Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Also ich habe mal irgendwo aufgeschnappt, dass die Schrauben das Mainboard elektrisch mit dem Gehäuse verbinden sollen (Erdung). Deswegen sind um die Löcher bei allen Mainboards auch so Lötstellen bzw. -punkte.
Das klang für mich irgendwie nachvollziehbar, hab deswegen auch niemals mehr so Gummi- oder Pappunterlegscheiben genutzt.
Die sind einfach nur zum Schutz damit die Abstandshalter das Mainboard nicht unnötig zerkratzen.
Leiterbahnen dürfen so nah an den Löchern zwar nicht sein aber wird schon seinen Grund haben.
Aktuelle Mainboards haben an den Löchern so kleine silberne leicht erhöhte "Schutzelemente".
So, habe Jonsbo vorhin ne Mail geschickt und gefragt wozu die Dinger da sind und was sie bewirken sollen.
Antwort war, dass sie unter die MB-Schrauben kommen. Wozu wurde nicht beantwortet.
Also nachgefragt ob die Teile Pflicht sind und ob irgendwas passiert wenn ich sie nicht benutze.
Antwort: Es ist völlig wurscht ob ich die benutze.
K.A. wozu die was beilegen was nicht gebraucht wird...