Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
pcwelt.de: Win10 Pro (retail) für 40 Euro... ...Meinungen?
Die Aktion gab es schon mal und wird es auch bestimmt öfter mal geben
Ich habe da 2x zugeschlagen.
Nur weil das Ganze über einen Vermittler abgewickelt wird (der na klar auch noch ganz andere Auftraggeber hat ) wurde mein Bankkonto auch noch nicht leergeräumt.
Man kann auch 256€ für Windows 10 Pro Retail an Microsoft überweisen. https://www.microsoft.com/de-de/p/w...banner1-pro-de_de&activetab=pivot:overviewtab
Es stellen sich hierbei folgende Fragen:
Wie viele unterschiedliche Produkt-Schlüssel hat PC-Welt zu vergeben? 100? 50? 1000?
Wo sind die her? Aus Volumenlizenzen?
-> Unseriös, und/oder sogar rechtswidrig!
Oder ist es nur ein einziger Key, der mehrfach (hundertfach, fünfzigfach, tausendfach?) vertickt werden soll?
-> Unseriös und zumindest rechtlich fragwürdig!
In beiden Fällen muss der Käufer auf Kurz oder Lang mit einer Sperrung der Lizenz durch Microsoft rechnen.
Terrier schrieb:
Man kann auch 256€ für Windows 10 Pro Retail an Microsoft überweisen.
[...]Wo sind die her? Aus Volumenlizenzen?
-> Unseriös, und/oder sogar rechtswidrig!
Oder ist es nur ein einziger Key, der mehrfach (hundertfach, fünfzigfach, tausendfach?) vertickt werden soll?
-> Unseriös und zumindest rechtlich fragwürdig![...]
ich hab gestern eine Lizenz gekauft... ...40 Euro sind kein grosser Verlust, falls mit den Lizenzen doch etwas nicht stimmen sollte... ...sie stammen ja angeblich (laut pcwelt.de: 'retail') direkt von Microsoft... ...das macht mir hoffnung, dass der deal doch 'OK' ist bzw. keine 'überraschungen' beinhaltet.
Die Kaufbwicklung ging über cleverbridge und über mein PayPal-Konto. Ich hab in den letzten parr jahren einige wenige einkäufe über cleverbridge abwicken müssen. Alle transaktionen waren aber völlig problemlos: es gab keine zusatz-abos, keine (ungewollten) verlängerungen, etc. Der key war innerhalb von wenigen minuten in meinem mailkonto.
ich hab insgesamt drei mails bekommen. In einer davon war der W10-Key zu finden. In dieser Mail ist auch das zu lesen:
.... .. Wie aktualisiere ich von Home auf Pro?
Obwohl wir Ihnen eine Vollversion von Windows 10 Professional verkauft haben, müssen die meisten Benutzer nur von zu Hause aus aktualisieren. Als erstes ist zu beachten, dass Sie nur dann ein Upgrade von Home durchführen können, wenn Home vollständig aktiviert ist. Wenn Sie ein aktiviertes Home haben, um ein Upgrade auf Professional durchzuführen, befolgen Sie dies einfach in Windows 10:
... ...
@NRJ
Wenn es tatsächlich eine Vollversion ist, dann würde ich an deiner Stelle, deine aktuelle Win 10 Home Installation nicht upgraden, sondern lieber Win 10 Pro neuinstallieren und die Win 10 Home Lizenz für einen weiteren PC/Laptop gebrauchen.
Fragt sich halt nur: Ist es EIN Produktschlüssel, den PC-Welt von MS bezogen hat, oder sind es MEHRERE?
Die Aktion soll bis zum 01.09.2020 gehen und man kann davon ausgehen, dass es sehr viele Interessenten geben wird.
Deshalb die Frage: Wie viele unterschiedliche Produktschlüssel stehen zur Verfügung?
Selbst wenn ihnen MS einen Rabatt gegeben haben sollte, wäre es für PC-Welt trotzdem eine große finanzielle Investition, die sie irgendwie wieder refinanzieren müssten.
Nur, wie soll das vonstatten gehen?
Ich halte die Aktion nach wie vor zumindest für fragwürdig.
Den potentiellen Käufern passiert rechtlich gesehen nichts. Es kann nur sein, dass die Lizenz irgendwann deaktiviert sein wird, falls an dem Key irgendetwas faul sein sollte.
@NRJ
Wenn es tatsächlich eine Vollversion ist, dann würde ich an deiner Stelle, deine aktuelle Win 10 Home Installation nicht upgraden, sondern lieber Win 10 Pro neuinstallieren und die Win 10 Home Lizenz für einen weiteren PC/Laptop gebrauchen.
ich glaube (nach meinem bisehrigen Kenntnisstand) dass ich meine bisher einzige W10-Lizenz (W10 home: Upgrade von Win7 home premium) nur auf einem einzigen Laptop benutzen kann. Beim Upgraden habe ich die Lizenz mit meiner Hardware verknüpfen müssen (Microsoft-Konto)... ....somit kann ich den Key auf keiner anderen maschine verwenden.
@NRJ
Mein Kenntnissstand -aus den Anfangszeiten von Windows 10- ist, dass wenn man die Lizenz mit einem MS Konto verknüpft, die Hardware dann keine Rolle mehr spielt. Somit müsste es möglich sein, diese Linzenz egal auf welcher Hardware-Basis zu nutzen.
Bitte um Korrektur, falls sich dahingehend etwas geändert hat.
^^^ich hab erst vor wenigen wochen ein 'clean instal' durchgeführt. Benutz habe ich auschliesslich Tutorials/Anleitungen, die auf tenforums.com zu finden sind. In meinem Fall wurde dabei eine Digitale Lizenz auf den Microsoft-Servern speziell für meine Installation erstellt. Nach meinen Informationen kann man somit die dort hinterlegte Lizenz nicht beliebig auf anderen PCs einsetzen/Installieren.
EDIT: ich hab allerdings vorher ein update auf W10 durcheführt und erst dann ein 'clean instal'. Das vorgehen wird in den Foren aber auch ausdrücklich empfohlen.
Sobald ein Wechsel der Hauptplatine vollzogen wird, ist die Lizenz, die in Form eines Upgrades von einer Vorgängerversion (Win 7, 8, 8.1) auf Windows 10 durchgeführt wurde, nicht mehr gültig.
Theoretisch!
Es wird aber behauptet, dass diese Art Lizenz auch bei einem entscheidenden Hardwarewechsel gültig bleibt.
Da hilft wohl nur: Selbst ausprobieren.
Sobald ein Wechsel der Hauptplatine vollzogen wird, ist die Lizenz, die in Form eines Upgrades von einer Vorgängerversion (Win 7, 8, 8.1) auf Windows 10 durchgeführt wurde, nicht mehr gültig.
Kann ich nicht bestätigen. Habe 2018 einen neuen PC, mit neuem Motherboard, und allem Anhang installiert, und meine Lizenz von einem 2015, von Win 7 auf Win 10 upgegradeten PC, übertragen.
Deshalb ja auch mein Zusatz.
Bei mir stand bisher noch kein Wechsel der Hauptplatine an und deshalb habe ich selbst keine Erfahrung.
Vorgesehen war es jedenfalls mal so, wie ich es im ersten Absatz beschrieben habe.
Wahrscheinlich handhabt das MS inzwischen kulanter, wie so vieles, wenn es um die Nutzung von Windows 10 geht.