Stoertebeker91
Newbie
- Registriert
- Apr. 2022
- Beiträge
- 5
Hallo liebe Hardwarefans,
leider hat mein alter PC kapituliert. Ich habe den regelmäßig mit neuer Hardware versorgt, nur jetzt scheint mir ein Fehler im Mainbord oder in der CPU vorzuliegen.
Dieser Fehler existiert seitdem im März der PC bei CoH2 immer nach 5 Minuten eingefroren ist. Beim öffnen des PC stellte ich extremen Staub fest. Habe dann das Mainboard ausgesaugt und mit Alkohol die alte Leitpaste der CPU entfernt und neue aufgetragen. Seitdem passen die Schrauben vom Lüfter nicht mehr so richtig. Ein Austausch-Lüfter hat das Problem nicht behoben.
Hatte mich sogar vor jedem Eingriff am Prozessor vorher am Heizkörper geerdet.
Beim Starten springt der Lüfter für ca. 20 Sekunden an, dann geht er der Lüfter aus und startet dann nach kurzer Zeit neu. Falls jemand noch eine Idee hat gerne. Generell habe ich damit abgefunden, dass nach ca. 7 Jahren eh die Zeit gekommen ist über einen Upgrade nachzudenken.
1. Möchtest du mit dem PC spielen?
2. Möchtest du den PC für Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder CAD nutzen? Als Hobby oder bist du Profi? Welche Software wirst du nutzen? Nein
3. Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche (Overclocking, ein besonders leiser PC, RGB-Beleuchtung, …) Nein
4. Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen? Anzahl, Modell, Auflösung, Bildwiederholfrequenz (Hertz)? Wird FreeSync (AMD) oder G-Sync (Nvidia) unterstützt? 2-3 Monitore, eventuell bald 2, habe sehr lange an 2 TFT-Monitoren von Acer festgehalten, (anschlüsse vga/dvi und format 4:3. Aufgrund von Homeoffice aktuell mit einem Philipps E322E unterwegs. Beide jetzt in 16:9. Der zweite hat noch VGA/DVI, ist aber auch nur für Office-Anwendungen.
…
5. Hast du noch einen alten PC, dessen Komponenten teilweise weitergenutzt werden könnten? (Bitte mit Links zu den Spezifikationen beim Hersteller oder Preisvergleich!)
6. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben? Ich habe jetzt für Prozessor, Mainboard und RAM ca. 500 € einkalkuliert. Ein Gehäuse kann dann ggf. auch nochmal extra Kosten, nur diesesmal dann am liebsten einmal für längerfristig, wobei das 40 € billig Blechgehäuse auch gehalten hatte.
7. Wann möchtest du den PC kaufen? Möglichst sofort oder kannst du noch ein paar Wochen/Monate warten?
Asap![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
8. Möchtest du den PC selbst zusammenbauen oder zusammenbauen lassen (vom Shop oder von freiwilligen Helfern)?
Früher habe ich den PC selbst zusammen gebaut. Habe aktuell wieder Angst davor. Zumindestens was die CPU betrifft oder habe ich die eventuell gar nicht zerstört. Mir scheint es aktuell auch weiterhin nicht sinnvoll einen neuen fertigen zu kaufen, da DVD-Brenner noch funktioniert. HDDs und SSD sind auch aktuell. Spiele dann etwa mit solcher Konstellation. https://www.memorypc.de/configurator/aufruest-kit-msi-z590-plus-intel-core-i7-10700-8x-2.90ghz# da ich ja aktuell nicht weiß, ob ich nicht irgendwann vll. mal neue Spiele ausprobieren will, eventuell auch VR. Dafür müssten aber auch erstmal die GPU Preise fallen. Hatte bisher auch schon nach gebrauchter Hardware bei Ebay gesucht, nur scheint es kaum Leute zu geben, die ca. 4-5 Jahre alte Hardware zum fair-value abgeben wollen, denn wenn man ehrlich ist, weißt doch eigentlich jeder das alte PCs tickende Zeitbomben sind, was den Ausfall von Hardware betrifft? Mir sind jedenfalls schon Netzteile und Motherboards verrottet.
Mit freundlichem Gruß
Stoertebeker
leider hat mein alter PC kapituliert. Ich habe den regelmäßig mit neuer Hardware versorgt, nur jetzt scheint mir ein Fehler im Mainbord oder in der CPU vorzuliegen.
Dieser Fehler existiert seitdem im März der PC bei CoH2 immer nach 5 Minuten eingefroren ist. Beim öffnen des PC stellte ich extremen Staub fest. Habe dann das Mainboard ausgesaugt und mit Alkohol die alte Leitpaste der CPU entfernt und neue aufgetragen. Seitdem passen die Schrauben vom Lüfter nicht mehr so richtig. Ein Austausch-Lüfter hat das Problem nicht behoben.
Hatte mich sogar vor jedem Eingriff am Prozessor vorher am Heizkörper geerdet.
Beim Starten springt der Lüfter für ca. 20 Sekunden an, dann geht er der Lüfter aus und startet dann nach kurzer Zeit neu. Falls jemand noch eine Idee hat gerne. Generell habe ich damit abgefunden, dass nach ca. 7 Jahren eh die Zeit gekommen ist über einen Upgrade nachzudenken.
1. Möchtest du mit dem PC spielen?
- Welche Spiele genau? Company of Heros 2, Battlefield 4, ggf. Battlefield 1. Meistens dann doch Age of Empires 2 oder Siedler 2
- Die übrigen Fragen kürze ich ab, aktuell werde ich nicht den neusten Shit ausprobieren, ich möchte meine alte Grafikkarte weiterverwenden, damit bleibt das Budget für übrige Hardware vorhanden. Es handelt sich hierbei um eine Radeon R 9 280 msi twin frozr. Bei CoH2 hatte ich gelegentlich ruckler. Liegt das an der eventuell an der Grafikkarte oder waren es "lags" ?
2. Möchtest du den PC für Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder CAD nutzen? Als Hobby oder bist du Profi? Welche Software wirst du nutzen? Nein
3. Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche (Overclocking, ein besonders leiser PC, RGB-Beleuchtung, …) Nein
4. Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen? Anzahl, Modell, Auflösung, Bildwiederholfrequenz (Hertz)? Wird FreeSync (AMD) oder G-Sync (Nvidia) unterstützt? 2-3 Monitore, eventuell bald 2, habe sehr lange an 2 TFT-Monitoren von Acer festgehalten, (anschlüsse vga/dvi und format 4:3. Aufgrund von Homeoffice aktuell mit einem Philipps E322E unterwegs. Beide jetzt in 16:9. Der zweite hat noch VGA/DVI, ist aber auch nur für Office-Anwendungen.
…
5. Hast du noch einen alten PC, dessen Komponenten teilweise weitergenutzt werden könnten? (Bitte mit Links zu den Spezifikationen beim Hersteller oder Preisvergleich!)
- Mainboard: msi PH61 A-P35 (B3) https://de.msi.com/Motherboard/PH61AP35_B3/Specification
- Netzteil: Antec VP600P https://www.antec.com/product/power/vp600p
- Gehäuse: ja, aber Noname billig, wird ausgetauscht
- Grafikkarte: Radeon R 9 280 msi twin frozr https://de.msi.com/Graphics-Card/R9-280X-GAMING-3G/support
- HDD / SSD: 2 SSDs und eine HD. Können mE weiter genutzt werden
6. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben? Ich habe jetzt für Prozessor, Mainboard und RAM ca. 500 € einkalkuliert. Ein Gehäuse kann dann ggf. auch nochmal extra Kosten, nur diesesmal dann am liebsten einmal für längerfristig, wobei das 40 € billig Blechgehäuse auch gehalten hatte.
7. Wann möchtest du den PC kaufen? Möglichst sofort oder kannst du noch ein paar Wochen/Monate warten?
Asap
![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
8. Möchtest du den PC selbst zusammenbauen oder zusammenbauen lassen (vom Shop oder von freiwilligen Helfern)?
Früher habe ich den PC selbst zusammen gebaut. Habe aktuell wieder Angst davor. Zumindestens was die CPU betrifft oder habe ich die eventuell gar nicht zerstört. Mir scheint es aktuell auch weiterhin nicht sinnvoll einen neuen fertigen zu kaufen, da DVD-Brenner noch funktioniert. HDDs und SSD sind auch aktuell. Spiele dann etwa mit solcher Konstellation. https://www.memorypc.de/configurator/aufruest-kit-msi-z590-plus-intel-core-i7-10700-8x-2.90ghz# da ich ja aktuell nicht weiß, ob ich nicht irgendwann vll. mal neue Spiele ausprobieren will, eventuell auch VR. Dafür müssten aber auch erstmal die GPU Preise fallen. Hatte bisher auch schon nach gebrauchter Hardware bei Ebay gesucht, nur scheint es kaum Leute zu geben, die ca. 4-5 Jahre alte Hardware zum fair-value abgeben wollen, denn wenn man ehrlich ist, weißt doch eigentlich jeder das alte PCs tickende Zeitbomben sind, was den Ausfall von Hardware betrifft? Mir sind jedenfalls schon Netzteile und Motherboards verrottet.
Mit freundlichem Gruß
Stoertebeker