PC Upgrade I5 -> Ryzen

Alles klar đź‘Ť
dann passt die Liste ja zu einer groben Einordnung ob ein Board eine gute oder schlechte VRM Lösung verbaut hat!

und ja, du hast gesagt es handelt sich um eine fahrlässige Falschangabe!!
 
adny schrieb:
und ja, du hast gesagt es handelt sich um eine fahrlässige Falschangabe!!
Ist es auch, die komplette Liste sollte nicht ohne vorherigen Hinweis auf diese Fehler hier genannt werden. Es gibt auch Leute die schauen sich die komplette Liste an und nicht nur die Einteilung bzw. Beurteilung der Spannungswandler
Ergänzung ()

adny schrieb:
dann passt die Liste ja zu einer groben Einordnung ob ein Board eine gute oder schlechte VRM Lösung verbaut hat!
Für mehr auch nicht und mit einem deutlichen Hinweis dass die Angaben über die Stock CPUs und deren Stromstärke falsch sind.
 
KarlsruheArgus schrieb:
Gleichzeitig hatte der TE dort den PBO auf AUTO

Das schreit total nach Default Setting im Auslieferungszustand. So ein Verhalten ist fĂĽr nicht so versierte User ein gewaltiger Fallstrick.

Die automatisch vom Hersteller eingestellten Werte sollten auf keinen Fall die Spannungswandler so überfordern, dass diese bereits kritische Temperaturen erreichen. Selbst mit einem cTDP Limit von 105W sehe ich die erreichten 92°C unter Vollast schon als bedenklich für die Langzeithaltbarkeit der VRMs an.

Nicht so versierte User sind definitiv mit einem Board mit ausreichend dimensionierter Spannungsversorgung besser beraten, weil alles einfach viel mehr nach dem Schema Plug and Play vonstatten geht.
 
Timberwolf90 schrieb:
Nicht so versierte User sind definitiv mit einem Board mit ausreichend dimensionierter Spannungsversorgung besser beraten, weil alles einfach viel mehr nach dem Schema Plug and Play vonstatten geht.
Wer geht den heutzutage noch so vor ? Das gab es meines Wissen so noch nie. Will man es ordentlich machen muss man auch ins BIOS rein XMP aktivieren, Auto OC raus ggf. selber OC/UV und LĂĽfterkurven anpassen und Windows installieren fĂĽr alle anderen gibt es Fertigrechner.
 
Das ist doch fĂĽr den Durchschnittsuser doch alles viel zu kompliziert. Das sieht man doch auch oft hier im Forum, wie oft vergessen wird die XMP bzw. DOCP Einstellungen zu laden.

Heutzutage gestaltet sich der Rechnerzusammenbau, dank diverser Video Tutorials so einfach wie noch nie. Viele User interessiert OC und der gleichen gar nicht, weswegen dort nicht einmal ein Blick in das Bios geworfen wird sondern gleich mit der Windows Installation los gelegt wird.

Von den vom Hersteller gesetzten Auto Einstellungen sollte es zu erwarten sein, dass diese ein normalen Betrieb der Hardware ermöglichen ohne, dass es dabei zu irgendwelchen kritischen Grenzfällen kommt.
 
Timberwolf90 schrieb:
Von den vom Hersteller gesetzten Auto Einstellungen sollte es zu erwarten sein, dass diese ein normalen Betrieb der Hardware ermöglichen ohne, dass es dabei zu irgendwelchen kritischen Grenzfällen kommt.
Da bin ich voll bei dir.
Timberwolf90 schrieb:
Heutzutage gestaltet sich der Rechnerzusammenbau, dank diverser Video Tutorials so einfach wie noch nie.
DafĂĽr wird der Rest vergessen was somit nicht wirklich besser ist. FĂĽr alle die es sich nicht zutrauen alles hinzukriegen ist ein konfigurierter Fertigrechner die bessere Option.
 
OceanGreen schrieb:
Gerade nochmal hier im Forum gestöbert und das AM4 Mit gefunden für den Macho.
AM4 Kit
Sollte passen.

