Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
TestPixel 4 XL im Test: Googles Radar-Phone mit Top-Kamera und Update-Garantie
tl;dr:Das Pixel 4 XL ist in vielerlei Punkten ein gelungenes Android-Smartphone, in anderen Bereichen kommt allerdings wieder die typische Google-Denkweise durch, die nicht immer nachvollziehbar ist. Unterm Strich gefallen vor allem Kamera, Update-Garantie, Face Unlock und das 90-Hz-Display. Mehrere Kritikpunkte gibt es auch.
Ein wirklich nettes Handy, aber im Jahr 2019 nur 128GB anzubieten & gleichzeitig den unbegrenzten Cloud Speicher wegrationalisieren hinterlässt einen faden Beigeschmack... Dazu keine möglichkeit den Speicher zu erweitern ?!
Aber endlich kommen 90Hz Displays bei Handys mehr und mehr an.
Ich muss ja gestehen, dass es bei mir am Fingerabdrucksensor scheitert. Ohne diesen (allerdings nicht den Müll von Samsung) will ich einfach nicht. Ich steh nämlich nicht so drauf, dass sich mein Handy entsperrt, wenn ich es nur ansehe. Ich hatte dieses 3D Faceunlock vom Mate 20 getestet, aber es ist nach einer Woche wieder für den Fingerabdrucksensor gewichen.
Ansonsten wäre es dieses Jahr ein Kaufkandidat für mich gewesen, gerade jetzt mit dem USA vs Huawei/China Handelskrieg (welcher mich noch immer einfach nur nervt).
Schade dass das Pixel 4 nicht im Akkutest enthalten ist, hätte mich wirklich sehr interessiert wie hier die Laufzeit ist. Generell finde ich es schade, dass selbst beim "normalen" Pixel das Display mittlerweile auf die 6" zugeht, hier hätte ich mir gewünscht, zumindest ein kompakteres Angebot zu finden. Im Androidlager gibt es schließlich genug Alternativen mit großem Display.
Keine Klinke, Speicher nicht erweiterbar, Akkukapazität bzw. Laufzeit nur durchschnittlich, hoher Preis....
Alles, was normalerweise für ein Android Gerät spricht, hat dieses Smartphone nicht bzw. trifft nicht zu.
Da gehen die Meinungen echt auseinander, ich find das bei meinem Mate 20 Pro großartig. Ich nehm das Smartphone aus der Hosentasche und kann gar nicht so schnell schauen, da ist es schon entsperrt. Bei mir hat es den Fingerabdrucksensor zu 95% obsolet gemacht, daher möchte ich auch kein Smartphone mehr ohne Face Unlock haben.
Zum Smartphone: Die Bilder sehen - wie zu erwarten war - sehr gut aus, aber das relativ dunkle Display, die Akkulaufzeit am unteren Ende im Vergleich zu S10 & Co. und der Verzicht auf UFS 3.0 sind bei dem Preis schon sehr ärgerlich - da bleibe ich gerne beim M20 Pro.
Der fette Rand, kein 4K60, die fehlende Option manuell auf die Zoomlinse umzuschalten, der (für mich) vollkommen nutzlose Radar, der geringe Speicher in der Grundausstattung, das dunkle Display,...
Für ein Flaggschiff leistet sich das Pixel einfach entschieden zu viele Patzer meiner Meinung nach.
Die Entscheidung einen "fließenden" Übergang von einem aufs andere Objektiv kann ich nicht nachvollziehen. Ich bevorzuge die native Auflösung. Es spricht ja nichts dagegen, die Zwischenstufen mit Digitalzoom abzudecken, aber wieso kein Umschalter?
Ich bin ja ein Iphone Fan aber weshalb wird ein "kein Ultraweitwinkel" als Kritikpunkt angesehen? Dann kann man ja gleich "keine Notch" auch als Negativpunkt hinzufügen wenn man alles 1:1 vergleichen muss.
tl;dr:Das Pixel 4 XL ist in vielerlei Punkten ein gelungenes Android-Smartphone, in anderen Bereichen kommt allerdings wieder die typische Google-Denkweise durch, die nicht immer nachvollziehbar ist. Unterm Strich gefallen vor allem Kamera, Update-Garantie, Face Unlock und das 90-Hz-Display. Mehrere Kritikpunkte gibt es auch.