-
ComputerBase erhält eine Provision für Käufe über eBay-Links.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
PC zu laut, neues Netzteil oder weiteren Lüfter ?
- Ersteller MacBacho
- Erstellt am
Deathangel008
Grauer Jedi
- Registriert
- Jan. 2014
- Beiträge
- 83.920
Deathangel008
Grauer Jedi
- Registriert
- Jan. 2014
- Beiträge
- 83.920
Ich habe das Gehäuse nochmal geöffnet.
Eine Bezeichnung habe ich nicht gefunden, scheint ein No-Name zu sein (Gibt es sowas überhaupt?).
Zwischen MB und Gehäuse Wand sind ca. 18 cm Platz. Siehe Foto.

Diesen "Saugrüssel" an der Abdeckung (siehe Foto) müsste man auch abnehmen dann, oder?
Der ragt ca. 9 cm nach unten hinein ...

Eine Bezeichnung habe ich nicht gefunden, scheint ein No-Name zu sein (Gibt es sowas überhaupt?).
Zwischen MB und Gehäuse Wand sind ca. 18 cm Platz. Siehe Foto.

Diesen "Saugrüssel" an der Abdeckung (siehe Foto) müsste man auch abnehmen dann, oder?
Der ragt ca. 9 cm nach unten hinein ...


Deathangel008
Grauer Jedi
- Registriert
- Jan. 2014
- Beiträge
- 83.920
@Deathangel008
Danke, der Brocken ECO Advanced ist allerdings momentan nicht verfügbar.
Wie findest du diesen hier?
Alternative von be quiet!
https://www.alternate.de/be-quiet/Pure-Rock-2-Silver-CPU-Kühler/html/product/1639398?event=search
Danke, der Brocken ECO Advanced ist allerdings momentan nicht verfügbar.
Wie findest du diesen hier?
Alternative von be quiet!
https://www.alternate.de/be-quiet/Pure-Rock-2-Silver-CPU-Kühler/html/product/1639398?event=search
Wilhelm14
Fleet Admiral
- Registriert
- Juli 2008
- Beiträge
- 23.696
Bleib doch beim Brocken 3, wenn er mit 165 mm Höhe rein passt und er dir gefällt. 🙂
Aktuell angesagt wäre z.B. der hier: Test. und Preisvergleich.
Oder ganz andere:
https://geizhals.de/?cmp=1499867&cmp=1638050&cmp=1184606&cmp=1193857
Vielleicht einfach mit den Filtern oben spielen, z.B. eine Preisgrenze setzen, nach Beliebtheit sortieren, ...
https://geizhals.de/?cat=cpucooler
Aktuell angesagt wäre z.B. der hier: Test. und Preisvergleich.
Oder ganz andere:
https://geizhals.de/?cmp=1499867&cmp=1638050&cmp=1184606&cmp=1193857
Vielleicht einfach mit den Filtern oben spielen, z.B. eine Preisgrenze setzen, nach Beliebtheit sortieren, ...
https://geizhals.de/?cat=cpucooler
Deathangel008
Grauer Jedi
- Registriert
- Jan. 2014
- Beiträge
- 83.920
@MacBacho:
zumindest beim NT gibt es gar nichts zu überlegen.
zumindest beim NT gibt es gar nichts zu überlegen.
wenn be quiet! dann Pure Power 11 oder Straight Power 11.Deathangel008 schrieb:das NT ist so oder so elektroschrott und gehört umgehend ersetzt.
Wilhelm14
Fleet Admiral
- Registriert
- Juli 2008
- Beiträge
- 23.696
Ja, ordentlich dicker Kühler. 🙂
Ich vermute ja immer noch, dass im BIOS was nicht richtig eingestellt ist, wenn du Lüfter nicht leise bekommst. Wie sehen denn jetzt Drehzahl und Temperatur laut BIOS aus?
Dein Kabel auf dem Foto sieht nach Lautsprecherlitze aus. Warum fragst du? Wo geht das hin, wo kommt es her?
Ich vermute ja immer noch, dass im BIOS was nicht richtig eingestellt ist, wenn du Lüfter nicht leise bekommst. Wie sehen denn jetzt Drehzahl und Temperatur laut BIOS aus?
Dein Kabel auf dem Foto sieht nach Lautsprecherlitze aus. Warum fragst du? Wo geht das hin, wo kommt es her?
zu teuerMacBacho schrieb:Danke,
ich mache erstmal das mit der WLP.
Beim Thema Kühler hatte ich mich schon mal umgeschaut...
Der gefällt mir gut, habe nur Bedenken, dass er nicht rein passt...
https://www.mindfactory.de/product_info.php/EKL-Alpenfoehn-Brocken-3-Tower-Kuehler_1188580.html
nimm einen gebrauchten wie denn
https://www.ebay.de/itm/Be-Quiet-Da...807095?hash=item445cfc2ef7:g:8IgAAOSw5FVe4eo3
Deathangel008
Grauer Jedi
- Registriert
- Jan. 2014
- Beiträge
- 83.920
@hantelfix: #50 und #51 gesehen...?
Deathangel008 schrieb:@hantelfix: #50 und #51 gesehen...?
wirklich schade hat viel geld ausgegeben
würde zurück geben
Wilhelm14
Fleet Admiral
- Registriert
- Juli 2008
- Beiträge
- 23.696
Wie es "aussieht" ist der CPU-Kühler aber leise, weil er mit 550 U/min dreht. Lauter "sieht" hingegen der Chassis 1 (Gehäuselüfter) mit 1200 U/min aus. Wie ganz vorne schon gesagt, kannst du die Lüfter vorsichtig mit den Fingern anhalten, um zu gucken, wer Lärm macht. Vielleicht auch die Grafikkarte. Ich konnte noch nicht sehen, ob du Grafikkarte und Gehäuselüfter überhaupt auf Lärm geprüft hast.
Ich schließe mich @Wilhelm14 an. Der Grund für die Lautstärke wird der Hecklüfter sein.
Hat der Gehäuselüfter einen 3pin oder einen 4pin-Anschluss? Auf welchem Header sitzt der Lüfter auf dem Mainboard, 3pin oder 4pin?
Die alten ASrock-Mainboards hatten eine grausame Lüftersteuerung. 3pin-Lüfter können dort z.B. nicht über einen 4pin-Anschluss geregelt werden...
Wenn es ein 3pin-Lüfter ist, am besten mal einen dieser Anschlüsse testen.
Hat der Gehäuselüfter einen 3pin oder einen 4pin-Anschluss? Auf welchem Header sitzt der Lüfter auf dem Mainboard, 3pin oder 4pin?
Die alten ASrock-Mainboards hatten eine grausame Lüftersteuerung. 3pin-Lüfter können dort z.B. nicht über einen 4pin-Anschluss geregelt werden...
Wenn es ein 3pin-Lüfter ist, am besten mal einen dieser Anschlüsse testen.
Zuletzt bearbeitet: