Philips Hue neuling

lavler

Ensign
Registriert
Aug. 2014
Beiträge
213
Du bräuchtest noch eine Hue-Bridge, die gibt es häufig auch günstig im Paket mit weiteren Lampen. Alle Lampen im Hue-System werden mit der Hue-Bridge verbunden und darüber läuft dann auch die Steuerung per App.

Z. B. so ein Set: https://www.amazon.de/Philips-Hue-Starter-Dimmschalter-warmweißes/dp/B0748MZ3Y5

Für die Lightbar gibt es, soweit ich weiß, eine Software für den PC, damit die Bildschirmfarben an die Lampen übertragen werden.

Damit man das mit einem TV nutzen kann, braucht man noch die Hue HDMI Sync Box. Aber auch die kann nur Bildsignale verarbeiten die durch die Box laufen, also z. b. vom BluRay Player durch die Box zum TV. Nutzt man z. B. den internen SAT-Receiver im TV als Quelle, wir das ganze Bildsignal im TV verarbeitet und somit funktioniert das nicht.

Falls du jedoch einen aktuellen Philips TV mit Ambilight hast, so könntest du den auch mit dem Hue-System koppeln.
 
Zuletzt bearbeitet:
es geht hier um ein "HUE Play" System, was glaubst du wohl, ist da mit "verbinden mit dem TV/PC" gemeint?!?

du brauchst auf jeden Fall noch eine HUE Bridge und die "Verbindung" erfolgt rein per Software / WLAN!
d.h. du brauchst auf deinem PC/Laptop noch eine Software und die steuert dann entsprechend dem Bildschirm Inhalt die Luechten.
mit einem normalen TV kannst du keine Verbindung herstellen, keine Ahnung ob das mit ausgewählten Philips TVs geht.

also insgesamt ist das aus meiner Sicht ein ziemlich "halbherziges" Unterfangen.
erst mit einer zusätzlichen HDMI Sync Box wird da ein Schuh draus, die kostet aber nochmal (kräftig) extra und wird eben in die HDMI Leitung eingeschleift, mit all den Problemen die das wieder mit sich bringen kann...
 
Das die z.b. Spieleffekt oder Film effekte in Lichtumwandelt.
 
lavler schrieb:
Das die z.b. Spieleffekt oder Film effekte in Lichtumwandelt.

Wie oben schon geschrieben, fehlt dir dazu noch die Bridge als zentrale Steuerungseinheit. Dann geht das mit der PC-Software. Bei Filmen wird's etwas komplizierter und teurer (HDMI Sync Box).

Ich finde Hue ziemlich witzig, aber es ist dummerweise auch teuer und man macht im Laufe der Zeit immer mehr damit. Das solltest du von vorneherein einplanen... :D
 
Philips Hue mit TV verbinden: Ambilight
  1. Besitzt Ihr Fernseher Ambilight, benötigen Sie lediglich die Ambilight+Hue App und eine Hue Bridge.
  2. Stellen Sie sicher, dass sich alle Geräte im gleichen WLAN-Netz befinden und bringen Sie gegebenenfalls die Software Ihres Fernsehers auf den neuesten Stand.
  3. Verbinden Sie nun den Fernseher mit der Bridge und den Hue Lampen, indem Sie in den TV-Einstellungen unter „Ambilight“ nach „Ambilight+Hue“ suchen. Wählen Sie „Konfigurieren der Lampen“ aus und danach die Hue Bridge. Bestätigen Sie den Vorgang, damit der Fernseher nach der Bridge sucht.
  4. Verbinden Sie nun TV und Bridge, indem Sie „Start“ auswählen.
  5. Ist die Bridge gekoppelt, erhalten Sie eine Übersicht der verfügbaren Hue Lampen. Wählen Sie die zu synchronisierende Lampe aus und bestätigen Sie erneut mit „Ok“.
Hinweis: Einen Android-Fernseher mit Ambilight koppeln Sie auf dieselbe Weise wie ein Philips-Gerät.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: lavler
ah ok, danke euch erstmal.

Ja, dann werde ich es erstmal nur übern PC und handy steuern wollen.

Hier muss echt solangsam mal bisschen mehr farbe und Licht in Raum.

Soll das eine im Starter Kit eine Fernbedienung sein?
 
@lavler

Ja, das ist eine Fernbedienung. Den Rahmen kann man an die Wand schrauben oder kleben, die Fernedienung hält mittels Magneten und man kann sie auch rausnehmen.
 
@lavler

Ja, gibt's auch, aber in dem Set ist keine Fernbedienung drin: https://www.amazon.de/Philips-White-Ambiance-Starter-Lampen/dp/B0797WGVWW/

Du kannst aber auch alles separat kaufen und mit der Bridge verbinden. Also z. B. das oben zuerst genannte Set für die normale Beleuchtung und dann noch eine einzelne RGB-Lampe dazu kaufen. Oder den LightStrip, oder die LightBars, oder weitere Fernbedienungen, etc...

Praktisch alles was unter dem Label Hue läuft: https://www.amazon.de/s?k=Philips+Hue

Wichtig ist nur, dass du mit einer Bridge als Basis anfängst. Egal wo die herkommt, ob aus einem Set oder einzeln gekauft.
 
Sehr nice, glaube dann kaufe ich erstmal die play lightbars und ne bridge, und dann nach und nach die Birnen:)
 
Macht Spaß, geht auf Dauer aber ins Geld wenn man nach und nach alles mögliche dazu kauft... Nur damit es später nicht heißt, ich hätte dich nicht gewarnt! :D
 
Ich melde mich dann in ein paar wochen bei dir :D

Also würde es auch nicht klappen, wenn ich z.b. über netflix ein film schaue, dass die Lichteffekte steuern?

Aber würde ich den Pc am TV anschließen und darüber einen Netflix schauen würde es klappen?
 
Wenn du die Netflix-App auf dem TV nutzt, klappt es nicht. Du bräuchtest einen externen Zuspieler, damit du dessen Signal durch die HDMI Sync Box schleifen kannst.

Wenn du am PC schaust, sollte es mit der PC-Software klappen: https://www2.meethue.com/de-de/entertainment/sync-with-pc

Ich kann das ja mal mit meinem HTPC testen. Der läuft mit Windows 10 und darauf nutze ich Kodi. Amazon Prime im Browser ginge als Test auch, Netflix habe ich aber nicht. Als Lampe könnte ich dann einen LightStrip verwenden.
 
ok super, die playbars werde ich erstmal aufjedenfall holen.

Die machen echt was her.

@daniel_m vielen lieben dank
 
@lavler

Also soweit ich das testen kann, klappt das einwandfrei: Windows Desktop, Kodi, Amazon Prime und Youtube im Vollbild via Browser (Firefox). Ich kann auch keine Verzögerung erkennen, die Farbe des LightStrip ändert sich exakt dann wenn sich auch das Bild ändert.
 
So, die playbars + bridge sind angeschlossen, ist mega nice!

Jetzt grad kam noch die Fernbedienung+Weiss birne.

Habe die Fernbedienung gekoppelt, kann ich mit der Fernbedienung auch die Lampe einzeln an und aus schalten oder geht es nur für ein Zimmer gesamt?
 
Zurück
Oben