hallo7 schrieb:
(vllt ist aber auch das logische Denken abhanden gekommen, wenn man ein Apple-Jünger ist)
Oh, der obligatorische Zweifel an der Intelligenz von Apple-Nutzern, sehr erwachsen.
hallo7 schrieb:
Ob der Satz „Apple hat uns eine LKW-Ladung Geld dafür gegeben, dass wir die Android-Version (von „Plants vs. Zombies 2“, Anm. d. Red.) verzögern“ aus dem Kontext gerissen ist oder nicht, spielt doch keine Rolle. Es gibt keinen Kontext in dem so ein Satz nicht negativ rüber kommt...
Doch, vielleicht wurde auch nur falsch zitiert und Gibeau verwandt den Konjunktiv, oder er hat gescherzt. Eins ist allerdings sicher: niemand hier weiß wie er zu dieser Äußerung kam.
Stellt euch doch nur einmal vor Apple oder Google hätten die Exklusivrechte erworben, dann würde zwangsläufig ein Teil der Nutzer in die Röhre blicken. PvZ2 ist nur ein Spiel, keine überlebenswichtige App (gibt es ja sowieso nicht), warum also der Trubel? Wegen mutmaßlicher Bestechung? Einem temporären Monopol auf PvZ2? Willkommen in der realen Welt!
Ich will Bestechung zwar nicht gutheißen, aber in anderen Bereichen (Gesundheitswesen bspw.) ist Bestechung wesentlich schlimmer, bzw. deren Bekämpfung ist in anderen Bereichen wesentlich anstrebsamer. Wir leben nun mal in keiner heilen Welt und das gehört zum Alltag, aber sich wegen der zeitlichen Verzögerung eines Spiels beschweren? Ernsthaft?
Vielleicht ist meine Sicht auch nur dadurch beeinflusst, dass ich PvZ2 spielen könnte, aber nicht will und mich das Spiel momentan nur peripher tangiert.
(Den letzten Satz vielleicht mit etwas Humor nehmen.
)