PC zusammengebaut - Kein Boot, kein Bild

goodvsbad94

Newbie
Registriert
März 2021
Beiträge
6
Guten Abend zusammen,

ich habe mich bereits durch unzählige Threads gelesen und bisher keine erfolgreiche Lösung gefunden.
Evtl. kann mir ja dennoch jemand helfen.
Kurz zu der Hardware, die ich verbaut habe:
Netzteil: Corsair TX650M
RAM: HyperX Predator HX432C16PB3AK2/16 Arbeitsspeicher 3200MHz DDR4 CL16 DIMM XMP 16GB (2x8GB) RGB
MB: MSI MB MAG X570 TOMAHAWK Wifi (X570,AM4,ATX,AMD)
CPU: AMD Ryzen 7 3700X Prozessor, 4GHz AM4 36MB
GPU: PowerColor AMD Radeon RX 5700 XT Red Devil 8GB GDDR6 HDMI/3xDP Grafikkarte

Nun zu meinem Problem. Ich habe alles zusammengebaut und den PC gestartet. Alles dreht, alles leuchtet - aber kein Bild, gar nichts.
Nochmal alle Stecker gecheckt - nichts. Mich dann dazu entschlossen nochmal von vorne zu beginnen und alles einzeln zu prüfen.
MB nur mit CPU - 3x Beep -> Speicherfehler da keine RAM eingesteckt.
Also RAM eingesetzt - gar keinen Ton. Alle möglichen Konstellationen getestet kein Ton. Dann gelesen, dass diese Methode bei Ryzen nicht funktioniert.
Also GPU dazu und wieder probiert, auch mit versch. RAMpositionen. Dann eine andere GPU probiert. Alles ohne Erfolg.
Dann BIOS per Stick auf die aktuellste Version geflasht, CMOS resettet (Jumper und Batterie) - nichts.
Fehler laut LED GPU - allerdings läuft die GraKa im aktuellen System, das ich nutzte, deshalb glaube ich der Anzeige nicht so recht...

So langsam bin ich mit meinem Latein am Ende.
Ich habe leider keine weitere Hardware um weiterführende Tests vorzunehmen.
Hat jemand sonst noch eine Idee, was man machen kann? Oder wie man den Fehler weiter einschränken kann?
Bisher stehen meiner Meinung nach noch MB, CPU und RAM als Fehler im Raum.

Bin über jeden Tipp dankbar.
Beste Grüße
 
Bild vom Aufbau? und wenns geht scharfe^^
Abstandshalter alle richtig gesetzt?
Alle Kabel wirklich drann keins vergessen?
 
Manual MSI®MAG X570 TOMAHAWK WIFI

1615665422701.png


Die LEDs leuchten in der Reihenfolge der UEFI (BIOS) Initialisierung auf. Es darf nach der Initialisierung keine der LEDs mehr leuchten.

UEFI (BIOS) Initialization phases:
  1. SEC (Security) phase:
    Pre-RAM code handles CPU initialization to create temporary stack in CPU cache.
  2. PEI (Pre-EFI initialization) phase:
    Finishes CPU initialization, discovers the DRAM, and determines boot mode (cold boot, S3, S4)
  3. DXE (Driver Execution Environment) phase:
    Loads drivers that initialize the rest of system hardware.
  4. BDS (Boot Device Selection) phase:
    Finds boot devices, loads the OS, and passes control over to the OS
 
Zuletzt bearbeitet:
Monitor auch am HDMI-Anschluss des Mainboards mal versucht, falls das die CPU hergibt?
 
goodvsbad94 schrieb:
Fehler laut LED GPU - allerdings läuft die GraKa im aktuellen System, das ich nutzte, deshalb glaube ich der Anzeige nicht so recht...
Warum nicht? Aus irgend einem Grund kann die Grafikkarte nicht angesprochen werden.
  • Grafikkarte richtig installiert?
  • Strom an der Grafikkarte angeschlossen?

Vielleicht auch die CPU, sitzt die richtig im Sockel? Keine Pins verbogen?
 
Bei einer CPU ohne Grafikeinheit TOLL.
xxMuahdibxx schrieb:
Bei einer CPU ohne Grafikeinheit TOLL.
Schon gut, hab ich ja auch schon dran gedacht.
 
Mach mal Bilder und poste die hier
 
alternativ das ganze ausserhalb vom Gehäuse aufbauen auf einer nicht leitenden Oberfläche wie HOLZ...

wenn es da läuft hast Probleme mit einen Kurzschlus wegen zu viel oder zu wenig abstandshalter.
 
HyperSnap schrieb:
Bild vom Aufbau? und wenns geht scharfe^^
Abstandshalter alle richtig gesetzt?
Alle Kabel wirklich drann keins vergessen?
Ist evtl nicht so rübergekommen, aktuell liegt das Mainboard nur auf dem Karton mit Strom und CPU+RAM.
Welche Kabel könnte man denn vergessen, sodass alles angeht, aber kein Bild :)


Hauro schrieb:
Manual MSI®MAG X570 TOMAHAWK WIFI

Anhang anzeigen 1054234

Die LEDs leuchten in der Reihenfolge der UEFI (BIOS) Initialisierung auf. Es darf nach der Initialisierung keine der LEDs mehr leuchten.

