@Vindoriel Is doch normal, dass man da immer etwas abrechnet, von den Maximalwerten (wie perfekte Bedingungen, was Laufzeit usw. angeht). Das geht doch quer durch die ganzen Technik-Bereiche.
Um einen Überblick über verschiedene Features (Displaytechniken, Extrafeatures wie Taschenlampenfunktion usw.) zu kriegen, reicht es meist. Auch kriegt man schon ne Idee, wenn die eine Uhr 1 Tag Laufzeit sagt, die andere 1 Monat, dass es wohl grob einen Unterschied geben wird.
Und dann checkt man halt nicht nur 1, oder 2 Kanäle, sondern 10-20 verschiedene Quellen
plus Käuferbewertungen.
Da geh ich z.B. nicht direkt auf hilfreichste ( "Spitzenrezension") zuerst, sondern sortiere nach "neueste Bewertungen" zuerst, was die Wahrscheinlichkeit erhöht, auch
nicht gekaufte Bewertungen zu bekommen.
Daraus insgesamt zieht man dann sein Fazit.
Irgendwann muss man ja mal zu einem Ergebnis kommen.
Ganz nebenbei kann man dann anhand des ein, oder anderen Produkts selber testen, ob das denn so stimmte.
Und wenn das
nah dran is ... kann man sich so einen channel z.B. mal merken.
Ich vertraue ja niemals nur einer Quelle.
Im Notfall kann man das Produkt ja auch zurückschicken. Musste ich aber eigentlich sehr selten, wenn man vorher mal ne Woche recherchiert hat.