Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Hallo Leute,
ich habe auf mehreren seriösen Seiten was von dem PDFCrack(http://blog.rubypdf.com/pdfcrack/) gehört. Meine Frage ist nun, ist das Programm wirklich seriös?
MfG
Chip ist lange aus meiner Vertrauensliste ausgeschieden . Trotz dessen glaube ich eher weniger das pcwelt.de in ihren Artikel virenbeständige Programme empfiehlt/testet.
In dem Namen des Programms ist "Crack" enthalten und der Sinn ist es, Passwörter von beliebigen PDF Dokumenten zu erhalten bzw. zu "cracken". Da sagt doch jeder gesunde Menschenverstand, dass sowas illegal ist.
Natürlich muss das Programm nicht virenbeständig sein. Trotzdem ist es unseriös und eher illegal als legal.
Ich rede nicht davon, ob das legal/illegal ist! Dass das Passwort cracken nicht legal ist ist mir schon klar. Wenn es mein eigenes ist verbreche ich nichts. Es geht mir eher darum, ob dieses Programm virenbehaftet ist
Das ist rechtlich eine Grauzone. Evtl könnte der Besitz schon strafbar sein. Und ja da sind wahrscheinlich Viren drin.(Wie bei den meisten Cracks, etc.)
Die Feature-Liste die du ja bereits verlinkt hast durchlesen und dann mal kurz den Verstand und/ oder die Hirnwindungen arbeiten lassen.
Ob das Tool virenverseucht ist oder nicht, wird dir dein Türsteher = AV-Scanner mit aktuellen Signaturen schon melden und wenn er nichts meldet, noch einmal bei https://virustotal.com/ hochladen und testen (lassen).
P.S. Was hat das mit Datenrettung zu tun ob die Software legal ist oder nicht oder virenversucht oder nicht?