Ping - Probleme

Anonym1947

Newbie
Registriert
Juli 2019
Beiträge
2
Hallo meinerseits,
seit knapp etwas mehr als einer Woche habe ich nun das Problem, dass der Ping an meinem ersten Rechner teilweise extrem hoch ist und schwankt. Das komische ist jedoch, dass auf dem zweiten Rechner bei mir solche Probleme ebenfalls nur auftreten, falls das Internet an meinem ersten Rechner angeschaltet ist, ansonsten gibt es dort keinerlei Probleme. Ich habe zuerst mit einem fiesen Virus gerechnet, der im Hintergrund mitläuft und so den Ping extrem in die Höhe treibt, jedoch hat sich die Situation auch nach der kompletten Neuinstallation von Windows 10 nicht gebessert. Dieser teilweiswe extreme Unterschied des Pings taucht ebenfalls nicht immer auf, somit kann ich auch eine schlechte Verbindung zum Router oder ähnliches ausschließen. Beide Rechner sind per LAN- Kabel verbunden und haben dementsprechend eine relativ konstant gute Downloadgeschwindigkeit.
Ich hoffe jemand hat noch einen hilfreichen Hinweis parat an was das liegen kann, da mir die Ideen ausgegangen sind und ich relativ ratlos bin, da es das Problem vor ca 4 Wochen ja noch gar nicht gab.
 
Anonym1947 schrieb:
dass auf dem zweiten Rechner bei mir solche Probleme ebenfalls nur auftreten, falls das Internet an meinem ersten Rechner angeschaltet ist
Wie schaltest du es denn ein/aus? oder meinst du dass der Rechner aus ist?
 
Wie fast immer: Wie soll man helfen, wenn es fast keine Informationen gibt?
Hardware, Internetanbieter/Tarif, Treiberversionen etc.
 
Schau doch mal im Ressourcenmonitor nach was so an Traffic über die Leitung geht auf deinem "ersten" PC.
 
Nun ja einfach beim ersten Rechner das LAN-Kabel entfernen, sodass kein Internetzugang mehr besteht
 
Naja, man weiß ja noch nicht mal, was "hoher" Ping bedeutet und mit was gemessen wurde...
 
Viel geschrieben, aber du solltest das ganze mal mit konkreten Zahlen und Fakten erläutern.
So kann ich mir nichts darunter vorstellen.
 
Vielleicht sollte CB das Forum so einstellen, dass in den ersten posts als template schon Felder zum Eintragen der Hardware vorgegeben sind. Ansonsten kann der post nicht abgeschickt werden... :p

Ich verstehe das nicht: Wenn mir geholfen werden soll, gebe ich doch so viele Fakten wie möglich. Man geht doch auch nicht in den Supermarkt und ruft "Ich will Fleisch" sondern sagt, wieviel man haben möchte und welche Sorte....

gerade etwas genervt, da der xte post, wo man dem TE Selbstverständliches aus der Nase ziehen muss. Ich geh erstmal Kaffee trinken.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: der Unzensierte und K3ks
Kabel getauscht?
Netzwerkgeräte neu gestartet?
anderen Port probiert?
 
Anonym1947 schrieb:
Nun ja einfach beim ersten Rechner das LAN-Kabel entfernen, sodass kein Internetzugang mehr besteht
Das lässt vermuten dass Rechner 1 irgendwelchen Traffic erzeugt
 
cricru schrieb:
Das lässt vermuten dass Rechner 1 irgendwelchen Traffic erzeugt

Das tut er ja laut TE auch, weil das anscheind nur auftritt wenn der Rechner angeschaltet ist, und auch nur dann "manchmal".

Es sind aber trotzdem zuwenige Informationen.

Als erstes würde ich einfach mal einen anderen "Router Port" versuchen, oder ein anderes Netzwerkkabel
einfach um das auszuschliessen.
 
Naja, Rechner 1 erzeugt offensichtlich Traffic. Das naheliegendste sind in aller Regel Windowsupdates. Check doch einfach mal mit einem der zahlreichen Programme den Traffic auf Rechner 1 und du weißt woran es liegt.
 
