hallo,
von heute auf morgen verbindet sich mein computer nicht mehr richtig mit wlan netzwerken. es wird immer eingeschränkte konnektivität und kein internetzugriff angezeigt. habe bereits zwei wlan-adapter probiert und verschiedene wlan-netzwerke. mit meinem handy bin ich problemlos verbunden. habe windows 7. woran kann das liegen?
was ich schon gemacht habe: Verschlüsselung des wlannetzwerkes entfernt
router angepingt (kam nicht an) ipv4 und ipv6 adressen beziehen ist auf automatisch
firewall ist aus
habe die ipadressen nun manuell eingegeben und jetzt kann ich den router und andere ipadressen (google) anpingen. per browser kann ich weiterhin nicht auf den router oder eine internetseite zugreifen. es zeigt mir abwechselnd "internerzugriff" und "eingeschränkte konnektivität" oder "kein internetzugriff" im wlanmenü an. wenn ich "kein internetzugriff" habe und dann per cmd eine seite anpinge, geht das erste paket verloren, dich die restlichen kommen an. gleichzeitig wechselt mein wlanmenü dann auch auf "internetzugriff", also die fehlermeldung geht weg. was soll das?
edit: an den firefoxeinstellungen unter netzwerk habe ich auch schon herumgespielt. windows update kann sich auch nicht verbinden. es heißt, dienste sind nicht gestartet. kann es sein, dass das ganze problem mit gewissen diensten zusammenhängt? ich habe mein handy als hotspot verwendet und es genau neben den wlanadapter gestellt, problem besteht weiterhin. störsignale würde ich also ausschließen. verschiedene dns server schon ausprobiert. einstellungen im router sind auch alle ok. das problem liegt irgendwie an dem pc.
danke!
von heute auf morgen verbindet sich mein computer nicht mehr richtig mit wlan netzwerken. es wird immer eingeschränkte konnektivität und kein internetzugriff angezeigt. habe bereits zwei wlan-adapter probiert und verschiedene wlan-netzwerke. mit meinem handy bin ich problemlos verbunden. habe windows 7. woran kann das liegen?
was ich schon gemacht habe: Verschlüsselung des wlannetzwerkes entfernt
router angepingt (kam nicht an) ipv4 und ipv6 adressen beziehen ist auf automatisch
firewall ist aus
habe die ipadressen nun manuell eingegeben und jetzt kann ich den router und andere ipadressen (google) anpingen. per browser kann ich weiterhin nicht auf den router oder eine internetseite zugreifen. es zeigt mir abwechselnd "internerzugriff" und "eingeschränkte konnektivität" oder "kein internetzugriff" im wlanmenü an. wenn ich "kein internetzugriff" habe und dann per cmd eine seite anpinge, geht das erste paket verloren, dich die restlichen kommen an. gleichzeitig wechselt mein wlanmenü dann auch auf "internetzugriff", also die fehlermeldung geht weg. was soll das?
edit: an den firefoxeinstellungen unter netzwerk habe ich auch schon herumgespielt. windows update kann sich auch nicht verbinden. es heißt, dienste sind nicht gestartet. kann es sein, dass das ganze problem mit gewissen diensten zusammenhängt? ich habe mein handy als hotspot verwendet und es genau neben den wlanadapter gestellt, problem besteht weiterhin. störsignale würde ich also ausschließen. verschiedene dns server schon ausprobiert. einstellungen im router sind auch alle ok. das problem liegt irgendwie an dem pc.
danke!
Zuletzt bearbeitet: