mmichisurf
Lt. Junior Grade
- Registriert
- März 2008
- Beiträge
- 451
Also ich habe die Pebble Time jetzt seit 2 Wochen und bin im Grunde sehr zufrieden.
Teilweise gibt es noch ein paar Bugs ( Uhr virbriert alle paar Sekunden wenn Bluetooth Verbindung getrennt wurde) aber ich finde den Open Source Charakter einfach viel besser.
Die Mario,Lemmings,Pipboy Watchfaces sind ein hingucker und die Apps funktionieren alle sehr gut.
Nutze zwar Hauptsächlich die Sony Smartwatch 3 aber auch nur wenn ich weiss das ich einen Tag im Büro verbringe und abends wieder rechtzeitig zum Laden zuhause bin.
Was wirklich sehr störend an allen Smartwatches ist , ist der Akkuverbrauch der Bluetooth funktion auf Handyseite.
Keine der Uhren lässt sich wirklich durchgehend mit dem Handy verbinden ohne das der Akku Abends leer ist.
Habe es mit dem Xperia Z2 , Sony S5 und HTC One probiert und nach spätestens 10 Stunden war der Handyakku leer.
Da wäre eine smartwatch mit SIM Slot wünschenswert in Verbindung mit einer Multisim.
Teilweise gibt es noch ein paar Bugs ( Uhr virbriert alle paar Sekunden wenn Bluetooth Verbindung getrennt wurde) aber ich finde den Open Source Charakter einfach viel besser.
Die Mario,Lemmings,Pipboy Watchfaces sind ein hingucker und die Apps funktionieren alle sehr gut.
Nutze zwar Hauptsächlich die Sony Smartwatch 3 aber auch nur wenn ich weiss das ich einen Tag im Büro verbringe und abends wieder rechtzeitig zum Laden zuhause bin.
Was wirklich sehr störend an allen Smartwatches ist , ist der Akkuverbrauch der Bluetooth funktion auf Handyseite.
Keine der Uhren lässt sich wirklich durchgehend mit dem Handy verbinden ohne das der Akku Abends leer ist.
Habe es mit dem Xperia Z2 , Sony S5 und HTC One probiert und nach spätestens 10 Stunden war der Handyakku leer.
Da wäre eine smartwatch mit SIM Slot wünschenswert in Verbindung mit einer Multisim.