News Philips BDM4350UC: Monitor-Riese mit 43 Zoll, Ultra HD und IPS

Ich sitze hier vor einen iiyama 40" 4K Bildschirm mit einem Sitzabstand von ~60cm. Ich will nicht mehr auf einem kleineren Gerät arbeiten.
Wenn ich mal wo anders bin und muss vor einem 22" sitzen, dann wird es schon anstrengend.

Endlich erweitert sich die Auswahl an Geräten in der 40Zoll Klasse.

@CB
Der iiyama Prolite X4071UHSU-B1 hat eine 200x200 Vesa Halterung. Das wird in überall falsch ausgegeben, obwohl es auf der Homepage richtig steht.
 
Das wäre mir dann doch ein bisschen zu arg ^^ Ich hätte gerne was mit 28-29 Zoll und IPS Panel (MVA etc geht auch, Hauptsache kein TN). Da gibt es leider gar nix mit 4k und Freesync :-( Daher werde ich wohl bald zu LGs 27" Monitor greifen, der hat alles was ich haben möchte, nur ein oder zwei Zoll größer hätte ich schon gerne...

Grüße

Micha

PS: Mal an die Umsteiger von 24" auf 27", lohnt sich das? Ich befürchte das es wohl zu wenig Unterschied in der Diagonale ist :-(
 
Bitte liebe PC-Monitor Hersteller, ab wann gibt es endlich L E I S T B A R E Bildschirme mit folgenden Specs:



01. 40 Zoll

02. (mind.) 120Hz

03. Ultra HD

04. Ruckelfreies, und schlierenfreies Panel

05. Ergonomisches Design

06. Marken Hersteller

07. 3 Jahre "All-in" Garantie

08. Keine Pixelfehler

09. USB 3.0.1 Hub

10. OHNE VGA (wer braucht bitte diesen Drecks veralteten Analog Anschluss 2016 noch??), dafür mit 2 HDMI 2.0a und 2 Displayport 3.1 Anschlüssen!!


ICH würde OHNE mit der Wimper zu zucken 999€ bezahlen! Bitte kommt endlich in die Gänge ihr lieben Hersteller! :D
 
Philips und Displays... Da war doch was!

Genau.. Die TV Sparte wurde an TP Vision übergeben und Displays kommen schon länger von LG oder Samsung.

Ergo wird dieser "Monitor" kein Philips Gerät im eigentlichen sinne sein sondern nur ein Gerät der Marke mit Technik anderer namhafter Hersteller.

Das erklärt auf die Schnelle auch warum nur FHD und nicht 2k oder gar 4k... Denn welcher Displaylieferant der selbst Geräte verkaufen mag gibt diese einem dritten Händler ab wenn er selbst noch kräftig am eigenen Gerät verdienen kann?
 
mehr als 60W bei der größe für 800€? Ne dann lieber ein TV was weniger Geld kostet unter 60W packt zwar kein USB3 hat aber unwichtig ist wenn es schon beim PC/Laptop vorhanden ist.
 
Candy_Cloud schrieb:
Das erklärt auf die Schnelle auch warum nur FHD und nicht 2k oder gar 4k... Denn welcher Displaylieferant der selbst Geräte verkaufen mag gibt diese einem dritten Händler ab wenn er selbst noch kräftig am eigenen Gerät verdienen kann?

Der Monitor hat doch UHD? Genauso wie der ~40'' Philips BDM4065, welcher gerade vor mir steht.
 
Mithos schrieb:
Kannst du mir das erklären? Warum brauche ich für Spiele nicht mehr Leistung, wenn ich sie in 120FPS statt 60FPS spielen will?
Vorausgesetzt natürlich, ich nutze die 120Hz auch aus, weil sonst würde ich sie nicht in Betracht ziehen.

Weil Hz nichts mit FPS zu tun haben, das sind zwei völlig verschiedene Dinge.
Selbst bei 120 Hz und 60 FPS wird ein Bild flüssiger dargestellt als mit 60 Hz und 60 FPS.

Sogar auf dem Desktop-Modus kann man 120 Hz einfach nur an der Cursor-Bewegung erkennen oder beim Scrollen auf Internetseiten.
Du musst es dir vorstellen wie 30 FPS und 60 FPS scrollen. Es wirkt deutlich flüssiger, genauso ist es bei 60 Hz und 120 Hz.

Du musst es selbst sehen und vergleichen, dann merkst du es auch ganz deutlich.
 
G-Sync und 144 herz noch und es wäre mein traummonitor :D.... es fehlt halt an der graka aber das ist ein anderes kapitel ;)
 
Nach einem, mir zu kleinem, 34er in 21:9 hab ich so einen 40er geholt. Sehr geiles schwarz und schön groß. Aber 43 bräuchte ich jetzt nicht direkt. Counterstrike Source spiele ich ohne Schlieren oder sonstige Auffälligkeiten.
 
Handysurfer schrieb:
Weil Hz nichts mit FPS zu tun haben, das sind zwei völlig verschiedene Dinge.
Das weiß ich, finde es dann aber verschwendet, wenn man ein Feature, für das man Geld ausgibt, nicht vollständig nutzt.

Bist du dir sicher, dass 60FPS flüssiger auf 120Hz wirken, als auf 60? Wird doch quasi jedes Bild einfach doppelt so oft dargestellt. Die Zeit, in der ein berechnet Bild angezeigt wird ist doch gleich. Bei 60HZ 1*1/60s bei 120Hz 2*1/120s.

Desktop spielt keine Rolle, es geht rein um Spiele.
 
Hätte lieber endlich einen 5040x2160 21:9 40"-Monitor (passend zu 32" 4k 16:9)-Monitore. Oder wenigstens dasselbe auf 34" passend zu einem 27" 16:9-Gerät. Ja, ist jetzt noch nicht vernünftig zu betreiben, aber es kommt ja die neue Graphikkartengeneration.

