Flynn74
Lieutenant
- Registriert
- Juni 2005
- Beiträge
- 949
[Bitte fülle den folgenden Fragebogen unbedingt vollständig aus, damit andere Nutzer dir effizient helfen können. Danke!
]
1. Möchtest du mit dem PC spielen?
2. Möchtest du den PC für Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder CAD nutzen? Als Hobby oder bist du Profi? Welche Software wirst du nutzen?
Fokus auf Unity3D und Visual Studio. Weiterhin den kompletten Adobe Katalog.
3. Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche (Overclocking, ein besonders leiser PC, RGB-Beleuchtung, …)?
leise
4. Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen? Anzahl, Modell, Auflösung, Bildwiederholfrequenz (Hertz)? Wird FreeSync (AMD) oder G-Sync (Nvidia) unterstützt? (Bitte mit Link zum Hersteller oder Preisvergleich!)
Sitze vor nem 55'er LG OLED.
5. Hast du noch einen alten PC, dessen Komponenten teilweise weitergenutzt werden könnten? (Bitte mit Links zu den Spezifikationen beim Hersteller oder Preisvergleich!)
6. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?
1500
7. Wann möchtest du den PC kaufen? Möglichst sofort oder kannst du noch ein paar Wochen/Monate warten?
in Kürze
8. Möchtest du den PC
So denn - hätte nicht gedacht dass ich hier mal einen Thread eröffne, aber ich befinde mich im Zwiespalt und brauche Denkanstöße. 😁
Ich bin selbstständiger Software/Game Developer und arbeite den halben Tag mit Unity3D, Visual Studio und nahezu der kompletten Adobe Palette. Und die andere Hälfte des Tages? Wird gezockt. 😉
Und als Software Developer möchte ich noch anmerken dass ich allergisch auf jede Form von unnützer Verzögerung reagiere. Sei es beim Öffnen von Projekten in Unity3D, dem Kompilieren von Code oder dem Arbeiten an Grafiken in Photoshop.
Und ich glaube dass ein Upgrade meines Ryzen 9 5950X auf einen 13900KS oder 7950X3D einen deutlichen Zeit Vorteil bieten könnte...wenn ich Benchmarks Glauben schenken kann. Nur - ich habe weder Benchmarks zu Unity3D noch zu Adobe Produkten mit diesen zwei CPU's im Vergleich gesehen.
Also - lange Rede kurzer Sinn - welcher der beiden wäre die bessere Wahl? Fürs Gaming vermutlich der 7950X3D - aber das macht halt nur einen relativ kleinen Teil bei mir aus. Wie sieht es aber mit Anwendungen aus? Ist der Vorsprung des 13900KS signifikant?
Meine Wunschliste für die Intel Variante sieht im Moment so aus (da ist auch ein neues Gehäuse bei um meiner 4090 mehr Platz zu spenden): https://geizhals.de/wishlists/3296409
Und hier die AMD Version: https://geizhals.de/wishlists/1781831
Danke für Meinungen!
Gruß Axel
![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
1. Möchtest du mit dem PC spielen?
- Welche Spiele genau? Aktuelle Storygames und RPG's der Marke Cyberpunk, Baldurs Gate 3 oder The Last of Us
- Welche Auflösung? Genügen Full HD (1920x1080) oder WQHD (2560x1440) oder soll es 4K Ultra HD (3840x2160) sein? 4K
- Ultra/hohe/mittlere/niedrige Grafikeinstellungen? Alles auf Anschlag
- Genügen dir 30 FPS oder sollen es 60 oder gar 144 FPS sein? 60
2. Möchtest du den PC für Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder CAD nutzen? Als Hobby oder bist du Profi? Welche Software wirst du nutzen?
Fokus auf Unity3D und Visual Studio. Weiterhin den kompletten Adobe Katalog.
3. Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche (Overclocking, ein besonders leiser PC, RGB-Beleuchtung, …)?
leise
4. Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen? Anzahl, Modell, Auflösung, Bildwiederholfrequenz (Hertz)? Wird FreeSync (AMD) oder G-Sync (Nvidia) unterstützt? (Bitte mit Link zum Hersteller oder Preisvergleich!)
Sitze vor nem 55'er LG OLED.
5. Hast du noch einen alten PC, dessen Komponenten teilweise weitergenutzt werden könnten? (Bitte mit Links zu den Spezifikationen beim Hersteller oder Preisvergleich!)
- Prozessor (CPU): AMD Ryzen 9 5950X
- Arbeitsspeicher (RAM): 32 GByte
- Mainboard: Gigabyte X570 Aorus Master
- Netzteil: ASUS ROG Thor 1200P2 Platinum II
- Gehäuse: …
- Grafikkarte: ROG Strix GeForce RTX 4090 OC
- HDD / SSD: WD SN850X 2TB
6. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?
1500
7. Wann möchtest du den PC kaufen? Möglichst sofort oder kannst du noch ein paar Wochen/Monate warten?
in Kürze
8. Möchtest du den PC
- selbst zusammenbauen (wie schätzt du dein Vorwissen diesbezüglich ein?) oder
- zusammenbauen lassen (vom Shop oder von freiwilligen Helfern)?
So denn - hätte nicht gedacht dass ich hier mal einen Thread eröffne, aber ich befinde mich im Zwiespalt und brauche Denkanstöße. 😁
Ich bin selbstständiger Software/Game Developer und arbeite den halben Tag mit Unity3D, Visual Studio und nahezu der kompletten Adobe Palette. Und die andere Hälfte des Tages? Wird gezockt. 😉
Und als Software Developer möchte ich noch anmerken dass ich allergisch auf jede Form von unnützer Verzögerung reagiere. Sei es beim Öffnen von Projekten in Unity3D, dem Kompilieren von Code oder dem Arbeiten an Grafiken in Photoshop.
Und ich glaube dass ein Upgrade meines Ryzen 9 5950X auf einen 13900KS oder 7950X3D einen deutlichen Zeit Vorteil bieten könnte...wenn ich Benchmarks Glauben schenken kann. Nur - ich habe weder Benchmarks zu Unity3D noch zu Adobe Produkten mit diesen zwei CPU's im Vergleich gesehen.
Also - lange Rede kurzer Sinn - welcher der beiden wäre die bessere Wahl? Fürs Gaming vermutlich der 7950X3D - aber das macht halt nur einen relativ kleinen Teil bei mir aus. Wie sieht es aber mit Anwendungen aus? Ist der Vorsprung des 13900KS signifikant?
Meine Wunschliste für die Intel Variante sieht im Moment so aus (da ist auch ein neues Gehäuse bei um meiner 4090 mehr Platz zu spenden): https://geizhals.de/wishlists/3296409
Und hier die AMD Version: https://geizhals.de/wishlists/1781831
Danke für Meinungen!
Gruß Axel
Zuletzt bearbeitet: