Liebe ComputerBaseler!
Erst einmal möchte ich mich vorstellen, ich bin neu hier, habe ein gesundes Halbwissen in der Computer- und Elektronikwelt und natürlich, wie sollte es anders sein, ein aktuelles Problem,dass mir im Moment den Schweiß auf die Stirn treibt. Ich würde mich freuen, wenn ihr mir helfen könntet! Ich habe schon eine Menge gegoogelt, komme aber nicht weiter und möchte nicht noch mehr zerstören, daher hier mein Problem:
Rechner mit WIN 7 Ultimate 64 Bit, zwei identische Patten, je 1tb, Platte 1 mit System in Partition C und Daten in D, Platte 2 als Backup in einer Partition G, alle Platten NTFS formatiert. Auf der zweiten Platte befinden sich alle Sicherungsdateien von WIN7 und alle Backups der eigenen Daten. Nach einem Stromausfall wird die Platte 2 zwar erkannt, aber die Datenträgerbezeichnung ist futsch und es ist kein Zugriff mehr möglich. CHKDSK geht nicht und das Wiederherstellen aus einem Wiederherstellungspunkt geht nicht, da die Sicherungsdateien auf der defekten Platte liegen. Liege ich mit meiner Vermutung, dass die Partitionstabelle beschädigt ist richtig und kann ich die irgendwie wieder herstellen?
Ich danke euch schon einmal im Vorraus und hoffe das Problem halbwegs genau geschildert zu haben! LG aus dem Norden Tomavista
Erst einmal möchte ich mich vorstellen, ich bin neu hier, habe ein gesundes Halbwissen in der Computer- und Elektronikwelt und natürlich, wie sollte es anders sein, ein aktuelles Problem,dass mir im Moment den Schweiß auf die Stirn treibt. Ich würde mich freuen, wenn ihr mir helfen könntet! Ich habe schon eine Menge gegoogelt, komme aber nicht weiter und möchte nicht noch mehr zerstören, daher hier mein Problem:
Rechner mit WIN 7 Ultimate 64 Bit, zwei identische Patten, je 1tb, Platte 1 mit System in Partition C und Daten in D, Platte 2 als Backup in einer Partition G, alle Platten NTFS formatiert. Auf der zweiten Platte befinden sich alle Sicherungsdateien von WIN7 und alle Backups der eigenen Daten. Nach einem Stromausfall wird die Platte 2 zwar erkannt, aber die Datenträgerbezeichnung ist futsch und es ist kein Zugriff mehr möglich. CHKDSK geht nicht und das Wiederherstellen aus einem Wiederherstellungspunkt geht nicht, da die Sicherungsdateien auf der defekten Platte liegen. Liege ich mit meiner Vermutung, dass die Partitionstabelle beschädigt ist richtig und kann ich die irgendwie wieder herstellen?
Ich danke euch schon einmal im Vorraus und hoffe das Problem halbwegs genau geschildert zu haben! LG aus dem Norden Tomavista