PC Upgrade Unterstützung benötigt

ThomasO2407

Cadet 1st Year
Registriert
Sep. 2017
Beiträge
8
Hallo, ich würde gerne meinen PC upgraden. Folgende Komponenten sind verbaut:

CPU: Intel Core i7 4770K 4x 3.50GHz So.1150 BOX - Sockel 1150 - Hardware, Notebooks & Software bei
Mainboard: Gigabyte H87-HD3 Intel H87 So.1150 Dual Channel DDR3 ATX Retail - INTEL Sockel 1150 - Hardware,
Ram: 8GB G.Skill NT Series DDR3-1333 DIMM CL9 Dual Kit - DDR3-1333 (PC3-10666U) - Hardware, Notebooks
Grafikkarte: 3GB Sapphire Radeon R9 280X Dual-X Aktiv PCIe 3.0 x16 (Full Retail) - - Hardware, Notebooks
Netzteil: 580 Watt be quiet! Straight Power E9 CM Modular 80+ Gold - Netzteile ab 500W - Hardware, Notebooks
Festplatte: https://www.mindfactory.de/product_...-4cm--SATA-6Gb-s-TLC-Toggle--MZ-7_917098.html + 1TB HDD

Mein Plan wäre folgender gewesen: Ram erweitern auf 16 GB und Graka gegen GTX 1060 austauschen.
Die Frage ist nun ob sich dies lohnt? Auf mein mainboard passt ja nur DDR3 Ram (1333/1600Mhz). Oder soll ich direkt auch dieses upgrade um DDR4 zu nehmen. Und muss ich ein neues Kit (2x 8 GB) kaufen oder kann ich einfach noch 2x4 kaufen und dann quasi 4x4 GB nutzen?
Oder könnte ich auch zu den 2x 4Gb einfach noch 1x 8GB hinzufügen?

Oder was würdet ihr empfehlen?
Vielen Dank schon mal!
 
RAM auf 16GB rentiert sich auf jeden Fall,

ich würde nur direkt zur 1070 greifen.

CPU nur wegen DDR4 upgraden ist mMn Schwachsinn.
 
weder deine CPU noch dein MB unterstützen DDR4. du kannst sowohl 2x4GB als auch 1x8GB dazustecken. bei 1x8GB bitte darauf achten dass in beiden speicherkanälen 8GB stecken.

wo fehlt denn RAM?
 
Spiele hauptsächlich Playerunknows Battleground. Die Grafik ist dort halt auf niedrigster Stufe und ich habe ca 40 Fps...

Ram sollte eigentlich reichen, da ich jedoch hin und wieder mit dem PC mal für die Arbeit Videos rendere würde ich dort gerne auf 16 GB upgraden falls das so einfach möglich ist. 2x 4GB dazu würden mich halt nur 50€ kosten, das wäre ok. Aber wenn ich komplett ersetzen müssten bzw sogar Mainboard wechseln muss würde ich es lassen

Der PC sollte halt dann die nächsten 2-3 Jahre erst mal für alles funtionieren.
 
Deathangel008 wie meinst du das mit dem Ram? Habe ja 4 Steckplätze und 2 sind mit 4 Gb belegt. Und dann einfach in noch einen 8 rein?

Und sicher, dass sich die 1070 lohnt? In Benchmarks ist der unterschied ja scheinbar nicht so riesig zwischen 1060 und 1070.

CPU würde ich sowieso gerne behalten, die sollte ja eig noch ausreichen :)
 
Hm, die 1070 finde ich auch überall für 430€, da macht die 1080 für 500€ ja vielleicht wirklich sinn?

beim Ram ist halt das problem, dass ich für schnelleren Ram sowohl neues Mainbaord als auch CPU bräuchte oder? Und das würde aktuell den Rahmen sprengen.
 
@ TE:
zur zeit hast du (hoffentlich) 4GB in kanal A und 4 GB in kanal B. wenn du jetzt einen 8GB-riegel dazusteckst solltest du die beiden 4GB-riegel in kanal A und den 8GB-riegel in kanal B stecken. du kannst natürlich auch zwei 4GB-riegel dazustecken.

"lohnt" ist so ein leeres wort. die 1070 liefert x% mehr leistung als die 1060 (siehe tests) und kostet y% mehr (siehe seiten wie geizhals). was sich dann für dich "lohnt" entscheidest du bitte selber. die 1060 wäre halt "nur" etwa 60% schneller als die 280X, sofern der nicht der speicher ausgeht.

@ Trefoil80:
die Mini kann man wohl nehmen wenn einem die lautstärke nicht sonderlich wichtig ist, sonst eher nicht.

edit @ TE:
jein. dein MB unterstützt DDR3 1600. für noch schnelleren DDR3-RAM bräuchtest du ein Z87/97-MB. für DDR4-RAM bräuchtest du dann eine andere CPU und ein anderes MB.
 
Bei der GPU würde ich auch gleich zu einer 1080 greifen.
 
Also ich glaube ich würde entweder die 1060 oder die 1080 nehmen. Aber scheinbar ist dazwischen schon ein ordentlicher unterschied.
Meine Idee wäre also erstmal 2x 4GB "langsamen" Ram dazustecken und die 1080 kaufen.

Dann in 1-2 Jahren ggf. Mainboard / Ram / Cpu upgraden.

Nur passt die Graka (https://www.mindfactory.de/product_...tion-Aktiv-PCIe-3-0-x16--Retail-_1063005.html) überhaupt auf das Mainboard wegen der Stromversorgung und so? Die braucht scheinbar 1x 6 und 1x8 Pin strom (hab kA davon) und ist das mit dem Netzteil auch in Ordnung?
 
@ TE:
natürlich passt die graka auf dein MB. ggfs das BIOS aktualisieren. stromversorgung läuft primär übers NT, wobei das alte E9 jetzt auch nicht das gelbe vom ei optimal ist (gruppenreguliert). reicht aber erstmal. deine aktuelle grakas sollte übrigens die gleichen anschlüsse haben.

hast du gesteigerte ansprüche an einen möglichst leisen betrieb?
 
Zuletzt bearbeitet:
Okay, das Netzteil schreibe ich dann mit auf die Liste für in 1-2 Jahren ;)

Ist die Graka von KFA denn zu empfehlen? Ist zwar die billigste hat aber gute Bewertungen.


Und welchen RAM sollte ich benutzen? Reicht es wenn es die selbe Takrate also DDR3-1333 ist? Der identische sit leider nicht mehr verfügbar..


Lautstärke ist eigentlich ganz egal, meine aktuelle Graka ist ziemlich laut und es stört auch nicht.
 
@ TE:
die EXOC hat halt nicht den besten kühler und KFA² nicht die besten garantiebedingungen, ist aber grundsätzlich wohl ne solide karte. für mich als silent"fanatiker" wäre die nichts.

RAM sollte nach möglichkeit den gleichen takt, die gleiche spannung und die gleichen timings (CL) haben.

edit @ Trefoil80: nicht jeder ist gleich empfindlich.
 
Zuletzt bearbeitet:
beim Ram ist halt das problem, dass ich für schnelleren Ram sowohl neues Mainbaord als auch CPU bräuchte oder? Und das würde aktuell den Rahmen sprengen.
Die Auswirkungen von schnellerem RAM sind bei Deiner CPU nur minimal. Speziell in Spielen. Ein deutlicher Effekt zeigte sich jetzt erstmals in Verbindung mit Ryzen. Bei älteren Plattformen ist es vernachlässigbar. Natürlich gibt es Anwendungen die von schnellem und viel RAM profitieren. Spiele gehören in der Regel nicht dazu.

16GB DDR3 1600 und eine neue Grafikkarte sind eine gute Maßnahme um bei aktuellen Spielen befriedigende Ergebnisse zu bekommen. Wenn Du weisst in welcher (Bildschirm) Auflösung und InGame-Qualität mit wievielen FPS du spielen willst, ist die Entscheidung welche GPU es denn sein soll relativ einfach. Jetzt (2017): FHD=1060, WQHD=1070, 4K=1080+ (AMD resp.). Wobei man in 4K auch mit einer 1080ti in ein paar Jahren am Limit sein wird.
 
Hat das e9 echt so schlecht abgeschnitten, als ich es mir gekauft hatte war es immer eine Empfehlung wert?
 
Also mir reicht FHD, würde aber gerne halt die nächsten 2 Jahre in FHD spielen. Daher ist die 1080 wahrscheinlich eine solide Entscheidung, besonders da ich grade sehe, dass Destiny 2 dabei ist. Das hätte ich mir sonst eh gekauft, also schon mal 60€ gespart.
dann kostet michd ie graka "nur" noch 440€, da kaufe ich nicht für 400€ eine 1070.

D.h. mit https://www.mindfactory.de/product_...tion-Aktiv-PCIe-3-0-x16--Retail-_1063005.html
und noch 1x 8 GB Ram mache ich quasi erst mal nix falsch und kann den Rest später immer noch aufrüsten?
 
Zurück
Oben