Pentium 4 übertakten

Evo 14

Cadet 1st Year
Registriert
Aug. 2006
Beiträge
11
Ich hab einen pentium 4 'willamette' 1,7GHz Sockel 478 also schon n etwas älterer prozessor.Im Moment will ich mir aber noch keinen neuen kaufen,deswegen will ich den halt mal versuchen zu übertakten.Weiß jemand wie des geht oder ein Programm dafür?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hmm, also vorweg: Wenn man davon keinen Plan hat, sollte man es lassen - denn es kann viel kaputt gehen. Aber die Entscheidung musst du selber treffen. ;)

So, das kann man z.B. im BIOS einstellen. Dort einfach den FSB oder Multiplikator erhöhen (FSB * Multi = CPU-Takt). Aber immer in kleinen Schritten erhöhen und die Stabilität überprüfen, und auch die Temperaturen beachten.
Man auch von Windows aus übertakten mit Programmen wie ClockGen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Erstmal brauchst du Ram, der das mitmacht. Bei dir reicht schon DDR266, da deine CPU nur 100Mhz ausspuckt.

Zuerst sollte dein RAM 1:1 mit der CPU mitlaufen, also bei 100Mhz. Dann stellst Du im Bios die CPU in Schritten von 2Mhz immer höher (an der Stelle CPU FSB) und prüfst alle 10Mhz mit Sachen wie Prime oder SuperPI (32 Mille berechnen), ob dein Intel noch zuverlässig arbeitet.

Wichtig ist auch: Er darf nicht über 45 Grad im Ruhezustand unter Windows liegen, als ein guter CPU-Kühler ist Pflicht. Die Temps kontrolliert man simpel mit Everest 2.20.

Solltest Du ein Mainboard mit eingebuater OCfunktion haben, gibts bestimmt auch ein Tool zum übertakten unter Windows. Bei meinem MSI-Board gibts zB das MSI CoreCenter. Andere Dinger heißen OC-Guru, AI-Booster etc...
 
Danke für die Tipps!ich werd mal schaun wie viel ich aus dem Ding noch raus krieg.zum Temperatur messen benutze ich MBM5.Und nen guten CPU-Kühler hab ich auch.Vielen Dank nochmal für die Tipps.
 
Nen Willamette zu übertakten is absoluter Schwachsinn, beim Willi konnte man FROH sein, wenn der sich zu 100MHz mehr überreden ließ, absolut Null OC-Potential.
 
Es geht auch bestimmt nicht um Extrem-OC. Denk ich jetz mal. Ein wenig jedenfalls dürfte immer gehen. Der 1,8er Willi eines Kumpels von mir läuft ATM auf 2Ghz, immerhin. Mehr haben wir noch nicht an der Taktschraube gedreht.
 
Zurück
Oben