• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

News „Plants vs. Zombies 2“: Aufregung um Android-Verspätung

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich denke auch, es ist relativ logisch, zuerst für iOS zu programmieren und zu veröffentlichen.
Es ist einfacher wegen einem viel engeren Umfang an Hardware. Zudem kommt idR früher eine Geldspritze - es ist zumindest bei Bezahlspielen keine Seltenheit dass iOS-Nutzer da eher was ausgeben (was mMn vollkommen richtig ist).

Aber dass man jetzt wegen PvZ2 sich das iPhone 5S holt, hat ja nie jemand behauptet.
Und ein solches Zitat wörtlich zu nehmen finde ich auch sehr überflüssig in diesem Fall. :x
 
noxon schrieb:
Dann ließ dir mal das Originalzitat durch. Das klingt nur halb so dramatisch wie die deutsche Übersetzung hier auf CB.
Da wird schnell klar, dass es sich dabei nur um eine witzig gemeinte Bemerkung handelte.

Eher im Gegenteil, die "LKW-Ladung" kommt eher scherzhaft rüber als "truckload", was umgangssprachlich für "sehr viel" steht. Ich find das Originalzitat weniger witzig als die Übersetzung...
Außerdem ist es auch keine positive Äußerung wenn es sich um einen Scherz handeln sollte (auch wenn sich da eher Apple-Jünger angegriffen fühlen sollten)

Selas schrieb:
Doch, vielleicht wurde auch nur falsch zitiert und Gibeau verwandt den Konjunktiv, oder er hat gescherzt. Eins ist allerdings sicher: niemand hier weiß wie er zu dieser Äußerung kam.

Wie gesagt spielt das keine Rolle, auch als Scherz ist so eine Aussage nur negativ zu verstehen. Er suggeriert immerhin, dass Apple sie für Unfähigkeit bestochen hätte. (Außerdem, warum sollte jemand einen Scherz aus einer internen Besprechung veröffentlichen. Ergibt wenig Sinn)

Ich verurteile übrigens auch die anderen "Bevorzugnisse" für Plattformen. Von EA hört man ja auch viel, dass sie die WiiU beispielsweise vernachlässigen (gegen Geldspritzen) obwohl Spiele fertig wären.
Sowas kann man nicht gutheißen und auch jetzt sollte man kein Auge zu drücken, "nur" weil es sowieso überall Standard Vorgehen ist... Wie soll sich mit so einer Einstellung etwas ändern.
Ich mein, ich kauf sowieso nichts mehr von EA, aber vllt kann man andere auch noch überzeugen.
 
Wo bitte soll hier der Nachteil von Google sein? Es wird doch wohl so gut wie niemanden geben, der sich allein wegen dieses billigen Tower Defense Titels statt eines Android Gerätes ein Aplle Gerät kauft, oder?
 
Ich würde es selbst gerne bereits auf meinem Android-Gerät spielen können, ist aber nunmal so.

Als ob solche Absprachen jetzt irgendetwas Neues wären. Ist doch bei der GTA-Reihe (die ich gerne auf PC spielen würde ;)) und zig anderen Dingen unter Garantie das Gleiche.
 
Oh?! Seit wann gehört PopCap zu EA?

Wozu braucht ein solcher Minispielhersteller (der wenigstens immer Liebe zum Detail gezeigt hat!) einen verfluchten Publisher? :(

EA krallt sich aber auch alles, und saugt es aus, bis nur noch eine leere, tote Hülle übrig bleibt.
 
hoffentlich ist die android version dann nicht so verbugt wie die ios-version. über die in-app-käufe müsste man dann nochmal gesondert sprechen müssen. Alles was ich bisher so gelesen habe läßt micht jetzt nicht unbedingt sehnsüchtig darauf warten...

Gruss
TheMiB
 
So ähnlich wird Rockstar sicherlich auch von MS und/oder Sony geschmiert damit die GTA-Teile immer ein halbes Jahr nach den Konsolenversionen erscheinen :D
 
hallo7 schrieb:
Von EA hört man ja auch viel, dass sie die WiiU beispielsweise vernachlässigen (gegen Geldspritzen) obwohl Spiele fertig wären.
Warum sollte es da Geldspritzen anderer Hersteller geben? Die Spiele, die sie für die WiiU fertig hatten, haben sie auch veröffentlicht, z.B. Mass Effect 3 und Need for Speed: Most Wanted.

Dass sie vorerst weitere Spiele auf Eis legen, hat nachvollziehbare wirtschaftliche Gründe, da bedarf es keiner Geldspritzen der Konkurrenz. Die Hardwarebasis liegt nach knapp einem Jahr weit unter den Erwartungen und das derzeitige WiiU-Klientel kauft hauptsächlich First-Party-Spiele von Nintendo und lässt die Drittherstellerprodukte links liegen.

So lange sich Portierungen geschweige denn Eigenentwicklungen für eine Plattform nicht rechnen, konzentriert man seine begrenzten Ressourcen auf andere Plattformen, bei denen man es nicht ganz so düster aussieht.
 
Zuletzt bearbeitet:
nebukadnezar.ll schrieb:
Klarer Fall von Preisabsprachen und monopolistischen Strukturen. Sollte sich mal die EU-Behörden des Kartellrechts damit befassen.
Wenn ich ein Spiel für die PS3 und nicht den PC oder die XBox veröffentliche oder (für den kleineren Maßstab), meine App nur für iOS (da einfacher zu entwickeln, zahlungsfreudiger und offenbar bessere RoI) brauchts das Kartellamt? :freak:
PropHunt schrieb:
Und Leute, hört doch mal auf alles, was über euren Tellerrand geht, als "Verschwörungstheorie" zu bezeichnen...
Das wäre ein Satz den man via Bot unter jeden 2. Spiegel-/Welt-/Zeit-/...-Artikel setzen lassen kann. :D
 
Puh und wenn es so wäre. Ist ja nicht so, dass solche Verträge in dem Business neu sind.
Wieviele Exklusivspiele gibt es?
Wieviele Spiele werden absichtlich verzögert auf unterschiedliche Systeme gebracht?

Hat nicht gerade erst Ouya ein fragwürdiges Kickstarter-Unterstützungsprogramm für 6 Monate Exklusivität durchgezogen?

Wen das tatsächlich schockt, der wohnt in einer eigenen Welt.

Ich glaube übrigens nicht, dass es um Geräteabverkäufe geht, sonder schlicht darum, dass das Spiel halt auf iOS gekauft wird. Viele haben mittlerweile sowohl iOS und Android Geräte im Haushalt und so sichert man sich bei Apple halt den Wettbwerbsvorteil. Wer es unbedingt haben wollte, musste halt bei Apple kaufen (und 30% abdrücken). Wer im Oktober bei Android kauft, hätte sowieso nicht bei Apple gekauft. Da kann es sich schon mal lohnen ein paar Euro beim Publisher einzuwerfen. Von Publicity und Marketing für die iOS Plattform mal abgesehen.

Aber wie gesagt ist nen alter Hut und nicht von Apple erfunden.
Ergänzung ()

hallo7 schrieb:
Ob der Satz „Apple hat uns eine LKW-Ladung Geld dafür gegeben, dass wir die Android-Version (von „Plants vs. Zombies 2“, Anm. d. Red.) verzögern“ aus dem Kontext gerissen ist oder nicht, spielt doch keine Rolle. Es gibt keinen Kontext in dem so ein Satz nicht negativ rüber kommt...
Puh du warste schon in vielen Entwicklerteammeetings, wa?

Wenn es ne lockere Runde ist, kann sowas durchaus auch mal scherzhaft gesagt werden. Von dem Leiter der Anrodd Entwicklung fände ich den Spruch auf jeden Fall lustig. Kann aber auch im negierten Sinn gebraucht werden: "Leute ihr müsst fertig werden, sonst denken alle noch Apple hat uns eine LKW-Ladung Geld dafür gegeben, dass wir die Android-Version....".

Nur weil du den Kontext nicht kennst oder erahnst, heiß das noch lange nicht, dass es so war.

Deine Stellungnahme mal grob zitiert:
Spielt doch keine Rolle
Nicht gelogen, aber ohne Kontext ziemlich irreführend.
 
Zuletzt bearbeitet:
LOL,

Die Aufregung kann ich nicht nachvollziehen, habe zwar ein iPhone aber so toll ist das Spiel auch wieder nicht. ;)
 
*deletet*
 
hallo7 schrieb:
Eher im Gegenteil, die "LKW-Ladung" kommt eher scherzhaft rüber als "truckload", was umgangssprachlich für "sehr viel" steht. Ich find das Originalzitat weniger witzig als die Übersetzung...
Also ich könnte mir gut vorstellen einen ähnlichen Witz zu machen, wenn man mich fragen würde, warum die Android Version denn so lange dauert.

Ich weiß, wie das ist, wenn man ständig nach der Fertigstellung einer Software gefragt wird und wie das einem zum Hals heraushängt, wenn man zum hundertsten Mal sagen muss, dass es noch ein Weilchen dauert. Da macht man schon einmal einen Witz.

Da erfinde ich auch ab und zu irgendwelche witzigen Gründe, warum meine Software etwas länger braucht. Das ist bei mir definitiv schon ein paar mal vorgekommen.

Das ist halt eine lockere Arbeitsumgebung dort.
Warum dauert es so lange? Na wegen den Geldkoffern von Apple. Ist doch klar.

Finde ich witzig. Ist doch toll, dass es dort nicht so ernst zugeht und man auch ein bisschen Spaß beim Arbeiten hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
So eindeutig das Zitat von Gibeau auch wirkt, verneinte Apple den Gehalt: Der Inhalt des Zitats sei „nicht wahr“, es handelte sich um Schiffsladungen.
 
hallo7 schrieb:
(Außerdem, warum sollte jemand einen Scherz aus einer internen Besprechung veröffentlichen. Ergibt wenig Sinn)
Publicity? Es funktioniert doch, denn wir alle reden gerade darüber. Für etwas Aufregung sorgen ist auch eine Art der Werbung.

Ohne offizielle Mitschrift o.ä. ist das Zitat sowieso wertlos. Wer garantiert dafür, dass die Äußerung genau so getätigt und gemeint wurde?
Diese News sind an sich nur eines: Werbung. Der Informationsgehalt quasi gleich Null, da nichts hinsichtlich der vermeintlichen Äußerung belegt ist.
 
Bei den Berechtigungen von EA Spielen wird mir schlecht. Ergo kein EA Tetris auf meinem Phone.
Aber gibt ja genug Trolle denen das egal ist, die dürfen aber auch nicht beim NSA Skandal meckern.
Prinzipien braucht die Menschheit, nicht noch mehr Medien. Das war ein Wink mit dem Zaun @Computerbase.

Apple hat vermutlich ein Haufen Kohle springen lassen, damit es zu keiner Verzögerung kommt. Für iOS wohlgemerkt.
Also wird/wurde mit Hochdruck an der iOS Version gearbeitet, wodurch sich die Androidversion automatisch Verzögert.

Denkt keiner mehr mit?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
GrooveXT schrieb:
Puh du warste schon in vielen Entwicklerteammeetings, wa?

Nur weil du den Kontext nicht kennst oder erahnst, heiß das noch lange nicht, dass es so war.

Naja, ich hatte bereits ein paar und ich muss sagen das der Chef (nicht Teamchef, Abteilungleiter etc., sondern (Sub-)Firmenchef wie hier) eher nicht zu Scherzen aufgelegt ist. Hätte es ein Entwickler gesagt würde es mir auch nicht schwer fallen, dies zu glauben. Hier aber sagt es der Chef... Außerdem, warum sollte jemand einen Scherz an die Öffentlichkeit bringen, der zu negativen Schlagzeilen führen könnte. Publicity hin oder her, damit verärgern sie nicht nur ihre Kunden sondern auch Apple und das erscheint mir unlogisch.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben