PC und spiele Frezzings Abstürze

ThomasK33

Cadet 3rd Year
Registriert
Dez. 2024
Beiträge
36
Hallo zusammen

Ich hab seid einigen Tagen merkwürdige Probleme es fängt damit an das Programme und Windows ab und an plötzlich ohne Grund runterfahren wird und ins BIOS startet das gleiche passiert auch öfters wen ich denn PC starte das er direkt ins BIOS geht
Das andere das noch das Windows und Programme öfters sehr lange brauchen zum öffnen dann kommt noch dazu das ich in Spielen spontane frezzings habe die immer wieder auftreten mit Sound der hängen bleibt oder erst später kommt zum Beispiel beim Schießen in Shootern wen diese frezzings auftreten gehen die Watt von 250 auf 80 Watt runter und wieder hoch diese frezzings bleiben meist 5 Sekunden oder auch Mal 10 Sekunden bestehen gestern hab ich auf meiner Festplatte 1 was deinstalliert und plötzlich wurde die gesamte Festplatte 2 gelöscht beziehungsweise sie wurde nicht mehr erkannt verschwand in Windows als ich nachgeschaut hab war sie wieder da aber erst nach der Formatierung wieder und alle Daten spiele waren weg

Meine Hardware
Ryzen 5 5600X
B550 MSI Gaming Plus
Be Quet System Power 9 500W Bronze
GTX 1080 TI 11GB Gainward Phönix
32GB DDR4 2 Module 3200Mhz CL16 g-skill Ripjays
CPU Kühler LC Power Argb bis 180W TDP
Festplatten 256GB & 1TB SSD Silicon Power

Was ich bereits versucht habe
Windows 10 neu aufgesetzt
Memtest gemacht
CPU GPU stresstest
Treiber neu installiert
Wärmeleitpaste erneuert von GPU CPU
BIOS geupdatet alles auf Standard Werte geladen ohne xmp usw
Festplatten getestet mit CrystalDiskInfo

Die Temperaturen liegen bei der GPU bei max 70C und Hotspot bei 80C max
Die CPU Temperatur liegt bei 60-70C max
In max Auslastung bei 100 Prozent

Da ich nicht mehr weiter weiß was das sein kann Frage ich euch Mal ob ihr da noch irgendwelche Ideen habt was das sein kann
 
Zuletzt bearbeitet:
SMART Werte der Festplatten auslesen und posten. -> scheint hier ja das erste Augenmerk zu sein ... gerade bei 5 € gespart SSD´s

Wie ist die GPU am Netzteil angeschlossen .. mit einem Kabel mit Y Stück oder mit 2 seperaten Kabeln vom Netzteil?

Das der Strombedarf bei einem Freeze weniger wird sollte klar sein das System hängt in der Zeit und arbeitet ja nicht schnell sondern wartet auf etwas wie Daten von einer HDD/SSD.
 
das zeigt CrystalDiskInfo an

das netzteil hat 1 strom kabel verbindung mit 2 PCI-E 8 pins die zusammen sind

hier noch einige GPU-Z infos

und GSmartControl werte

1735552186988.png
 

Anhänge

  • Screenshot (3).png
    Screenshot (3).png
    4,6 MB · Aufrufe: 52
  • Screenshot (4).png
    Screenshot (4).png
    4,6 MB · Aufrufe: 45
  • Screenshot (5).png
    Screenshot (5).png
    4,6 MB · Aufrufe: 41
  • Screenshot (6).png
    Screenshot (6).png
    5 MB · Aufrufe: 40
  • Screenshot (7).png
    Screenshot (7).png
    4,9 MB · Aufrufe: 41
  • Screenshot (8).png
    Screenshot (8).png
    4,9 MB · Aufrufe: 40
  • Screenshot (9).png
    Screenshot (9).png
    3,8 MB · Aufrufe: 38
  • Screenshot (10).png
    Screenshot (10).png
    3,8 MB · Aufrufe: 35
  • Screenshot (11).png
    Screenshot (11).png
    3,8 MB · Aufrufe: 38
  • Screenshot (12).png
    Screenshot (12).png
    3,8 MB · Aufrufe: 33
  • Screenshot (13).png
    Screenshot (13).png
    3,9 MB · Aufrufe: 44
Zuletzt bearbeitet:
Die 1 TB SSD hat CRC Error der SATA Verbindung bitte ein neues SATA Datenkabel nutzen

Die 256 GB SDD hat ECC Fehler d.h. sie liefert andere Daten als gespeichert wurden und bemerkt das über eine Checksumme.

Beide SSDs können daher für die Freezes verantwortlich sein ... ich persönlich würde aber die 256er ersetzen und die 1 TB weiter nutzen nach dem Tausch des Kabels und der Kontrolle ob der Number of CRC Error nicht weiter ansteigt.

Bei dir wäre ja mit dem Board auch eine m.2 NVME SSD einfach möglich und dort eine 1 TB von gewissen namhaften Herstellern kostet um die 60 €

https://www.computerbase.de/preisvergleich/?cat=hdssd&sort=p&xf=1035_Crucial~1035_Lexar~1035_SK+hynix~1035_Samsung~252_960~4832_3~7127_40.04

Beide SSDs zählen mehrfach das der PC nicht ordnungsgemäß runtergefahren wurde ... Unexpectet Power Loss Counts ... und das nicht gerade wenig ... du fährst den PC Ordnungsgemäß runter?

oder machst ihn einfach aus ? Weil das sind mehr als 10 % der Abschaltvorgänge .... das ist nicht normal
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: UweW. und computerbase888
ich hab oben noch par werte von GSmartControl gezeigt
und ja ich wollte auf eine M2 von Samsung Pro 990 2TB umsteigen
da diese für 130 gerade im angebot ist

ich dachte erst das es am Netzteil liegen könnte das es zu wenig power hat
 
Zuletzt bearbeitet:
jein ... das Netzteil sollte passen aber es ist ja auch älter geworden ... daher die Frage wie die GPU angeschlossen ist .. weil hier ist eine Möglichkeit das es zu einer Überlast kommt..

Problem ist wenn das Netzteil nicht genug Leistung hat dann geht der PC einfach aus und sollte erst wieder starten wenn die Stromzufuhr zum Netzteil unterbrochen wurde ... per Stromkabel ab oder Schalter in der Zufuhr oder am Netzteil.

Zur Samsung Pro 990 2 TB ... da gibt es noch andere günstigere Alternativen aber halt nicht die billigsten bitte.

z.B. Lexar, Crucial, Western Digital einfach auch Tests anschauen oder in der Kaufberatung nachschauen was dort empfohlen wird.

mit der Lexar NM790 2 TB sparst über 20 €

https://www.computerbase.de/preisvergleich/?cmp=2956595&cmp=2795958&active=1
 
So ist das Netzteil angeschlossen es geht über 1 bahn und oben spaltet es sich in 2 8 polige Stecker
 

Anhänge

  • IMG_20241230_110347.jpg
    IMG_20241230_110347.jpg
    1,7 MB · Aufrufe: 46
  • IMG_20241230_110353.jpg
    IMG_20241230_110353.jpg
    1 MB · Aufrufe: 46
  • IMG_20241230_110359.jpg
    IMG_20241230_110359.jpg
    1,1 MB · Aufrufe: 46
Geht leider auch nicht anders bei dem Netzteil es hat nur einen PCIe Strom Strang mit den zwei Steckern drann.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Verak Drezzt
ja wollte mir das Corsair 750W RM750 gold holen
wen das jetzt nötig wer

die Grafikkarte verbraucht 250W in spielen bis 270W

ist das normal das die Backplade so derbe heiß ist im normal betrieb bei 70C Hot Spot bei GPU

welche

W/mK wert brauch mann bei wärmeleitpads für die gpu​

 

Anhänge

  • Screenshot (14).png
    Screenshot (14).png
    403 KB · Aufrufe: 23
  • Screenshot (15).png
    Screenshot (15).png
    397,3 KB · Aufrufe: 21
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab die Samsung 990 pro 2 TB eingebaut und läuft sind sie Ergebnisse normal
Jetzt hab ich nach einen Neustart das Problem das nach denn Logo kein Bild mehr kommt black Screen
 

Anhänge

  • IMG_20241230_203021.jpg
    IMG_20241230_203021.jpg
    3,7 MB · Aufrufe: 26
Zuletzt bearbeitet:
ThomasK33 schrieb:
Ich hab die Samsung 990 pro 2 TB eingebaut
Hast du eine der anderen Platten ausgebaut?
Funktioniert das System wenn du einen Windows bootstick nutzt?
Hast du wichtige Daten auf dem System?
 
ist normal bei furmark! 85 Grad ist noch ok! In Games sollte es etwas weniger sein.
 
bei nur 125 Watt sind 85 °C echt viel ...
 
Zurück
Oben