Kleiner Denkfehler. Sie würden ja gar nicht erst "gezüchtet" werden, wenn sie dann einfach nur stehen bleiben würden. ^^DJMadMax schrieb:Jo, tolles Argument... lass sie doch einfach stehen, nachdem sie gezüchtet wurden.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
News Philips Hue Festavia: Smarte Lichterkette mit 250 LEDs nicht nur für den Weihnachtsbaum
Grundgütiger
Lt. Commander
- Registriert
- Aug. 2017
- Beiträge
- 1.048
Wir sind das 3. teuerste Land der Welt beim Strom!!!!Neodar schrieb:160€ für ein Bisschen buntes BlinkiBlinki...soviel Lack könnte ich gar nicht saufen um auf die Idee zu kommen, solch ein Produkt zu kaufen.
Aber ich halte eh grundsätzlich nichts von diesem ganzen Weihnachtsdeko Quatsch. Erst recht nicht in Zeiten in denen die Stromkosten massiv ansteigen.
Bedeutet: es gibt einige Länder mit höherem Einkommen als in DE und gleichzeitig weniger Stromkosten.
Nicht rumheulen sondern die passenden Parteien wählen!
Das richtige Produkt, zur richtigen Zeit...
@Grundgütiger Das war und ist gewollt.
Die Erneuerbaren Energien müssen gefördert werden und das seit über einem Jahrzehnt mit durchschlagendem Erfolg😉
@Grundgütiger Das war und ist gewollt.
Die Erneuerbaren Energien müssen gefördert werden und das seit über einem Jahrzehnt mit durchschlagendem Erfolg😉
Ne, was ist das? Klingt aber umwelttechnisch so richtig 2022xexex schrieb:Schon mal was von Kunstbäumen gehört??

Ergänzung ()
Korrekt, aber das ist ganz gewiss nicht MEIN DenkfehlerKuristina schrieb:Kleiner Denkfehler. Sie würden ja gar nicht erst "gezüchtet" werden, wenn sie dann einfach nur stehen bleiben würden. ^^

RocketChef
Lieutenant
- Registriert
- Aug. 2005
- Beiträge
- 626
Was viele bei dem Hue-Preis immer ausblenden: Die Entwicklung der App und des Drumherums kostet auch Geld. Man kauft hier keine blanke Hardware sondern auch eine relativ gut funktionierende App und die meisten haben auch eine Bridge die auch sehr guten Entwicklersupport hat und sogar autark, ohne Internet, betrieben werden kann. Wenn einem das nicht gefällt, gibts immer noch Angebote. Ist natürlich so eine Sache, wenn es die Lichterkette nur im Hue Shop gibt, aber irgendwann kommt die schon in den freien Handel und dann reguliert sich das schon ein wenig, wie bei den Unterputz Hue-Schaltern. Da ist man dann nur nicht im Jahr 2022 mit einem funkelnden Baum dabei. Wer immer den neuesten Kram haben will, zahlt halt. Ob das nun Hue ist oder eine 4090.
Apocalypse
Vice Admiral
- Registriert
- Okt. 2012
- Beiträge
- 6.804
Ein paar Mini-LEDs ziehen sicher weniger Storm als wenn ich das große Licht anlasse, weil ich keinen Grund habe es auszumachen. ;-)Neodar schrieb:Aber ich halte eh grundsätzlich nichts von diesem ganzen Weihnachtsdeko Quatsch. Erst recht nicht in Zeiten in denen die Stromkosten massiv ansteigen.
Lichterkette am Baum, und vielleicht noch einem Fenster als Beleuchtung am Abend ist ein guter Grund das große Licht abzudrehen und sich einfach mal auf die Couche zu lümmeln und den 100W Amp am 4x12 anzuwerfen.
OK, irgendwas ist ja immer, von mir aus halt Weihnachtsmusik mit Blockflöte und Acoustic, wenn du schon unbedingt selbst den Ökostrom sparen musst, aber lass mir wenigstens die Ambientebeleuchtung. ;-)
Zuletzt bearbeitet:
Radecame
Lieutenant
- Registriert
- Dez. 2008
- Beiträge
- 728
Laut Internet-Seite erst ab 15.11. kaufbar. Klick mich
Interessantes Gimmick wofür ich keinen BEdarf habe
Interessantes Gimmick wofür ich keinen BEdarf habe

Apocalypse
Vice Admiral
- Registriert
- Okt. 2012
- Beiträge
- 6.804
Topfpflanzen lassen grüßten, wir leben in Breitengraden wo Weihnachtspalmen ein Problem wären, aber so in Nadelbaum überlebt den Rest des Jahres tadellos draußen.DJMadMax schrieb:Lasst uns Bäume schlachten, um sie erst im Wohnzimmer vergehen zu lassen und dann zwei Wochen später auf die Straße zu werfen.
Oder halt nicht und man vergräbt das CO2 anschließend oder nutzt es für CO2 neutrales heizen ;-)
Was auch immer, einfach wegwerfen klingt aber wirklich nach Verschwendung.
blackraven
Commander
- Registriert
- Dez. 2004
- Beiträge
- 2.291
B.XP schrieb:Schon etwas günstiger als die Lösung von Twinkly, aber halt auch weniger funktional…
Günstiger?
Ich habe die 600er von Twinkly und die hat mich ebenfalls 150 EUR im Angebot gekostet.
n8mahr
Commodore
- Registriert
- Aug. 2006
- Beiträge
- 4.415
tue mir wirklich schwer damit, bei hue "geld wert" zu sagen.Kuristina schrieb:Generell ist Philips Hue aber das Geld wert. Ich dachte mal anders, aber wenn man es dann hat, ist jeder Zweifel ganz schnell verflogen. Möchte ich nicht mehr missen.
ja, die produkte für den innenbereich sind nicht schlecht. (die im außenbereich haben massive probleme mit dem kunststoff..)
ja, die teile haben einen "standard" gesetzt und funktionieren in der regel einfach.
aber die preise, die die für ihre artikel aufrufen...... würde ich nicht aufgrund von farbgleichheit bei hue bleiben (wollen/müssen), hätte ich schon länger den hersteller gewechselt.
und so eine lichterkette zu dem preis kommt mir nicht ins haus.
- Registriert
- Jan. 2009
- Beiträge
- 1.478
Jo, stimmt. Ist natürlich viel weniger nachhaltig das Teil einmal für den dreifachen Preis eines echten Baumes zu kaufen und es dann jedes Jahr aufs neue nutzen zu können.DJMadMax schrieb:Ne, was ist das? Klingt aber umwelttechnisch so richtig 2022![]()
Verstehe Leute nicht, die sich noch nen echten Baum hinstellen.
Ab und an gibt es Schnäppchen. Ich hab 3 farbige "Birnen" und ne Bridge für zusammen 69 Euro bekommen (Starterpack, Mediamarkt). Kauft man 2 Packungen, hat man schon 6 Lämpchen für 138 Euro und die zweite Bridge kann man dann noch verkaufen.n8mahr schrieb:aber die preise, die die für ihre artikel aufrufen
Du darfst gerne selber Bäumchen pflanzen gehen und die dann auch stehen lassen.DJMadMax schrieb:Korrekt, aber das ist ganz gewiss nicht MEIN Denkfehler![]()

