zum Ryzen 9 5900x.
- Zusätzlich neues bequiet Netzteil mit 750 Watt Platinum
- Asus 3070 RTX mit Nocuta Lüftern,
- Gehäuse Bequiet Silent Base 802.
- Das einzige was ich behalten habe ist mein altes MSI B450 Tomahawk Max Mainboard + Ben Nevis CPU Kühler + 32 GB Ram Crucial Ballistix Sport LT V2 Dual Rank grau DDR4-3000 DIMM CL15-16-16. Das B450 Mainbaord habe ich ein BIOS Update auf die neuste Version von Mai 2022 ausgeführt.
Der Computer wird von bequiet und Nocuta Lüftern gekühlt (insgesamt 6 Lüfter verbaut).
Temperaturen sind alle ok. CPU wird sogar unter 80 Grad bei Vollast und GPU unter 60 Grad gehalten.
So nun zu meinem Problem:
Sobald ich einen Benchmark von 3D Mark "Timespy" ausführe, stürzt der Computer beim Grafiktest 2 immer wieder bei der gleichen stelle ab. Bildschirm wird schwarz, Tastatur und Maus schalten sich ab, Lüfter drehen weiter, der Computer startet nicht neu, sondern ist in so einem schwarzen loop gefangen. Ich muss neustarten drücken, damit ich weiter testen kann. Nicht mal den Start Knopf lange drücken funktioniert.
Wenn ich den Firestrike Test durchführe, dann läuft der ohne Probleme durch mit guten Ergebnissen. Dann dachte ich mir, egal ist nur ein Benchmark. Leider war dem nicht so. Gestern ist der Computer mir im laufenden IDLE Betrieb einfach abgestürzt (selbe Fehlerbeschreibung wie beim Timespy Benchmark. So nun habe ich mich auf die Fehlersuche begeben. Habe auch schon viele Dinge ausprobiert:
- alle Kabel überprüft, sogar gewisse Kabel ausgetauscht (zb. Stromkabel der Grafikkarte)
- Ram Riegel rausgenommen und einzeln getestet
- Memtest86 meinen Ram getestet
- Ram übertaktet auf 3600 MHZ mit Timing 16-18-19-18-38 bzw. auch mit anderen Timings & MHZ zb. 3200, 3466, 3000.
- BIOS zurückgesetzt und mir Standard Takt getestet
- Einen ganz anderen RAM Riegel genommen und diesen getestet
- anderes Netzteil angeschlossen (bequiet 500 Watt) und getestet
- Am Bequiet Netzteil das Stromkabel zur Grafikkarte in den Slot PCIe2 gesteckt
- Im MSI Afterburner Den Powerlimit der Grafikkarte auf 90 % gesenkt
Um den Fehler reproduzieren zu können habe ich auch versucht, min. 30 Minuten CPUZ + Furmark Benchmark laufen lassen um beide CPU & GPU Hardware auf 100 %. Computer zu bringen. Der Computer ist jedoch dabei nicht abgestürzt. Stattdessen im IDLE Betrieb bei einer normalen Suche.
Hat jemand eventuell noch eine Idee? Ich habe den Prozessor bei Mindfactory bestellt. Das einzige was mir aufgefallen ist, dass der Karton der CPU etwas zerdellt ankam. Kann sowas eventuell ein Fehler der CPU bedeuten?
In der Ereignisanzeige von Windows steht:
Das System wurde zuvor am 12.06.2022 um 22:15:39 unerwartet heruntergefahren.
Kernel-Power 41
Das System wurde neu gestartet, ohne dass es zuvor ordnungsgemäß heruntergefahren wurde. Dieser Fehler kann auftreten, wenn das System nicht mehr reagiert hat oder abgestürzt ist oder die Stromzufuhr unerwartet unterbrochen wurde.
Ich bedanke mich schon mal im Voraus!
Zuletzt bearbeitet: