PCIE-Geschwindigkeit ändern

hubi_ceo

Lt. Junior Grade Pro
Registriert
Dez. 2023
Beiträge
417
Hallo. Ich habe gerade meine RTX 5080 eingebau tund bereits bei Steel Nomad ind eden Stock Settings Fehler und Abtürze. RTX 4080 wieder re3in. Läuft. Ich wollte gerne PCIE 4.0 testen, da ich ein Riser Kabel 4.0 benutze aber mir trotz Umstellung im BIOS 5.0 anzeigt. Vielleicht habe ich auch etwas falsches eingestellt. Es hieß DMI Speed unjd dann von Auto auf Gen 4 für den ersten Slot. Jemand eine Idee warum GPUZ 5 anzeigt ? Vielleicht wie gesagt auch die falksche Einstellung im BIOS benutzt.

Hier nochmal die Fehlermeldung aus dem Steel Nomad.

1745567750036.png

Liebe Grüße

1745567631976.png
 
Ah ok. Weißt du wo ich einstelle?
GPU alles auf Stock
Ergänzung ()

Drewkev schrieb:
Passt doch, wo im BIOS willst du trotz diesen Einstellungen PCIe 5.0 gesehen haben?
Ich brauche halt 4. Sollte die GPU damit auch crashen geht sie zuruck
Sollte doch aber Anliegen pcie 4 oder?
Sonst liegt es vielleicht einfaxh am Rechner der cable?
 

Anhänge

  • PXL_20250425_080217950.jpg
    PXL_20250425_080217950.jpg
    3,7 MB · Aufrufe: 45
Es liegt wohl eher am Riser-Kabel, da es nur für PCIe 4.0 ausgelegt ist und demnach mit deiner 5080 ein Problem hat. Da kannst Du im Bios/UEFI umstellen was Du willst, es wird eher nichts ändern.

Ich glaube es gab sogar diverse Meldungen im Netz, dass die Blackwell-Serie mit Riser 4.0 Probleme hat.

Nimm das Riser-Kabel raus und stecke die GPU direkt in den Slot und teste.

Sollte der Test dabei fehlerfrei durchlaufen, hast Du den Grund gefunden.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Child
Dafür muss ich die Halterung am Lian Li umbauen. Und vertikal wollte ich auch gerne behalten. Die rtx 4080 super läuft wie gesagt einwandfrei. Der time spy extreme lief komischerweise gerade durch.
 
@Sandro_Suchti Annahme meinerseits, da es ja sichtlich bisher beim TE nichts brachte.

Zudem bin ich schon am Artikel suchen, denn ich bin der Meinung irgendwo mal gelesen zu haben, dass beim Einsatz von Blackwell es zu Problemen mit Riser 4.0 kommen kann.
Kann aber auch sein, dass ich das falsch in Erinnerung hatte.

Zudem scheint der TE ja den PCIe auf 4.0 eingestellt zu haben, aber hat dennoch eben die von Ihm genannte Fehlermeldung im 3DMark, somit bringt es sichtlich nix im weiter UEFI rum zu stellen, wenn seine alte 4080 sauber lief.

NACHTRAG:
in der Fehlermeldung von 3DMark bei Steel Nomad steht, dass Fullscreen-Modus nicht verfügbar ist:
1745569579941.png

Denke das hat weniger mit dem PCIe zu tun, wohl eher mit dem Treiber oder mit irgendeiner Einstellung in 3DMark.

Sind 3DMark und die dortigen DLC aktuell?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: hubi_ceo
brauchst nicht suchen. kann dir jeder hier sagen der eine 50er rtx hat das riserkabel probleme machen :)
 
Der Steel Nomad light läuft auch durch. Sogar mit einem leichten undervolt auf 2800 MHz bei 850 mv
 
inge70 schrieb:
Zudem scheint der TE ja den PCIe auf 4.0 eingestellt zu haben, aber hat dennoch eben die von Ihm genannte Fehlermeldung im 3DMark, somit bringt es sichtlich nix im weiter UEFI rum zu stellen, wenn seine alte 4080 sauber lief.
Spricht das nicht eher dafür, dass es an der Kombination liegt und beides getrennt sehr wohl funktioniert? ;)
 
Thor1953 schrieb:
brauchst nicht suchen. kann dir jeder hier sagen der eine 50er rtx hat das riserkabel probleme machen :)
Gibt es eine Lösung? Ausser horizontal verbauen oder ein pcie 5 Kabel?

Kann es sein das ich einen miesen Chip erwischt habe. Steel Nomad light läuft z. B. Auf 2800 MHz 850 mv und +509 sauber durch Stelle ich den Speicherauf 750kommt ein Fehler. Möglich das der Chip einfach eine richtige miese Silicon lottery war?

1745569781254.png


1745569766032.png
 
Sandro_Suchti schrieb:
Spricht das nicht eher dafür, dass es an der Kombination liegt und beides getrennt sehr wohl funktioniert? ;)
Das ist ja meine Aussage, dass wohl das Riser-Kabel mit dwer Blackwell Probleme hat.
Was meinst Du mit "beides getrennt sehr wohl funktioniert?" ?

Die GPU wird sicherlich im direkten Verbau im PCIe funktionieren und das Riser 4.0 mit einer 4080 ebenfalls. Sagte doch aber der TE bereeits selber aus.

Nur eben mit der 5080 in Verbindung mit seinem Riser-Kabel scheint es Probleme zu geben.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: hubi_ceo
Jetzt ist auch der normale Steel Lgegend durchgelaufen. Also kann man festhalten, dass es random funktioniert und nicht stabil. Einfach nur ätzend.

1745570005375.png
 
hubi_ceo schrieb:
Gibt es eine Lösung? Ausser horizontal verbauen oder ein pcie 5 Kabel?

Kann es sein das ich einen miesen Chip erwischt habe. Steel Nomad light läuft z. B. Auf 2800 MHz 850 mv und +509 sauber durch Stelle ich den Speicherauf 750kommt ein Fehler. Möglich das der Chip einfach eine richtige miese Silicon lottery war?
Ähm, hattest Du Dein Problem in Steel Nomad auch bevor Du via Afterburner diverses OC/UV genutzt hast?

Falls nicht, dann lag es wohl doch nicht allein am Riser sondern wohl auch an Deinen überzogenen Einstellungen in Afterburner.

Möglicherweise sind Deine Afterburner-Einstellungen mit einem Riser 4.0 + BLackwell nicht mehr durchzusetzen.
Ergänzung ()

hubi_ceo schrieb:
Jetzt ist auch der normale Steel Lgegend durchgelaufen. Also kann man festhalten, dass es random funktioniert und nicht stabil. Einfach nur ätzend.
liegt dann aber wohl eher an Deinen Einstellungen in Afterburner. Denn was für eine 480 gut war, muss noch lange nicht für eine 580 gelten.

Teste doch mal OHNE die ganzen Änderungen via Afterburner, also mit den Stock-Einstellungen der GPU.
 
Zuletzt bearbeitet:
inge70 schrieb:
Ähm, hattest Du Dein Problem in Steel Nomad auch ohne bevor Du via Afterburner diverses OC/UV genutzt hast?
Ja. Auf Stock hatte ich auch Abstürze. Da musste der Chip wirklich eine absolute vollkatastrophe sein.
 
@Drewkev Ja auch mit riser. Afterburner alles auf Stock. Aber da war noch pcie 5 eingestellt. Mit pcie 4" habe ich keinen Absturz aber die Fehlermeldumg. Und er fängt gar nicht an.

1745570530365.png
 
Zurück
Oben