• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

Playstation 2: Lüfter umbauen

the Interceptor

Lt. Commander
Registriert
Juni 2003
Beiträge
1.903
Hallo!

Ich suche nach Informationen, wie man eine Playstation 2 bezüglich ihrer Kühlung umbauen kann. Ich würde gerne zumindest den zu lauten 60mm-Lüfter gegen ein anderes Expemplar tauschen oder auch an geeigneter Stelle einen grösseren Lüfter einbauen, habe aber nichts Sinnvolles dazu im Netz gefunden.
Wer mir Tipps dazu geben kann oder entsprechende Links kennt, bitte Posten!

Danke,
the Interceptor
 
Ich glaube, daß das schwierig ist. Zum einen mußt Du bedenken, daß Du jede Garantie- oder Gewährleistungsansprüche verlierst. Aber das andere Problem kann sein, daß Sony oft eigene Lüfter verwendet, wie zB in der VAIO Notebook-Serie. Ich kann Dir leider nicht sagen, ob das bei der PS2 auch so ist, aber beim VAIO war es angeblich nicht möglich, herkömmliche Lüfter einzubauen.
Die Sony-Lüfter sind schweineteuer!

Eine Zusatzlüftung könntest Du machen, wenn Du am Gehäuse rummachst... aber ob das wirklich sinnvoll ist, wage ich zu bezweifeln.
 
Eingebaut ist ein 60mm Standardlüfter, der theoretisch gegen einen 60mm Lüfter wie den Papst 612xx ausgewechselt werden kann. Da es von Diesem jedoch verschiedene Ausführungen mit unterschiedlichen Leistungen gibt, weiss ich nicht, welcher der adäquate Ersatz wäre.
Die Garantie ist egal, die ist sowieso schon abgelaufen.

Gruss,
the Interceptor
 
Hm, dann schau doch einfach in den Specs nach, welche Födermenge bei welcher Drehzahl erreicht wird. Die Papst-Lüfter sind ja eigentlich schön leise. Aber es gibt ja auch noch andere. Wenn es wirklich Standard-Lüfter sind, ist es doch wurscht, oder?

Schau mal hier, da findest Du bestimmt was: http://www.pc-cooling.de/catalog/default.php?cPath=2

Bei 20 bis 35 dB(A) sind die Lüfter gar nicht oder kaum wahrnehmbar. Die Fördermenge kannst Du ja dann vergleichen.
 
Ich muss ja einen Lüfter haben, der mindestens genau so viel Luft fördert wie der Jetzige. Wieviel das ist weiss ich aber nicht, und das ist das Problem.
Ich würde auch an der Seite ein Blowhole reinmachen und einen 80er draufschrauben. Vorher würde ich mich nur gerne mit jemandem kurzschliessen, der auf diesem Gebiet (nicht Blowholes, sondern PS2-Umbau) schon Erfahrung gesammelt hat.

Gruss,
the Interceptor
 
Nun, mit Umbauten habe ich keine Erfahrung.
Aber ich kann Dir sagen, daß die Fördermenge des Standardlüfters wahrscheinlich relativ hoch ist, da er auch sehr laut ist. Mit einem guten neuen Lüfter kann, wenn dieser leise ist, die Fördermenge eingeschränkt sein - je nach Modell. Die Papst-Lüfter sind aber dafür bekannt, eine große F-Menge zu haben bei wenig Geräuschentwicklung. Und günstig sind sie ja auch. Brauchen kann man so ein Ding eigentlich immer mal... ist also bestimmt kein Fehlkauf.

Ich würde sagen, daß die Fördermenge des verbauten Lüfters etwa 60 bis 70 m³/h betragen kann. - Ich hab auch ne PS2 und weiß, wie laut der ist. Einen solchen Wert erreicht mal zwar mit einem 60er Silent-Lüfter nicht unbedingt, aber du kannst ja mal nachschauen, ob Du einen findest.



Edit:
Bei der Gelegenheit:

dB(A) - Sone
20 - - - 0,15 - - - Nicht wahrnehmbar
30 - - - 0,3 - - - - Kaum wahrnehmbar
35 - - - 0,5 - - - - Kaum wahrnehmbar
40 - - - 1 - - - - - Wahrnehmbar
50 - - - 2 - - - - - Wahrnehmbar
60 - - - 4 - - - - - Laut
70 - - - 8 - - - - - Laut
80 - - - 16 - - - - Sehr laut
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hatte einen Papst 612 F/2 ins Auge gefasst: 29m³/h - 27dB(A) - 3900U/min bei 12V. Der ist unter Umständen aber etwas schwachbrüstig, deshalb weiss ich nicht so genau. Es ist auch noch nicht klar, mit wieviel Volt der PS2-Standardlüfter läuft. Ich habe alle Angaben von 5V, 7V und 12V an verschiedenen Stellen gelesen. Eine Spannung von unter 12V würde einen Lüfter wie den Papst natürlich noch zusätzlich einbremsen. Da hilft wohl nur selber messen.
Und wegen all dieser Unstimmigkeiten fehlt mir jemand, der so einen Umbau schon vorgenommen hat und mir sagen kann wie's geht.

Gruss,
the Interceptor
 
Ich meine, mich erinnern zu können, daß ich einem Mag mal stand, daß der Lüfter der PS2 gar nicht so stark und laut hätte sein müssen. Ich kann dir aber leider nicht sagen, wo ich das gelesen hab.
Aber wenn es im Sommer nicht zu heiß bei Dir wird, denke ich, daß ein solcher Papst reicht. Was die Volt angeht: das kann dann natürlich passieren...

PS: schau doch mal hier vorbei, vll wissen die was: http://forum.aps2.de/
 
Davon gehe ich auch aus, da die PS2 mit den neueren Generationen immer leiser geworden ist. Es scheint so, das im Laufe der Zeit immer langsamere Lüfter verbaut worden sind. Aber nur mal eben 15-20 Euro plus Versand für einen Papst auszugeben, der dann hinterher vielleicht nicht das Richtige war, ist mir ein bisschen viel.

Gruss,
the Interceptor
 
blutrichter schrieb:
Die Papst-Lüfter sind aber dafür bekannt, eine große F-Menge zu haben bei wenig Geräuschentwicklung. Und günstig sind sie ja auch.
Du hast nicht zufällig nen Ferienjob da angenommen ? ;)
Bei Papst zahlste für den Namen, und das nicht zu knapp.

Für sehr gute Preis/Leistung solltest du eher YS-Tech kaufen.
 
sorry dass ich diesen alten thread nochmal wiederbelebe!

aber nachdem ich auch gerade überlege meine alte ps2 "silent" zu machen wollte ich mal nachfragen ob es da erfahrungsberichte gibt.
 
Zurück
Oben