Personalisierte Ebay-Werbung auf Facebook

ThommyDD

Lt. Commander Pro
🎅Rätsel-Elite ’24
Registriert
Sep. 2011
Beiträge
1.068
Hallo zusammen,

seit einigen Wochen bekomme ich auf Facebook Werbung für Ebay angezeigt mit Artikeln, die ich einige Tage vorher bei Ebay angesehen habe. Soweit vielleicht nichts Ungewöhnliches, wenn ich nicht größte Sorgfalt darauf verwendet hätte, genau das zu verhindern:

- verschiedene E-Mail-Adressen für Facebook und Ebay
- keine Telefonnummer oder Wohnanschrift bei Facebook
- verschiedene Firefox-Profile für Facebook und Ebay (Facebook kann also den Browser-Verlauf nicht einsehen und keine Cookies lesen)
- Cookies standardmäßig deaktiviert, manuelle Freigabe einzelner Cookies je Seite per Whitelist
- NoScript-Add-on blockiert alle nicht unbedingt nötigen Skripte bei Ebay
- Better-Privacy-Add-on löscht eventuelle Flash-Cookies
- weder Facebook noch Ebay auf dem Smartphone (weder per App noch per Browser)
- ausschließlich Linux mit Firefox statt Windows

Jahrelang hat das gut funktioniert, jetzt plötzlich nicht mehr. Habt ihr eine Idee, was sich in letzter Zeit geändert haben könnte und wie mein System kompromittiert sein könnte? Hat Facebook zwischenzeitlich Ebay aufgekauft oder sowas? Ich kann mir nicht erklären, woher die Querverbindung kommen kann.

Viele Grüße,
Thomas
 
Wird auf beiden Seiten "Google ANALytics" o.Ä. verwendet? Darüber läuft quasi die Zuordnung beider Accounts in Verbindung mit der gleichen IP. Und solche Geschichtne wie "Canvas Fingerprinting" identifiziert Deinen Rechner eindeutig, da hilft auch kein anderes Profil.

Es gibt auch sogenannte (ich sage es immer wieder, HTML5 ist die Pest, außer für Werbetreibende...) HTML5-Cookies (glaube, es ist die webappsstore.sqlite im Profilordner), aber die dürfte wegen unterschiedlicher Profile wegfallen. Über den Cookiemanager hat man übrigens keinen Zugriff drauf, es wird also unbemerkt gespeichert.

Edit:
Davon mal abgesehen, Du nutzt Facebook und das ist das größte Problem. Und so dichtmachen, dass Du für Facebook eine komplett andere Person bist, geht nicht (siehe oben).
 
Zuletzt bearbeitet:
Gerade wollte ich nachsehen, ob Google Analytics auch wirklich von NoScript geblockt wird, da fehlt das NoScript-Icon, nichts mehr da. Installiert ist es aber noch. Scheint ein bekannter Bug zu sein, wie ich gerade hier gelesen habe. Wenn NoScript vielleicht auch, seitdem das Icon weg ist, nicht mehr arbeitet, könnte das schon der Fehler sein. Dürfte zeitlich etwa hinkommen.
 
Man sollte die großen Datensammeldienste ohnehin nicht nur im Browser blocken, sondern auch in die hosts setzen. Noscript blockt auch keine Referrerpixel, oder?

Und mit der hosts profitiert man auch davon, dass Spieleclients usw. keine Verbindung aufnehmen können, denn bei Steam, BNet & Co. greift nämlich kein NoScript oder Adblock.
 
Zurück
Oben