Hallo zusammen,
ich stehe kurz davor, mir den PG32UCDP zu bestellen. Bei meinen Recherchen bin ich jedoch mehrfach auf Berichte gestoßen, dass das Schwester-Modell ohne Dual-Mode, der PG32UCDM, teilweise sehr störendes Spulenfiepen (coil-whine) erzeugt.
Besonders häufig wird erwähnt, dass dieses Geräusch auftritt, wenn der Monitor im Standby-Modus ist und das Pixel-Cleaning selbstständig durchführt.
Leider habe ich bisher kaum Erfahrungsberichte zum Fiepen des PG32UCDP gefunden. Das könnte natürlich ein positives Zeichen sein, dass dieses Problem dort nicht auftritt. Dennoch wollte ich hier nachfragen, ob jemand von euch, der den PG32UCDP bereits besitzt, ähnliche Erfahrungen wie es beim PG32UCDM berichtet wird gemacht hat bzw. ob euch ein Fiepen aufgefallen ist.
Vielen Dank im Voraus für eure Rückmeldungen!
ich stehe kurz davor, mir den PG32UCDP zu bestellen. Bei meinen Recherchen bin ich jedoch mehrfach auf Berichte gestoßen, dass das Schwester-Modell ohne Dual-Mode, der PG32UCDM, teilweise sehr störendes Spulenfiepen (coil-whine) erzeugt.
Besonders häufig wird erwähnt, dass dieses Geräusch auftritt, wenn der Monitor im Standby-Modus ist und das Pixel-Cleaning selbstständig durchführt.
Leider habe ich bisher kaum Erfahrungsberichte zum Fiepen des PG32UCDP gefunden. Das könnte natürlich ein positives Zeichen sein, dass dieses Problem dort nicht auftritt. Dennoch wollte ich hier nachfragen, ob jemand von euch, der den PG32UCDP bereits besitzt, ähnliche Erfahrungen wie es beim PG32UCDM berichtet wird gemacht hat bzw. ob euch ein Fiepen aufgefallen ist.
Vielen Dank im Voraus für eure Rückmeldungen!