UEFI (BIOS) Initialization phases:
  1. SEC (Security) phase:
    Pre-RAM code handles CPU initialization to create temporary stack in CPU cache.
  2. PEI (Pre-EFI initialization) phase:
    Finishes CPU initialization, discovers the DRAM, and determines boot mode (cold boot, S3, S4)
  3. DXE (Driver Execution Environment) phase:
    Loads drivers that initialize the rest of system hardware.
  4. BDS (Boot Device Selection) phase:
    Finds boot devices, loads the OS, and passes control over to the OS
CPU leuchtet kurz.
DRAM wird wird quasi übersprungen und dann leuchten VGA und Boot zusammen.


motorazrv3 schrieb:
Warum nicht? Aus irgend einem Grund kann die Grafikkarte nicht angesprochen werden.
  • Grafikkarte richtig installiert?
  • Strom an der Grafikkarte angeschlossen?

Vielleicht auch die CPU, sitzt die richtig im Sockel? Keine Pins verbogen?
Ja mehrmals probiert und erneut installiert.
Die zweite GPU die ich getestet habe ist eine ältere ohne zusätzliche Stromversorgung.
 
goodvsbad94 schrieb:
aktuell liegt das Mainboard nur auf dem Karton mit Strom und CPU+RAM

auf dem Karton mit der Farbe ?

oder auf der Seite ohne ? ... kann schon da ein Problem sein wenns die Farbseite ist.

Holz ist bisher Idiotensicher gewesen :-)
 
goodvsbad94 schrieb:
Welche Kabel könnte man denn vergessen, sodass alles angeht, aber kein Bild

Naja gelegentlich stecken die Leute doch mal das Falsche der Kabel an nur weil sie einigermaßen passen.
Oder da wird einfach mal der CPU Stecker vergessen also halt das was gerne mal in der hektik übersehn wird^^
 
xxMuahdibxx schrieb:
auf dem Karton mit der Farbe ?

oder auf der Seite ohne ? ... kann schon da ein Problem sein wenns die Farbseite ist.

Holz ist bisher Idiotensicher gewesen :-)
Liegt auf einem braunen Pappkarton, der nicht beschichtet ist.


BTW was mir auffällt. Habe nur den 8PIN CPU-Stecker dran (PWR_1). Den zweiten braucht man doch nur bei OC oder?
 
goodvsbad94 schrieb:
Welche Kabel könnte man denn vergessen, sodass alles angeht, aber kein Bild
Du brauchst mindestens 24 Pin Hauptstrom, 8 Pin CPU und dann eventuell Strom für die Grafikkarte, also 6 bzw. 8 Pin GPU.
 
Hauro schrieb:
Würde prüfen, ob die DRAM-LED leuchtet wenn der Arbeitsspeicher fehlt.
Ohne RAM leuchtet die DRAM dauerhaft und er gibt die 3x Beep.
Ergänzung ()

motorazrv3 schrieb:
Du brauchst mindestens 24 Pin Hauptstrom, 8 Pin CPU und dann eventuell Strom für die Grafikkarte, also 6 bzw. 8 Pin GPU.
Ja, das ist so dran.
 
Hm. Die Teile sind neu oder gebraucht gekauft?
Wenn gebraucht, haben die vorher funktioniert?
 
goodvsbad94 schrieb:
Ohne RAM leuchtet die DRAM dauerhaft und er gibt die 3x Beep.
3× kurzFehler im unteren Speicherblock (erste 64kByte)

goodvsbad94 schrieb:
DRAM wird wird quasi übersprungen und dann leuchten VGA und Boot zusammen.

Das Verhalten ist merkwürdig, würde mich mal an den Telefon-Support wenden:

MSI Kontakt
Hotline für Komponenten hierzu gehören alle Produktgruppen die nicht unter MSI Systems fallen Support für technische Fragen und RMA (Reparaturen und Gewährleistung)

Servicezeiten: Montag - Freitag von 9:00 bis 18:00 Uhr
Deutschland - Tel.: 069 - 408 93 130
Österreich und Schweiz - Tel.: 0049 - 69 - 408 93 130
 
Zuletzt bearbeitet: (Ergänzung)
Alles komplett neu. Lediglich die GraKa war schon 8 Wochen in meinem bisherigen System im Einsatz.
Ergänzung ()

Hauro schrieb:
Dies ist merkwürdig, würde mich mal an den Telefon-Support wenden:

MSI Kontakt
Ok. Kannst du sagen, was daran merkwürdig ist. Bzw. was wäre richtig oder worauf deutet das hin?
 
goodvsbad94 schrieb:
Kannst du sagen, was daran merkwürdig ist.
Normalerweise leuchten die LEDs der Reihenfolge nach auf. Es sollte keine der LEDs übersprungen werden oder zusammen leuchten. Igor beschreibt es in diesem Video:

 
Zuletzt bearbeitet: (Ergänzung)
  • Gefällt mir
Reaktionen: bezelbube
Zurück
Oben