KarlsruheArgus schrieb:
Weißt du vielleicht welche Funktionen beschnitten sind ? Den CPU OC/UV und RAM OC sind bei meinem (siehe Sign.) ohne Einschränkungen möglich.
MSI schreibt dazu:
This BIOS does not support below Bristol Ridge CPU due to BIOS rom size limitation:
Athlon x4 970/950/940, A12-9800/9800E, A10-9700/9700E, A8-9600, A6-9550/9500/9500E
Quelle
AuĂźerdem sollen ein paar optische Features fehlen. Genau kann ich aber nicht sagen, da ich das Board seit Ryzen 3xxx nicht mehr verbaue.
 
Zuletzt bearbeitet:
KarlsruheArgus schrieb:
...

Für mehr auch nicht und mit einem deutlichen Hinweis dass die Angaben über die Stock CPUs und deren Stromstärke falsch sind.

richtig!! und "link" + "wegen board kannst hier schauen" sagt doch auch explizit, dass man dort brauchbare und unbrauchbare Boards aufgelistet bekommt..
Wer soll denn bitte was mit der Stromstärke anfangen?!
OC is wayne bei Ryzen und die Leute die ans Limit wollen, nehmen eh 250-800€ boards...

glaub du wolltest einfach nur Haten!!!

Hättest doch einfach sagen können, "Einteilung in Güte der VRMs ist ok, aber Rest passt deiner Meinung nach nicht" .. Andere wollen Leuten helfen und du wolltest nur Haten!!
 
adny schrieb:
richtig!! und "link" + "wegen board kannst hier schauen" sagt doch auch explizit, dass man dort brauchbare und unbrauchbare Boards aufgelistet bekommt..
Nein, eben nicht. Du musst ganz klar darauf verweisen das die Ampere und Stock CPU Angaben komplett Falsch sind.
adny schrieb:
Hättest doch einfach sagen können, "Einteilung in Güte der VRMs ist ok, aber Rest passt deiner Meinung nach nicht" .. Andere wollen Leuten helfen und du wolltest nur Haten!!
Es ist keine Meinung sondern eine Tatsache das diese Liste nicht korrekt verfasst ist. Jeder mit Expertise sieht das auf den ersten Blick.
 
Ja Tatsache dass du Haten wolltest, anstatt auf das sinnvolle in der Liste einzugehen!

Den du hast ja zugegeben dass die Liste nicht Falsch ist was grĂĽn zu rot bei vrm's angeht..
und dass schrottige vrm's nicht optimal sind weiĂźt du mit deiner expertise auch...

ich hab mich noch NIE mit der 100% korrektheit der Liste befasst, einfach weil es wayne ist!
was aber nicht wayne ist, ist heiße vrm's drosseln oder verrecken schneller oder zerstören andere dinge langfristig!

Du reitest auf totalen Nebensächlichkeiten rum!
Für wen soll es den Interessant sein, dass 3800x fälschlicherweise neben dem 3700x steht?
3800x kaufen nur deppen, wenn es nicht ein angebot gibt oder mehr an spielen das ausschlaggebend ist..
 
adny schrieb:
Ja Tatsache dass du Haten wolltest, anstatt auf das sinnvolle in der Liste einzugehen!
Ich bin auf das Problem eingegangen und habe es genau beschrieben also wo ist das haten? Deine Tatsache ist eine Unterstellung.
adny schrieb:
Den du hast ja zugegeben dass die Liste nicht Falsch ist was grĂĽn zu rot bei vrm's angeht..
und dass schrottige vrm's nicht optimal sind weiĂźt du mit deiner expertise auch...
Das war überhaupt nicht mein Problem und wurde auch kein einziges mal von mir erwähnt.
adny schrieb:
ich hab mich noch NIE mit der 100% korrektheit der Liste befasst, einfach weil es wayne ist!
Ernsthaft ? Das ist das erste was dir ins Gesicht springt direkt in den Kopfzeilen.

adny schrieb:
Du reitest auf totalen Nebensächlichkeiten rum!
Für wen soll es den Interessant sein, dass 3800x fälschlicherweise neben dem 3700x steht?
FĂĽr den der dann denkt er kann einen 3800X mit einem 3700X in Sachen Spannungswandler gleichsetzten. Obwohl der 3800X (PPT:54W, TDC: 35A und EDC:50A) mehr ziehen darf im STOCK Betrieb. Deshalb ist es nicht "wayne".
Man merkt das du dich mit der Materie nicht wirklich auseinandergesetzt hast und bunte Grafiken interessanter sind als die Beschriftung.

Damit bin ich raus wünsch euch allen einen schönen Abend.
 
ZurĂĽck
Oben