Plexiglas bearbeiten

MitchMi

Lieutenant
Registriert
Juni 2020
Beiträge
591
Moin,

Wusste nicht genau wohin mit der Frage. Da das ganze aber schon in Richtung "Case" geht dachte ich mir, wenn, dann hier in diesen Abschnitt des Forum ^^

Ich habe da so ein "kleines" Projekt im Kopf, wofür ich unter anderem Plexiglas (oder ein Alternative?) benötige. So wie ich es mir vorstelle wird es das ganze wohl kaum zu kaufen geben. Und selbst wenn: Selbst ist der Bastler :P

Hat jemand Erfahrung mit Gewinde im Plexiglas? Also wenn man Beispielsweise etwas im Plexi festschrauben möchte. Hält sowas?
Oder Löcher ins "Glas" bohren. Splittert das Plexiglas dann sofort wie z.B. beim Sägen? Hab schon lange nicht mehr mit Plexiglas gearbeitet bzw. bisher auch eher ganz selten.

Bin über jede Auskunft dankbar. Mein Kopf explodiert bei der Ideenvielfalt und ich mags gar nicht wenn etwas schon bei der Planung scheitert... ^^

LG Mitch
 
Plexi lässt sich passabel sägen, besser jedoch fräsen; Kühlen ist wichtig. Gewinde hält, wenn das Material dick genug ist. In eine 2 mm Scheibe ein M3 was 10 Kilo halten soll wird nix.

Was willst denn machen?
 
MitchMi schrieb:
Moin,

Wusste nicht genau wohin mit der Frage. Da das ganze aber schon in Richtung "Case" geht dachte ich mir, wenn, dann hier in diesen Abschnitt des Forum ^^

Ich habe da so ein "kleines" Projekt im Kopf, wofür ich unter anderem Plexiglas (oder ein Alternative?) benötige. So wie ich es mir vorstelle wird es das ganze wohl kaum zu kaufen geben. Und selbst wenn: Selbst ist der Bastler :p

Hat jemand Erfahrung mit Gewinde im Plexiglas? Also wenn man Beispielsweise etwas im Plexi festschrauben möchte. Hält sowas?
Oder Löcher ins "Glas" bohren. Splittert das Plexiglas dann sofort wie z.B. beim Sägen? Hab schon lange nicht mehr mit Plexiglas gearbeitet bzw. bisher auch eher ganz selten.

Bin über jede Auskunft dankbar. Mein Kopf explodiert bei der Ideenvielfalt und ich mags gar nicht wenn etwas schon bei der Planung scheitert... ^^

LG Mitch
Hier ist die richtige Informations-Quelle: https://www.plexiglas.de/de/service/verarbeitung
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: MitchMi und riff-raff
Es gibt deutliche Unterschiede zwischen "Bastlerglas" (meist PS), "Plexiglas" (PMMA) und "Lexan" (PC). Und bei Plexi gibts dann noch GS und XT, also gegoßen oder extrudiert.

Gewinde in Plexi geht, aber es kommt auch stark aufs exakte Material an. Und natürlich die Materialstärke, den Gewindedurchmesser und die Last.

Wenn du bohrst, dann achte auf Schmierung und Kühlung. Plexi wird schnell heiss und schmilzt dir unter dem Bohrer weg. Beim sägen gilt das gleiche: Stichsäge mit Metall oder Kunststoffblatt, Pendelhub aus und schön vorsichtig. Dann klappt das.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: MitchMi
Wenn das Gewinde öfters benutz werden soll, dann lieber kein M3, lebt nicht lange. Ab M4 ist besser.
Kühlen auch beim Gewinde-Schneiden.

Zuschnitt besser mit einer guten Kreissäge. Stichsäge ist enttäuschend, funktioniert eher schlecht als recht.

Bei den Bohrungen nahe an der Kante <10mm ist die Wahrscheinlichkeit sehr groß, dass es splittert, selbst wenn man sehr vorsichtig ist.


Wenn es schön sein soll, mach eine .dxf Zeichnung mit z.B. FreeDraft und bei Formulor in der passenden Stärke und Farbe bestellen(Lasern).
 
Zuletzt bearbeitet:
Beim Bohren nutze ich eine Bohrmaschine wo sich die Drehzahl gegen Null runterregeln lässt. Somit ist Wärme beim bohren kein Thema mehr.
Wenn das Material dick genug ist lässt sich da auch Gewinde reinschneiden. Alles ander ist wie die beiden anderen schon geschrieben haben zu händeln.
 
Meiner Erfahrung nach sind Gewinde im Plexiglas sogar nach professioneller Bearbeitung nicht für die Ewigkeit gemacht. Wenn der Nutzer zum Beispiel eine Schraube besonders fest anzieht, dann springt Plexi um das Gewinde herum ziemlich schnell.
 
Gewinde in Plexi würde ich nicht schneiden, würde da eher eine Einpressmutter einsetzen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: riff-raff
Nabend,

Erstmal danke für die Zahlreichen Antworten :)
Es geht dabei quasi um sowas wie Casemodding. Ich überlege wie ich meine Hardware in meinem Schreibtisch verbaue und damit das ganze Optisch etwas ansprechend ist soll halt etwas Glasartiges bzw. Plexiglas verbaut werden.
So wie ich mir das vorstelle soll das Gewinde eigentlich nur einmal genutzt werden. Hatte auch schon überlegt eine Gewindestande oder sowas fest zu kleben. Zumindest auf der Glas Seite. Aber ich denke, dass das nicht so wirklich dolle aussieht und genau die Seite soll noch eben raus ragen, wäre also dauerhaft sichtbar.

Das ist natürlich nur eine Idee. Hatte anfangs überlegt das Plexiglas sauber in die Holzplatte einzulassen. Aber ich habe nicht die geringste Ahnung wie ich den Ausschnitt fertigen soll mit "haushaltsüblichem" Werkzeug (Stichsäge z.B.)

LG Mitch
 
Zurück
Oben