Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Was ein Sachmangel ist oder nicht wird in der gesetzlichen Norm ISO 13406-2 beschrieben und laut der hat er keinen Anspruch auf Gewährleistung. Wenn die Händler/Hersteller bei jedem kleinen Subpixelfehler Geräte zurücknehmen müssten, würden die Preise explodieren, da es entweder Rückläufer on mass gäbe oder jedes Panel penibel geprüft werden müsste und der Rest würde "aufm Müll landen". Pixelfehlerklasse I bekommst du bei HighEnd Monitoren wie NEC zB, ab 500€ und selbst da dürfen es je nach Auflösung 1-2 sein.
Pixelfehlerklasse 0 gibt es bei Herstellern nicht für Endkunden. Da musst du dann einen Händler finden der dir für einen Aufpreis ein Gerät raussucht, welches keinen einzigen Pixelfehler hat. Dann darfst du den natürlich als Sachmangel reklamieren, wenn doch ein Pixelfehler vorhanden ist.
Dell fungiert dann in dem Fall als Händler, der dir diese Garantie verkauft. Wobei ich sagen muss, dass ein Panel mit 6 Pixelfehlern in meinen Augen kein Premium Panel ist ^^
Dell fungiert dann in dem Fall als Händler, der dir diese Garantie verkauft. Wobei ich sagen muss, dass ein Panel mit 6 Pixelfehlern in meinen Augen kein Premium Panel ist ^^
Fehler ist wieder da gewesen nachdem der pc paar Stunden aus war. Diesmal hat jedoch das alleinige antippen gereicht und weg ist der blaue Punkt.
Ja das mit höheren Preisen wegen Kontrollen und so ist natürlich ein Argument.
Und wer garantiert mir dass das nächste Teil im Karton am Ende nicht noch n PixelFehler mehr hat? ;-)
Werde wohl mit Leben müssen
Ein Argument könnte die Beschaffenheit seit, denn üblich ist es, dass die Monitore ohne Pixelfehler geliefert und hergestellt werden.....somit ist hier eine Verletzung der Beschaffenheit mit Einschränkung vorhanden und da der Kauf erst vor kurzum war hat der TE Recht gute Chancen, seine Gewährleistungsansprüche durchzusetzen!
Es gibt nichts 100% perfektes und deshalb gibt es bei vielen Dingen solche Normen. Da setzen sich Politik und Industrie zusammen, erläutern Produktion etc. und einigen sich dann. Und bei LCD-Panels sind Pixelfehler leider sehr häufig und deshalb hat man Pixelfehlerklassen eingeführt, um auch dem Massenmarkt günstige LCD-Panels anbieten zu können. Weil sonst hätte er für seinen Tft 500-600€ oder sogar mehr bezahlt. Aber da er nur 200€ gezahlt hat, bekommt er eine geringere Qualitätsstufe.
Du gehst ja auch nicht in den Supermarkt, kaufst Käfigeier und beschwerst dich hinterher das Freilandeier besser schmecken....
Wenn du ein fehlerloses Panel haben willst, dann zahlst du für diese Qualität bzw. Garantie halt drauf. Wenn nicht, dann musst du mit etwaigen Qualitätseinbußen leben oder von deinem Widerrufsrecht Gebrauch machen, wenn du dieses hast.
Versteh mich nicht falsch, ich fänds auch toll wenn ich bei jedem Billig-Furz auf Gewährleistung plädieren könnte wenn er quer kam, aber das ist leider Wunschdenken.
In der Preisklasse sind 30 Prozent fehlerhaft die Aussage.
War wie gesagt ein hundert Euro "Schnäppchen".
Nachdem der Screen nun wieder über drei Stunden aus war ist er fehlerfrei mit hochgefahren.
Denke unterm strich bin ich noch gut bedient. Blau auf schwarz sticht zwar ins Auge aber immer noch besser als ein totes Pixel das man bei allen Farben sieht?
Denke unterm strich bin ich noch gut bedient. Blau auf schwarz sticht zwar ins Auge aber immer noch besser als ein totes Pixel das man bei allen Farben sieht?
So siehts aus, außerdem verschwinden manche Subpixelfehler mit der Zeit von alleine - ein bisschen Glück vorrausgesetzt. Und wenn du nur 100€ bezahlt hast, bist du mit einem einzigen wohl noch gut weggekommen
also wenn online gekauft .. wie gesagt 14 tage ohne grund rückgaberecht
austausch oder reperatur iss nicht ... pixelfehler toleranz liegt meistens zwischen 4-6 pixelfehler für einen umtausch .. je nach hersteller.
mein fernseher hatte auch einen grünen pixelfehler .. habe mit einer software dass ganze behoben musste es aber übernacht laufen lassen und der pixelfehler war weg. (rot grün blau zeigt er die ganze zeit an).
laut google und auch der Servicetheke ist dieser Farbflash über Stunden ständig auf der selben STelle nicht ganz stressfrei für den Screen ....
und mit Undead Pixel im 1*1 Modus und ner Maus mit mindestens 1000DPI Auflösung wirklich nur das eine Pixel/Subpixel zu treffen/justieren......mach mal vor ;-)
und mit Undead Pixel im 1*1 Modus und ner Maus mit mindestens 1000DPI Auflösung wirklich nur das eine Pixel/Subpixel zu treffen/justieren......mach mal vor ;-)