PC-Zusammenstellung bis 3000 €, Meinung?

  • Ersteller Ersteller Sascha-89
  • Erstellt am Erstellt am
Also ich kann CSchnuffi5 nur zustimmen - schau Dir mal bei cyberport.de,apple.de o.ä. die Angebote der G5-Modelle an. Sind Arbeitsknechte ohne gleichen, aufrüstbar sogar bis 8GB !!! RAM ( wer's braucht ).


Schönen Tach

Cys
 
hm... also o.k, ihr meint ich sollte noch nicht in pci-express investieren.. ich bin mir jetzt gerad net sicher... wie viel kostet diese quadro 3400 von nvidia?.... und meint ihr ich sollte mir eher so eine holen anstatt ner x800xt..? oder so ne wildcat.. was ist da eigentlcih der unterschied zu so normalen spieler karten..
 
der unterschied wird doch in meinen links genannt.
die treiber sind anders abgestimmt, auf CAD anwendung eben und nicht auf spiele(wenn man den mod macht).
Originale CAD karten haben auch minimale hardwareänderungen.

Also ich würde dir auf jedne fal zu einer cad karte raten wenn das deine arbeit ist.
die anderen karten sind gamerkarten

Wegen der Radeon @ Fire GL Mod findest du was hier.

Also hier ist eine komplette übersicht der unterschiede alles Radeon Karten mit deren CAD Brüdern.
 
Sascha-89,

wenn du eine Firma besitzt weißt du sicherlich auch das die Abschreibungsdauer auf PC's drei Jahre beträgt und es sich also absolut null rentiert den PC für fünf Jahre oder länger zu behalten...
 
Hallo Sascha,
schade, dass Du nicht schreibst, welches Programm Du verwendest.

Ohne diese Information ist eine Zusammenstellung eines maßgeschneiderten PC´s nicht möglich!
Erst wenn Du den Namen des Programms erwähnst (NACHFRAGEN!!!), kann man hier auch sagen, ob eine Dual-Workstation oder ein 0815-PC mit ner Konsumer-Graka das richtige ist.

-> Grafikprogramm -> Unterstützung von Hyperthreading/Cores/Grafiksubsysteme -> Kaufberatung


Alles andere ist Zeitverschwendung.
cu! sloven
 
Re: Pc-zusammenstellung bis 3000€, meinung..? wichtig

posting #7

Sascha-89 schrieb:
Hi
also... und zwar ist das ,das Pytha CAD Programm... die Frage ist jetzt: ich behalte den pc locker wieder 5 jahre..(ja ich weiß dann is alles sehr alt.... aber so ca. so lang wirds werden.. oder so 4 jahre) und sollte ich da nicht lieber pci express nehmen? und lohnt sich der 3,4 ghz?.... stellt ma was zusammen .. mit 19" röhrenmonitor und din A 3 tintenstrahldrucker.. preis wisst ihr ja...
 
Hi Sasche,
sorry, dass ich die Bemerkung zum Programm übersehen habe.
Jetzt stellt sich nurnoch die Frage, ob ihr die Version "Enga", "Raytra" oder "Radiolab" nutzt.

Nun denn, ich habe eine Support anfrage an Pytha geschrieben. Wenn die Antworten, kann auch eine sinnvolle Kaufberatung beginnen.

Alles gute,
Matthias (sloven)
 
kein problem; wir haben alle versionen!(arbeiten noch mit einer partner-firma zusammen...)ist ja auch unwichtig
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich würde auch auch mal ein Dualprozessorsystem in Erwägung ziehen... P4 oder vielleicht auch Athlon 64, wobei die ganzen Renderer eh meistens auf Intel optimiert sind.

Wie schon erwähnt ist auch ein G5 nicht zu verachten.

1,5 GB RAM sollten für alle zwecke reichen... aber ich würde mal einen größeren Monitor in Erwägung ziehen ... wen willste denn mit 17 " im Grafikbereich erschrecken. TFT sowieso schonmal nicht, also am besten 21" CRT und davon am besten zwei, damit du nicht dauernd die Paletten schieben musst.
 
Zurück
Oben