Demon_666 schrieb:
Vielleicht sollte CB das Forum so einstellen, dass in den ersten posts als template schon Felder zum Eintragen der Hardware vorgegeben sind. Ansonsten kann der post nicht abgeschickt werden... :p

Ich verstehe das nicht: Wenn mir geholfen werden soll, gebe ich doch so viele Fakten wie möglich. Man geht doch auch nicht in den Supermarkt und ruft "Ich will Fleisch" sondern sagt, wieviel man haben möchte und welche Sorte....

gerade etwas genervt, da der xte post, wo man dem TE Selbstverständliches aus der Nase ziehen muss. Ich geh erstmal Kaffee trinken.

Das Problem ist, dass der Hilfesuchende sich nicht empathisch in den Hilfeleistenden reinversetzen kann. Der Hilfesuchende hat nur sein Problem vor Augen und fragt dann unbeholfen nach Hilfe. Zudem ist der Hilfesuchende auch in einem gewissen Stress und somit wird das ganze noch zusätzlich erschwert Erst wenn der Hilfesuchende darauf hingewiesen wird werden die nötigen Informationen zur Fehlerbehebung evtl. nachgereicht. Das ganze ist völlig menschlich. Wäe ja schlimm wenn das nicht so wäre, dann wären wir Computer. Wenn der Hilfesuchende mehrmals nach Hilfe gesucht hat, hat er evtl. genügend Erfahrungen gesammelt und liefert dann die technischen Informationen bei der Fehlerbeschreibung gleich mit.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Raijin und Nexarius
Gameforce schrieb:
Das Problem ist, das der Hilfesuchende sich nicht empathisch in den Hilfeleistenden reinversetzen kann. Der Hilfesuchende hat nur sein Problem vor Augen und Frag dann unbeholfen nach Hilfe. Zum der Hilfesuchende auch in einem gewissen Stress ist und somit das ganze nochmal erschwert wird. Erst wenn der Hilfesuchende darauf hingewiesen wird werden die nötigen Informationen zur Fehlerbehebung evtl. nachgereicht. Das ganze ist völlig menschlich. Wäe ja schlimm wenn das nicht so wäre, dann wären wir Computer. Wenn der Hilfesuchende mehrmals nach Hilfe gesucht hat, hat er evtl. genügend Erfahrungen gesammelt und liefert dann die technischen Informationen bei der Fehlerbeschreibung gleich mit.

Endlich einer, der die Menschlichkeit mit einbezieht :)

Greets

Nexarius
 
Gameforce schrieb:
Das Problem ist, das der Hilfesuchende sich nicht empathisch in den Hilfeleistenden reinversetzen kann. Der Hilfesuchende hat nur sein Problem vor Augen und Frag dann unbeholfen nach Hilfe. Zum der Hilfesuchende auch in einem gewissen Stress ist und somit das ganze nochmal erschwert wird.
...
Wenn der Hilfesuchende mehrmals nach Hilfe gesucht hat, hat er evtl. genügend Erfahrungen gesammelt und liefert dann die technischen Informationen bei der Fehlerbeschreibung gleich mit.
etwas offtopic:
Dem stimme ich nur zu, wenn der Hilfesuchende keine Ahnung von der Materie hat. Und wie man aus dem ersten post entnehmen kann, hat der TE durchaus ein gewisses Grundwissen.

Und nach Hilfe hat doch wohl schon jeder mal in seinem Leben gefragt. Das hat nichts mit der fachlichen Seite des Problems zu tun. Es ist doch ganz einfach: Je mehr/detaillierter Informationen gegeben werden, umso besser kann geholfen werden.

Schon als Kind lernt man, dass man im Notfall der Poilzei/Rettungskräften nicht nur "Hilfe" sagen soll, sondern was genau wo passiert ist etc.
Beim Arzt ist es ähnlich... Und da dürfte wohl jeder schon mal gewesen sein.
 
Zurück
Oben