Phenom II X4 940 übertakten

Normal ist 3600Ghz mit dem 940BE kein Problem (in vielen Versuchen von anderen Usern bestätigt )
Das Problem ist nur die Temperatur ….
Um einen stabilen 3600GHz Phantom II zu bekommen ist ein guter CPU Kühler von Nöten.

Natürlich kannst du auch statt 16x200 = 3200GHz , 15x214 = 3210GHz einstellen !
Man muss aber bedenken das dann alle anderen mit 214 rechnen ( dein Ram usw.)

PS: Google mal ein wenig und mach dich über das Übertakten ein wenig schlau ….
Wenn Du vorhast das eine oder andere aus deinem System noch heraus zu Kitzeln !

-----------------------------------------------------------------------------------------------
System: CPU AMD Phenom II X4 940 mit 4x4,00GHz, CPU-Kühler Noctua NH-D14, Mainbord ASUS M2N32-SLI Deluxe RAM 2x 2GB OCZ Reaper HPC DDR2 PC-1066, Grafik 2xXFX GeForce GTX 285 SLI Netzteil AMAZON Super Flower SLI 80Plus mit 1000Watt, Gehäuse Cooler Master 690 II Advanced BS Windows 7 Ultimate 64Bit
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn man schon ne Black Edition hat (freier Multiplikator) und ein OC Amateur ist, sollte man dies auch nutzen, und den FSB in Ruhe lassen.
 
Also wenn ich nur per Multi übetakte komme ich auf max. 3,3 GHz soweit ich das bis jetzt verstanden habe. Ich mache mir eigentlich dabei nur Gedanken wegen der Kühlung (besonders unter Volllast, da ich mir Metro 2033 zulegen will^^)..... reicht das Ding (Scythe Shuriken Rev.B) oder eher was besseres und wenn ja, was? Spiele inzwischen schon mit dem Gedanken an eine Corsair H50. ^^
 
Lass es für alle momentanen Games reichen 4x3.0 GHZ doch locker aus und die 200 oder 300 mhz machen da auch nicht viel aus.
 
Atasco schrieb:
Also wenn ich nur per Multi übetakte komme ich auf max. 3,3 GHz soweit ich das bis jetzt verstanden habe...
Wer erzählt denn sowas. Mit ein bisschen Glück geht das auch weiter. hatte meine 940er auf 3,6 GHZ über den Multi mit nur leichter Spannungsanhebung. 3,7 Musste ich dann ziemlich viel Spannung geben.
Atasco schrieb:
.. Spiele inzwischen schon mit dem Gedanken an eine Corsair H50. ^^

Wozu? Ist nicht besser als ein guter Luftkühler.
Und als "echte Wakü" geht das Ding auch nicht durch.
 
@ Herminator01: Und warum machst du es dann selber? :p Wenn er sich ein bisschen am OC versuchen möchte, ist da doch nichts gegen einzuwenden?

Lieber einen Prolimatech Megahalems als eine Corsair H50, denn die ist doch nichts Halbes und nichts Ganzes :rolleyes:
 
Ich mach es selber weil ich es mal ausprobieren wollte und festgestallt habe wie einfach das geht. Ist schon ne weile her und seid dem hab ichs nicht mehr zurück gestellt wiso aus ;) ... abber damit Games besser laufen brächte man das nicht, das war auch nicht mein Grund.

Abber gut wenn er möchte klar kein problem bloß an FPS in Games ändert das nicht viel. :)
 
Ok, werde ihn nun per Multi auf auf 3,2 GHz laufen lassen .. ich hoffe nur das der ShurikenB dafür ausreicht oder sollte ich dann doch auf Dauer etwas besseres zur Kühlung heranziehen .... ?
 
ich habe mich gestern auch mal wieder ein bisschen mit dem OC´en meines 940ers beschäftigt.
Auf 3,2ghz läuft er ohne Probleme.

Sobald ich aber auf 3,4ghz will brauchts anscheinend eine kleine erhöhung des vCore (1,4v).
Prime läuft zwar ne halbe Stunde rund, dann gibts aber nen Bluescreen aufgrund der Temp schätze ich mal (65C +)
Habe mir daraufhin gestern nen scythe Mugen 2 Rev. B gekauft. Am Wochenende kommen dann weitere Tests. Vllt bewege ich die CPU ja auf 3,6ghz...das wäre schön :-)
 
Meiner Läuft auf 3,4 GHz bei 1,35 Volt :) Das Ganze bei max. 45 °C mit dem Mugen 2. Insgesamt voll zufrieden, gerade wo noch viel Luft nach oben besteht.
 
Zurück
Oben