BOBderBAGGER
Fleet Admiral
- Registriert
- Feb. 2008
- Beiträge
- 15.501
Ich kenne nicht jedes Produkt bisher hat aber keins mehr oder besser abgeliefert als das Zigbee Zeug fürs halbe Geld direkt aus China.Kuristina schrieb:Generell ist Philips Hue aber das Geld wert.
P
Photographil
Gast
Wer wollte nicht schon immer 160€ für ne Lichterkette bezahlen? Super fairer Preis. Hätte auch noch höher ausfallen können.
Hat Philips ein Spendenkonto, wo man überschüssiges Geld los werden kann? Einfach weil die Armut Anderer mich so richtig ankotzt!
Hat Philips ein Spendenkonto, wo man überschüssiges Geld los werden kann? Einfach weil die Armut Anderer mich so richtig ankotzt!
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
jackii
Lt. Commander
- Registriert
- Juni 2011
- Beiträge
- 1.867
Bezahlst du dann Europas Weihnachtsbaum Branche so als hätte sie normal verkauft?DJMadMax schrieb:"Aber die Bäume werden doch extra dafür gezüchtet, du Dohf!"
Jo, tolles Argument... lass sie doch einfach stehen, nachdem sie gezüchtet wurden.
Wenn nicht, dann ist "doch einfach stehen lassen" schon bisschen Dohf.
Im Ernst, sie müssten vom Staat entschädigt werden, ihnen die Grundstücke abgekauft werden, usw.
Zumal sie so gepflanzt wurden dass sie mit ~1,60m wegkommen und auch aus anderen Gründen dort eine Plantage aber kein Monokultur Nadelwald sinnvoll ist.
Dann musst du noch vermittelt bekommen dass nach 600 Jahren keine Christbäume mehr erlaubt sind, während andere Religionen noch ihre Papierboote mit Blumen in ein Fluss werfen, oder man sich was aus Plastik hinstellen soll oder ab nächstem Jahr eben die Hanfpflanze geschmückt wird.
Holz und Deko Produktion sind was anders als ein nützlicher Wald, das sollte man unterscheiden und nicht nur denken.. ooh Baum.
Gerade für Möbel wäre ich dafür sehr viel mehr zu roden ohne vorher Aktivisten zu fragen und natürlich mindestens genauso wieder anzupflanzen. Dann müssten wir nicht mit dem kurzlebigen labbrigen Pressspanplatten leben, das CO2 wäre über 10 Jahre sinnvoll und hübsch gebunden und beim Wachsen wird wieder mehr CO2 aufgenommen als beim ausgewachsen rumstehen.
2
22428216
Gast
Das ist ein Preis!
Dafür habe ich meine 100 Meter Lichterketten dicke bezahlt
Dafür habe ich meine 100 Meter Lichterketten dicke bezahlt
Macht man das heute denn nicht mehr so? Damals, zu Herrschaftszeiten *hust ... ich erinnere mich da noch sehr gut dran, an den Weihnachtsbaum im Wohnzimmer meiner Eltern. Jedes Jahr wurde der aus dem 1. Stock geworfen, nur um dann am 06.01. von der örtlichen Feuerwehr eingesammelt und "weggekart" worden zu sein.Apocalypse schrieb:Was auch immer, einfach wegwerfen klingt aber wirklich nach Verschwendung.
So oder so: gelebt und/oder CO2 umgewandelt haben die Bäume ziemlich sicher nicht mehr

-=[CrysiS]=-
Commodore
- Registriert
- Juni 2011
- Beiträge
- 4.874
Sieht stark aus und lässt sich bestimmt gut einstellen aber 160€ sind dann doch zu viel des guten.
Die ganzen Philips Teile sind schön aber viel zu teuer.
Unser 150cm Tannenbaum kommt von Amazon. 60€ mit Ständer, bisschen Schnee drauf, ein paar Tannzapfen und 180 LED Perlen in warmweiß mit 8 verschiedenen Modi. yeah

Die ganzen Philips Teile sind schön aber viel zu teuer.
Unser 150cm Tannenbaum kommt von Amazon. 60€ mit Ständer, bisschen Schnee drauf, ein paar Tannzapfen und 180 LED Perlen in warmweiß mit 8 verschiedenen Modi. yeah


Marcel55
Fleet Admiral
- Registriert
- Nov. 2007
- Beiträge
- 18.237
Schick, aber teuer. Die Hue-Produkte sind qualitativ überwiegend gut*, aber das bezahlt man auch.
Es gibt günstige Einstiegs-Sets, damit fixen die einen an und wenn man weitermachen will wirds teuer. Altbekannte Taktik...
*Mein Aurelle Panel im Schlafzimmer fiept bei Helligkeiten zwischen 45% und 95% sodass nur 1-44% und 100% wirklich nutzbar sind, das nervt...zum Glück reichen 45% im Alltag und wenn ich wirklich Licht brauche sind 100% schon passend. Dennoch ärgerlich.

Es gibt günstige Einstiegs-Sets, damit fixen die einen an und wenn man weitermachen will wirds teuer. Altbekannte Taktik...
*Mein Aurelle Panel im Schlafzimmer fiept bei Helligkeiten zwischen 45% und 95% sodass nur 1-44% und 100% wirklich nutzbar sind, das nervt...zum Glück reichen 45% im Alltag und wenn ich wirklich Licht brauche sind 100% schon passend. Dennoch ärgerlich.
Bei Nvidia gibt es für 160€ wahrscheinlich nicht mal einen neuen Strom-AdapterFloeffy schrieb:160€ ist einfach viel zu teuer.......die Preispolitik von Philips ist fast genau so schlimm wie die von NVIDIA.....

Ähnliche Themen
- Antworten
- 17
- Aufrufe
- 2.235
O
- Antworten
- 25
- Aufrufe
- 2.705