Pc stütze ab, Windows kann nicht wiederhergestellt werden.

Registriert
Sep. 2019
Beiträge
3
Hallo Leute,
ich habe vor Kurzem etwas gezockt und dann ist mein PC ausgefallen. Kein Problem, passiert halt mal. Ich habe neu gestartet und es ging wieder alles. Ab diesem Punkt war es jedoch so, dass sobald ich ein game startete, mein PC sich direkt aufhing. Ich habe einen Grafikkarten stresstest gemacht und alles ging perfekt, was mich wunderte. Dann machte ich einen CPU stresstest und der Pc hing sich auf, ich vermute also, dass es irgendwas mit der CPU zu tun hat. Nach einem Tag ging jedoch Garnichts mehr. Wenn ich meinen PC jetzt starte kommt direkt ein Bluescreen. Ich kann weder eine meiner widerherstellungsversionen verwenden, noch kann ich meinen PC zurücksetzen(Probleme beim zurücksetzen auf Originaleinstellungen). Keine der Problemlösungen von Windows funktionieren, es tritt bei jeder immer irgendein Problem auf. Ich bin mir ziemlich sicher, dass es nicht an meinen SSD`s liegt, da ich die Datein über den CMD im Bios erkennen kann. Könnte es Vlt. ein Treiberproblem der CPU sein, oder ist sie vlt. durch das Überhitzen sogar Kaputt gegangen?(Habe nichts übertaktet oder daran rumgebastelt). Falls ihr es wissen müsst: (CPU: Amd FX(tm) -8350, ein Achtkerner)(GPU:Nvidia Gtx 980). Habe auch schon mal alle bootprioritäten aus Verzweiflung mal geändert, hat aber nix gebracht.
Sry für den langen Text und ich danke schon mal jedem der mir helfen will :)
Mfg. Thorben
 
  1. Liste mal alle Hardware von Dir auf, besonders das Netzteil bitte.
  2. Hast Du beim Stresstest mal die Temperaturen der CPU geprüft?
  3. Ist der PC irgendwie mal größer bewegt oder transportiert worden, so daß sich intern etwas gelöst hat?
  4. Kannst Du mit einem Linux per USB starten
  5. Wie alt ist der PC? Eventuell hilft es, bei der CPU mal die Wärmeleitpaste zu tauschen und den Kühler neu zu montieren.
 
Thozone00110110 schrieb:
Ich bin mir ziemlich sicher, dass es nicht an meinen SSD`s liegt, da ich die Datein über den CMD im Bios erkennen kann.
Das sagt nichts darüber aus, ob die SSD oder die Windows-Installation in Ordnung ist.
 
PHuV schrieb:
  1. Liste mal alle Hardware von Dir auf, besonders das Netzteil bitte.
  2. Hast Du beim Stresstest mal die Temperaturen der CPU geprüft?
  3. Ist der PC irgendwie mal größer bewegt oder transportiert worden, so daß sich intern etwas gelöst hat?
  4. Kannst Du mit einem Linux per USB starten
  5. Wie alt ist der PC? Eventuell hilft es, bei der CPU mal die Wärmeleitpaste zu tauschen und den Kühler neu zu montieren.
1.
Cpu: Amd FX(tm) -8350 8Kern
Gpu: Asus direkt-x nvidia gtx 980
Netzteil: Be quiet, Dark Power Pro 1000 Watt(wollte das es später möglich ist nachzurüsten, deswegen glaube ich weniger das es ein energie mangel ist)
Motherboard: Asus M5a97 R2.0
Ram: amd radeon R9 gamer series

2. Nein leider nicht, aber der Lüfter läuft weiterhin und der PC stürzt auf zwischendrin im Bios ab, obwohl die Temperatur als niedrig angezeigt wird.

3. Jetzt wo du es sagst, fällt mir ein das mir der Desktop vor ein paar Tagen seitlich umgekippt ist, könnte gut sein das seit dem ein kabel an der CPU locker sitzt und die ausfälle deswegen so unregelmäßig sind.

4. Werde ich später mal ausprobieren, hab hier irgendwo noch einen Stick rumliegen mit ubuntu

5. Ca. 3 1/2 jahre, eine neu Montur und etwas Kälteleitpaste sind keine schlechte idee, glaube aber nicht das das der Auslöser für das Problem ist.

Danke schonmal für die Tipps
Ergänzung ()

sTuPiD-eLcH schrieb:
Das sagt nichts darüber aus, ob die SSD oder die Windows-Installation in Ordnung ist.

Das stimmt, hab aber irgendwie das Gefühl, dass es an der Cpu liegt, da die SSd`s nicht so leicht einen Wackelkontakt bekommen wie z.B. der Prozessor. Außerdem waren die abstürze anfangs immer unter Belastung der CPU oder GPU aufgetreten.
 
Thozone00110110 schrieb:
Ram: amd radeon R9 gamer series
Da passt was nich zusammen... Eine Radeon R9 ist weder Arbeitsspeicher, noch hast du eine verbaut mit der GTX 980.

Thozone00110110 schrieb:
Da haben wir das Problem, du hast die falsche Paste genommen. Es muss Wärmeleitpaste sein... Spaß beiseite...

Thozone00110110 schrieb:
da die SSd`s nicht so leicht einen Wackelkontakt bekommen wie z.B. der Prozessor
Wer sagt, dass es immer ein Wackelkontakt sein muss? Und auch SSDs können kaputt gehen, die Dinger gibt es nur noch nicht so lange, daher gibt es weniger Vorfälle in den Statistiken.

Thozone00110110 schrieb:
der PC stürzt auf zwischendrin im Bios ab
Das ist eine wichtige Information, die anfangs noch gefehlt hatte.
Wenn er bereits dort abstürzt, schließe ich die Festplatte erst einmal aus. Es sei denn, die hat einen elektrischen Defekt und verursacht einen Kurzschluss, das wäre aber dann sofort.
 
Zurück
Oben