Bei so großen Monitoren stört mich vor allem, dass sie nicht schärfer sind als alte Monitore, sondern einfach größer, was wiederum heißt, dass man nicht den ganzen Monitor mit einem Blick erfassen kann, was nachteilig beim Spielen ist, und anstrengend beim Arbeiten. Aber jeder hat da andere Vorlieben.
 
Mmmhhhh... Bevor ich mir Gedanken über 120Hz, 60Hz, 1001Hz, usw. beim Panel mache, würde mich viel mehr interessieren, ob sie diese "nicht unbedingt flimmerfreie" PWM-betriebene Hintergrundbeleuchtung, welche noch in den 40" steckt, nun auch gleich gegen etwas besseres (sprich echtes "flicker-free") getauscht haben!?
 
Handysurfer schrieb:
Weil Hz nichts mit FPS zu tun haben, das sind zwei völlig verschiedene Dinge.
Selbst bei 120 Hz und 60 FPS wird ein Bild flüssiger dargestellt als mit 60 Hz und 60 FPS.

Hmm. Aber müssen nicht trotzdem deutlich mehr Bilder pro Sekunde über die Leitung? Und wäre dann nicht die maximale Bandbreite von HDMI oder Displayport überreizt? Zumindest hatte ich bei HDMI 2.0 es so verstanden, dass durch die höhere Bandbreite erst 60Hz bei UHD möglich werden. HDMI 1.4 kann da max. 30Hz.
 
Ecki815 schrieb:
@CB
Der iiyama Prolite X4071UHSU-B1 hat eine 200x200 Vesa Halterung. Das wird in überall falsch ausgegeben, obwohl es auf der Homepage richtig steht.

In der Tat! Man sieht es auch auf der Skizze hier: http://www.iiyama.com/pdfscheme/15875.download.png

Habe die Angabe korrigiert. Besten Dank!

Edit: Habe das alte Datenblatt noch gefunden, da stand es falsch drin, daher war es dann auch überall falsch übernommen worden. Ha, kann ich mich wieder rausreden. ^^
 
Zuletzt bearbeitet:
simons700 schrieb:
Kann man den auch unter FHD auf 120hz Takten?
Wie den Wasabi Mango?

Eine entsprechende Option hab ich zumindest noch nicht gefunden. Wenn ich am Wochenende etwas Zeit habe, spiele ich etwas mehr mit dem Monitor rum. Vielleicht gibt es eine neuere/alternative Firmware, die so eine Funktion freischaltet.

Wenn Interesse besteht (und wenn ich Zeit habe) schreibe ich vielleicht auch ein kleines Review zum Monitor.
 
Mithos schrieb:
Bist du dir sicher, dass 60FPS flüssiger auf 120Hz wirken, als auf 60? Wird doch quasi jedes Bild einfach doppelt so oft dargestellt. Die Zeit, in der ein berechnet Bild angezeigt wird ist doch gleich. Bei 60HZ 1*1/60s bei 120Hz 2*1/120s.

Desktop spielt keine Rolle, es geht rein um Spiele.
Das glauben hier viele, da kannst Du mit Mathe lange dagegen halten;) Vermutlich sind die auf dem Tacho angezeigten 30 km/h auch schneller als im nächsten Gang weil ja höhere Drehzahl ;)

Die 60hz sind bei 4k und mehr ist mit HDMI 2.0 nicht drin, ich sehe nirgends die Angabe wieviel das Panel in den anderen Auflösungen kann, theoretisch müßten die kleineren Auflösungen höhere Hz schaffen, außer es ist nur ein TV-Panel verbaut.

Leider ist der Monitor kein Ersatz für meinen, abgesehen von höherer Auflösung hätte ich dann kein 3D mehr und keinen TV-Tuner. Aber die OLEDs werden ja demnächst billiger und es kommt ja mehr Auswahl, dann ist hoffentlich auch was für mich dabei :)
 
mulatte schrieb:
Nach einem, mir zu kleinem, 34er in 21:9 hab ich so einen 40er geholt. Sehr geiles schwarz und schön groß. Aber 43 bräuchte ich jetzt nicht direkt. Counterstrike Source spiele ich ohne Schlieren oder sonstige Auffälligkeiten.

Tja 34" 21:9 ist halt leider in der Höhe auch "nur" 27" 16:9 was nicht so übergross ist nur in der Breite kommt einiges dazu.
Da könnte ich mir durchaus einen 40" 21:9 mit 5040x2160p vorstellen.
___

Warum bringt ein Hersteller bei so einem Monitor im Jahre 2016 nicht gleich DP 1.3 ich mien bei 800€ werden wohl die 5€ für so nen Asnchluss auch schon egal sein und der Monitor wäre auch länger zu gebrauchen.
Aber für mich sind die Teile eh zu Gross. Habe hier 27" und musste wegen defekt des vorherigen Monitors übergangsweise mit einem 32" TV vorlieb nehmen und war überrascht den so gross waren die 32" auch nicht (allerdings war das Bild einfach nur hässlich vermutlich lags an 1080p auf 32" gg), aber denke 34" wäre für mich so der Sweetspot auf meinen Sitzabstand den ich maximal als Monitor hier stehen haben wollen würde.
Der Dell 4k 30" OLED wäre wenn nicht so hochpreisig von der Grösse schon fast mein Fall mit kleinen Anpassungen.

Naja da ein neuer Monitor her musste da der alte leider tödlich verunglückt ist steht für mich nun ein Monitorkauf eh erst in 5 Jahren wieder an.
Bis dahin gibt es dann hoffentlich endlich den perfekten Monitor.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben