PC verbleibt kurz im Windows-Logo und Bildschirm geht kurz aus

Hier kriegst du doch alle aktuellen Treiber die du brauchst.:http://de.msi.com/support/mb/Z97-PC-Mate.html#down-driver.
kiliot99 schrieb:
Ist schon längst gemacht.
Es geht um den Intel Rapid Storage der nichts tut beim Installieren.
Was soll er denn tuen?:D
Wenn der Monitor vorher doch am Board angeschlossen war hat er nur die Onboard Graka der CPU genutzt und ein Monitor sollte nie im laufenden Betrieb ausgehen,es sei denn man hat das so eingestellt(Energieoptionen),aber schon gar nicht beim booten.
 
Update:
Windows bootet wieder ewig nachdem ich die Lüfter umgebaut und optimiert habe, was damit nicht zusammenhängen sollte 😁.
Bin immernoch auf der Suche nach einer Dauerhaften Lösung.

Ich installiere jetzt mal alle Treiber von MSI nochmal.
Mal schauen wie es dann läuft.

Edit:
Die Windows-Ereignisanzeige gibt mir folgendes aus:

Windows wurde gestartet:
Startdauer : : 119389ms
Beeinträchtigung : false
Vorfallzeit (UTC) : ‎2015‎-‎12‎-‎28T16:21:25.656000300Z

Protokollname: Microsoft-Windows-Diagnostics-Performance/Betriebsbereit
Quelle: Diagnostics-Performance Protokolliert: 28.12.2015 17:31:09
Ereignis-ID 100 Aufgabenkategorie: Systemstart-Leistungsüberwachung
Ebene: Kritisch
[...]

Kann damit wer was anfangen?
Google gibt mir zwar auch was aus, aber damit kann ich nicht viel anfangen.
Danke im Voraus
 
Zuletzt bearbeitet:
Ganz ehrlich von diesen Meldungen hab ich hunderte drin stehen,die sagen überhaupt nix aus.Ich hab allerdings auch ein Upgrade von Windows 7 auf 10 gemacht und noch keine clean Install.Mache mir da aber auch nicht soviele Gedanken drüber.Solange Windows nicht 5 o. 10 Min. zum hochfahren braucht ist mir das Egal solange alles andere läuft.

102705 ms stehn jetzt bei mir drin die er braucht zum hochfahren.Das sind nichtmal 2 Min,aber wie gesagt mal hakt der Treiber,mal ein anderer.
Hast du bei dir Windows 7 eigentlich im Uefi Mode o. im Legacy Mode Installiert?Msi Fast Boot jetzt aktiv und SSD als erstes im Bootmenü eingestellt?
http://www.pcwelt.de/ratgeber/Ratgeber-Windows-So-laesst-sich-der-Windows-Start-beschleunigen-4380387.html
 
Zuletzt bearbeitet:
Muss ich das hier auf PCIE AHCI/NVME controller stellen?
Bild.jpg
Bootet von der SSD:
Bild.jpg
Bild.jpg
Habe irgendwas falsch angeschlossen
Bild.jpg

Kannst du damit etwas anfangen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich sehe da nix falsches.Ahci ist ok und SSD als Startlaufwerk.Alles OK soweit.
Nur das Bios ist noch nicht aktuell,aber ob das dein Problem löst weiß ich nicht.Wobei ein Start von 2 Minuten für mich kein Problem darstellt.
Bootet der Rechner denn nur mit der SSD immer noch schneller als mit HDD?
 
Woher soll ich denn das aktuellste BIOS beziehen?
Habe das mit dem Live Updater 6 gemacht...
Ob ich im UEFI/legacy installiert habe weiß ich nicht, sieht man das irgendwo? MSI Fast boot deaktiviert.
Ohne HDD habe ich heute noch nicht getestet, wird aber dasselbe wie gestern sein: Er ist schon bevor das Windows-Logo abgeschlossen ist fertig.
Edit: Wenn ich auf UEFI stelle kann ich die SSD nicht als Bootoption auswählen, bei Legacy+Uefi schon...
Ist das ein Hinweis auf eine Legacy Installation?

Habe auch Optimierungen vorgenommen wie die Auslagerungsdatei zu verschieben.
Liegt es daran vielleicht?
 
Zuletzt bearbeitet:
Nein.Lese dir doch den 2ten Link durch,dort ist alles beschrieben.
Mein Rechner ist ur-alt:D und hat überhaupt kein Uefi und ich nutze trotzdem eine SSD.
 
Trägt leider nicht zur Lösung des Problems bei :(
Jede Einstellungsmöglichkeit muss ich mit Hoffnung in Betracht ziehen ;).
Edit: Über die Windows DVD lässt sich das System nicht reparieren, ist da etwas schief gelaufen?
Überlege Windows nochmal zu installieren, was es ja bekanntlich liebt.
Muss ich die HDD bei der Installation abklemmen? Gibt da verschiedene Meinungen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja sollte man machen.Damit der Bootsektor nicht versehentlich auf die Hdd geschrieben wird.
 
Nach der Defragmentierung der HDD rennt er wieder in 30 Sekunden hoch :).
Wäre soweit fertig ;).
Jetzt ist er wieder auf 40 Sekunden, nachdem ich die Kabel neu verlegt habe um den Airflow zu verbessern.
Das kann doch nicht zusammen hängen?!

Auslagerungsdatei zurück auf die SSD gepackt, Defragmentierung und jetzt ist es wieder flott.

Edit:
Problem ist wieder aufgetaucht...
So unregelmäßig nervt es mich schon ziemlich.
Muss ich jetzt echt Windoof neu installieren?
Wenn ich die Auslagerungsdatei verschiebe und die HDD defragmentiere geht es wieder.
Ist aber nicht sehr konsistent...
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben