ColdGlow schrieb:
Nur mal so eine Anmerkung: Wie
@Restart001 schon schrieb, würde ich an deiner Stelle das alte Netzteil ersetzen,
ich würde nicht auf die Idee kommen ein NT zu ersetzen, wenn es keine Probleme damit gibt!
ColdGlow schrieb:
denn das NT ist schon zu alt
seit wann gibt es denn NTs mit einem Verfallsdatum? Oder woher kommt das "zu alt"?!?
ColdGlow schrieb:
+ es wäre schade falls durch dieses NT noch was mit dem System passiert
ich habe meinen erste PC (CP/M & Co. schon vorher) 1986 zusammen geschraubt und seitdem im privaten Umfeld (für mich, Familie, Kollegen) bestimmt 30...50 Netzteile verbaut.
außer in Foren (bei einem Kumpel in der WG, von einem Mitbewohner der PC seiner Freundin ist "explodiert") habe ich NOCH NIE direkt gehört, dass ein Netzteil irgendetwas "beschädigt" hätte! Das wirklich allerschlimmste ist: Haussicherung geflogen
ColdGlow schrieb:
obwohl man es für ~110€ gegen ein gutes Netzteil ersetzen könnte. Zudem musst du die Kabel die schon verbaut sind nicht ersetzen, wenn die Kabelkompatibilität vorhanden ist (siehe Webseite)
das einzige NT, das mir persönlich mal mit einem "relativ lauten Knall" gestorben ist (mit Sicherung, ansonsten nix passiert) war ein gerade mal 2 Jahre altes Enermax und eins der teuersten NTs, die ich bisher verbaut hatte.
das Forum hier ist bekannt dafür, einen gewissen "Netzteil Fetisch" auszuleben.
ich kann nur jedem raten, solche (technisch unbegründeten) Vorschläge nicht blind zu befolgen! Auch wenn 110€ kein Vermögen ist, man kann sie wesentlich sinnvoller einsetzen, anstatt ein einwandfreies und funktionierendes NT auszumustern...