pc wird schnell heiß nach BIOS Update

Korbi234

Cadet 4th Year
Registriert
März 2012
Beiträge
105
Hi,
heute erschien bei mir eine Warnung dass meine CPU 150 grad hätte, ich hab dann das gehäuse aufgemacht,aber die CPU war "eis"-kalt (wrshl. wie immer um die 38 °C).Also hab ich ein bisschen rumgegooglet und es wurde in ähnlichen Fällen zum BIOS-Update geraten.So hab ich das neuste BIOS installiert.Alles soweit sogut Pc läauft ganz normal. Aber dann kam völlig unerwartet ein bluescreen und der pc schaltete ab. ich hab ihn ganz normal wieder hochgefahren. Seitdem wird die Graka bei Bf3 (auf Ultra) nach 30 min ca 75 grad heiß und die CPU ca.55. Sollte ich das BIOS erneut installieren od eine andere Version?
Mein System: Intel core i7 3370k, Asus p8z77-v deluxe, gainward phantom gtx 670

MfG
Korbi234
 
wenn die Cpu diese temperatur von 150°c erreicht hätte wäre sie abgekokelt. aber keine sorge intel regelt ab 105°C selbständig ab um schäden zu vermeiden. Andere Bios version probieren. viel glück
 
Es ist doch alles im grünen Bereich.
Suche doch einfach einmal nach Temperatur und deiner CPU - dann weißt du welche Temperatur Intel für diese zulässt, ohne dass sie sich heruntertaktet wenn sie zu heiß wird.

@Capt. Be Bopp
Die CPU wird mit 55°C angegeben - sie ist also noch lange nicht zu heiß..
 
hab ich mir eh gedacht und dann auch mirt eigenen Hände gefühlt sonst hätt ich mir ja die Finger verbrant:D :D ........ ok werd ich machen ;)
 
Zurück
Oben