Hi,
heute erschien bei mir eine Warnung dass meine CPU 150 grad hätte, ich hab dann das gehäuse aufgemacht,aber die CPU war "eis"-kalt (wrshl. wie immer um die 38 °C).Also hab ich ein bisschen rumgegooglet und es wurde in ähnlichen Fällen zum BIOS-Update geraten.So hab ich das neuste BIOS installiert.Alles soweit sogut Pc läauft ganz normal. Aber dann kam völlig unerwartet ein bluescreen und der pc schaltete ab. ich hab ihn ganz normal wieder hochgefahren. Seitdem wird die Graka bei Bf3 (auf Ultra) nach 30 min ca 75 grad heiß und die CPU ca.55. Sollte ich das BIOS erneut installieren od eine andere Version?
Mein System: Intel core i7 3370k, Asus p8z77-v deluxe, gainward phantom gtx 670
MfG
Korbi234
heute erschien bei mir eine Warnung dass meine CPU 150 grad hätte, ich hab dann das gehäuse aufgemacht,aber die CPU war "eis"-kalt (wrshl. wie immer um die 38 °C).Also hab ich ein bisschen rumgegooglet und es wurde in ähnlichen Fällen zum BIOS-Update geraten.So hab ich das neuste BIOS installiert.Alles soweit sogut Pc läauft ganz normal. Aber dann kam völlig unerwartet ein bluescreen und der pc schaltete ab. ich hab ihn ganz normal wieder hochgefahren. Seitdem wird die Graka bei Bf3 (auf Ultra) nach 30 min ca 75 grad heiß und die CPU ca.55. Sollte ich das BIOS erneut installieren od eine andere Version?
Mein System: Intel core i7 3370k, Asus p8z77-v deluxe, gainward phantom gtx 670
MfG
Korbi234