Hallo zusammen...
Der Boxed Kühler auf meinem Phenom II X4 955 BE ist einfach zu laut, das Geräusch nervt auf Dauer beim Arbeiten. Da hab ich mir gedacht ich mach mich mal schnell schlau und schaue nach einem anderen, leiseren Kühler. Als tauglich haben sich wohl prinzipiell der Scythe Mugen 2 und der EKL Groß-Clockner herauskristallisiert.
Später bin ich dann erst drauf gekommen dass ich da ein Platzproblem bekommen könnte, ich habe leider ziemlich hohe Corsair RAM Bausteine verbaut, die würden wohl mit dem Lüfter kollidieren wenn ich das richtig abschätze.
Hier mal 2 Bilder zur Einbausituation:
Das Mainboard ist ein Asus M4A78T-E, die RAMs sind 2x2GB Corsair PC3-1600 CL9 KIT DHX.
Somit kann ich den Mugen 2 klassisch montiert schon mal vergessen, beim EKL bin ich mir nicht sicher, hab noch keine exakte Bemaßung gefunden.
Jetzt wäre eine Idee noch den Lüfter des Mugen 2 auf die andere Seite zu montieren und diesen saugend arbeiten zu lassen. Dazu würde ich vielleicht noch die seitlichen Öffnungen irgendwie abdecken, damit der gesamte Volumenstrom durch den kompletten Kühler strömen muss, und nicht ganz elegant von der Seite her den bequemeren Weg nimmt. Somit würde der Kühler/Lüfter seine warme Abluft nicht irgendwo im Gehäuse verteilen, sondern direkt in Richtung Gehäuselüfter transportieren. Gibts zu der Idee schon irgendwo Erfahrungen/Tests?
Ansonsten müsste ich mir einen ganz anderen Kühler/Lüfter suchen, nur bin ich da langsam überfragt, bei der Marktvielfalt. Das Platzproblem schränkt halt ziemlich ein.
Wichtig ist mir eigentlich vor allem ein relativ niedriger Geräuschpegel, Overclocking Ambitionen verspüre ich eigentlich nicht (oder eben noch nicht, man kann sichs ja mal mit nem guten Kühler offenhalten). Der PC ist so schon ne Rakete im Vergleich zu meinem alten Notebook mit Pentium M 1,86 Ghz
Der Boxed Kühler auf meinem Phenom II X4 955 BE ist einfach zu laut, das Geräusch nervt auf Dauer beim Arbeiten. Da hab ich mir gedacht ich mach mich mal schnell schlau und schaue nach einem anderen, leiseren Kühler. Als tauglich haben sich wohl prinzipiell der Scythe Mugen 2 und der EKL Groß-Clockner herauskristallisiert.
Später bin ich dann erst drauf gekommen dass ich da ein Platzproblem bekommen könnte, ich habe leider ziemlich hohe Corsair RAM Bausteine verbaut, die würden wohl mit dem Lüfter kollidieren wenn ich das richtig abschätze.
Hier mal 2 Bilder zur Einbausituation:
Das Mainboard ist ein Asus M4A78T-E, die RAMs sind 2x2GB Corsair PC3-1600 CL9 KIT DHX.
Somit kann ich den Mugen 2 klassisch montiert schon mal vergessen, beim EKL bin ich mir nicht sicher, hab noch keine exakte Bemaßung gefunden.
Jetzt wäre eine Idee noch den Lüfter des Mugen 2 auf die andere Seite zu montieren und diesen saugend arbeiten zu lassen. Dazu würde ich vielleicht noch die seitlichen Öffnungen irgendwie abdecken, damit der gesamte Volumenstrom durch den kompletten Kühler strömen muss, und nicht ganz elegant von der Seite her den bequemeren Weg nimmt. Somit würde der Kühler/Lüfter seine warme Abluft nicht irgendwo im Gehäuse verteilen, sondern direkt in Richtung Gehäuselüfter transportieren. Gibts zu der Idee schon irgendwo Erfahrungen/Tests?
Ansonsten müsste ich mir einen ganz anderen Kühler/Lüfter suchen, nur bin ich da langsam überfragt, bei der Marktvielfalt. Das Platzproblem schränkt halt ziemlich ein.
Wichtig ist mir eigentlich vor allem ein relativ niedriger Geräuschpegel, Overclocking Ambitionen verspüre ich eigentlich nicht (oder eben noch nicht, man kann sichs ja mal mit nem guten Kühler offenhalten). Der PC ist so schon ne Rakete im Vergleich zu meinem alten Notebook mit Pentium M 1,86 Ghz
Zuletzt bearbeitet: